• Keine Ergebnisse gefunden

4,565 V 15 m

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "4,565 V 15 m"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Leiter im bewegten Magnetfeld

Ein Generator besitzt gesamthaft 15 m induzierte

Leiterlänge. Das Magnetfeld von 0 , 8 T bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von

47,12m/s

am Leiter vorbei

Berechnen Sie die in dem Leiter induzierte Spannung!

V 4 , 565

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

(2)

2 Spannungserzeugung durch Induktion

Ein Generator besitzt gesamthaft 15 m induzierte Leiterlänge. Der Leiter bewegt sich mit einer

Geschwindigkeit von

47,12m/s

in einem Magnetfeld von T

8 ,

0 .

Berechnen Sie den Rotordurchmesser, wenn die Frequenz der zweipoligen Maschine 50 Hz beträg!

m 30 , 0

m 29997 ,

0

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

(3)

3

RE 2.91

Spannungserzeugung durch Induktion

Ein Generator besitzt gesamthaft 90 m induzierte Leiterlänge. Der Leiter bewegt sich mit einer

Geschwindigkeit von

0,8m/s

in einem Magnetfeld von 0 , 8 T . Berechnen Sie den Rotordurchmesser, wenn die Frequenz der zweipoligen Maschine 50 Hz beträg!

V 4 , 14

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

(4)

4

RE 2.92

Spannungserzeugung durch Induktion

Das Polrad eines Synchrongenerators erzeugt eine magnetische Flussdichte von 1 , 15 T . Es schneidet die Statorleiter mit einer Geschwindigkeit von 13 m / s . Eine Statorsbule hat 210 m Leitern, wobei für die Induktion 80 % wirksam si.

Welche Spannung wird in einer Spule induziert?

V 2512

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

(5)

5

RE 2.93

Spannungserzeugung durch Induktion

In einem zweipoligen Generator (

f 50Hz)

wird eine Spannung von 440 V erzeugt. Die Leiter von ingesamt

m 4 ,

11 länge liegen zu 85 % im magnetischen Feld und bewegen sich mit 60 m / s Geschwindigkeit.

Berechnen Sie:

a) die magnetische Flussdichte und b) den Rotordurchmesser!

T 7568 , 0

m 3819 , 0

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

(6)

6

RE 2.94

Spannungserzeugung durch Induktion Ein Rotor hat eine Drehzahl von 1440 min

1

. Pro

Statorwicklung ist mit 21 , 4 m , von welchen aber nur 60 % wirksam sind, zu rechnen. Das Magnetfeld hat eine Stärke von 0 , 75 T .

a) Berechnen Sie die in einer Wicklung induzierte Spannung, wenn der Rotor einem Durchmesser von 160 mm hat!

b) Wie gross ist die induzierte Spannung, wenn die Magnetfelddrehzahl auf 2880 min

1

erhöht wird?

c) Wie gross ist die Spannung, wenn bei 2880 min

1

die Induktion 1 , 5 T ist?

V 2 , 116

V 3 , 232

V 7 , 464

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

(7)

EST

15 1 101

Frage

Was versteht man unter einer Innenpol-Maschine?

EST

15 1 102

Frage

EST

15 1 103

Frage

EST

15 1 104

Frage

www.ibn.ch Version 3

20. Oktober 2011

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The equivalent address of the label LAST is then 404, which is the position that the !l operation code of the branch instruction will occupy in core storage when the object

Sie haben aber die Möglichkeit, ihrer Partnerschaft durch eine eingetragene Lebenspartnerschaft einen rechtlichen Rahmen zu geben, der ebenfalls Rechte und Pflichten zur Folge hat..

Zu diesem Sechseck wurden zahlreiche Forderungen an den guten Unterricht genannt, die mindestens einem der Punkte zugeordnet werden können:. • Lehrer sollen fachlich kompetent

Nachdruck — auch auszugsweise — nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet Satz und Druck: Allgäuer Zeitungsverlag

Diagnostics for intermediate uveitis: clinical findings, difference to posterior and anterior uveitis, associated disorders and how to detect them, role of VR-biopsy, role of

The comparison of the intensity of biogeochemical processes in the two estuaries in the integral form in the period between 1993 and 2001 (integral form implicates

Die obigen Angaben zur beruflichen Qualifikation und des beruflichen Werdegangs sind durch entsprechende Unterlagen nachzuweisen (bitte in Fotokopie beifügen). Stellenbe-

Gegeben ist ein zweimaschiges Leitungsnetz, das nach Hardy Gross berechnet werden soll.. Iteration nach Gross für das dar-