• Keine Ergebnisse gefunden

Das System der Großflughäfen in der Bundesrepublik Deutschland und der Ausbau des Flughafens Berlin Brandenburg International BBI

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Das System der Großflughäfen in der Bundesrepublik Deutschland und der Ausbau des Flughafens Berlin Brandenburg International BBI"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thomas Weiß Kurzdarstellung des Promotionsthemas 1

Titel: Das System der Großflughäfen in der Bundesrepublik Deutschland und der Ausbau des Flughafens Berlin Brandenburg International BBI.

Eine verkehrsgeographische Standortanalyse.

Nach einem langwierigen Planungszeitraum, der beispielsweise durch die Auswahl eines geeigneten Standortes, die zukünftige Form der Betriebsführung oder zuletzt noch durch die zu klärenden formaljuristischen Voraussetzungen vor dem Bundesverwaltungsgericht immer wieder Beiträge für die journalistische Aufbereitung in der Öffentlichkeit geliefert hat, konnte im September 2006, 16 Jahre nach der Deutschen Einheit und mehr als 14 Jahre nach Auf- nahme der Planungen für einen neuen Berliner Großflughafen, mit den Arbeiten am Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Flughafen Berlin Brandenburg International begonnen wer- den. Im Oktober 2011 soll die Inbetriebnahme erfolgen.

Dass BBI nicht den höchstrangigen Stellenwert, den seit Jahrzehnten der Frankfurter Flughafen innehat, einnehmen wird, ist längst unstrittig. Damit sind jedoch die Fragen zu beantworten, welche Position dem Flughafen innerhalb des vorhandenen Systems zukommt und wie dieses System der Flughäfen in der Bundesrepublik durch den neuen (ausgebauten) Flughafen beeinflusst wird.

Zunächst erfolgt daher eine Analyse des bestehenden Gesamtsystems, wozu eine Betrach- tung seiner historischen Entwicklung, der unterschiedlichen Größe und Ausstattung der Ein- zugsbereiche, der funktionalen Aufteilung und der Bedeutung von Flughäfen für die Entwick- lung von Metropolregionen gehört. Beispielsweise wird eine Klassifizierung über die Quanti- tät und die Exklusivität von angebotenen Zielen und Verbindungen angefertigt und der Zu- sammenhang von Flughäfen und Metropolregionen geschildert.

Vor dem Hintergrund des erfassten Gesamtsystems wird nachfolgend der Flughafen BBI näher betrachtet. Eine wesentliche Rolle spielen dabei vier Beurteilungskriterien, mit deren Hilfe der Standort Schönefeld, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Luftverkehrs, die besonderen Betriebsformen wie Charter- und Low-Cost-Verkehr sowie die auf Kurzstre- cken, das heißt nationalen Relationen, bestehende Konkurrenz durch alternative Verkehrs- träger charakterisiert werden. Die Aussagekraft der erzielten Ergebnisse für BBI wird erhöht durch einen Abgleich mit weiteren Kennwerten ausgewählter anderer Flughäfen, insbeson- dere der vier Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München.

Eine Szenariobetrachtung rundet die Aussagen über die zukünftige Entwicklung von BBI ab.

Zwei gegenläufige Szenarien, ausgehend von einer regressiven bzw. progressiven gesell-

schaftspolitischen Haltung, stellen Ansätze dar, die sich auch auf die Rahmenbedingungen

des Luftverkehrs und damit auf die Standorte der Flughäfen auswirken. Damit werden ab-

schließend mögliche Folgewirkungen für BBI erörtert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wüsste ich doch sicher, ob das gewonnene Produkt in der That identisch ist mit der Verbindung, welche durch das bekannte Verfahren gewonnen wird! Könnte das scheinbar

nung verwandt zu sein, insofern sie als eine regelmäßige, aber nicht parallele Verwaehsung zweier gleichartigen Individuen auf- gefasst werden

sätze an, welche aus einer Mischung beider Substanzen bestehen, Erfolgt die Umwandlung der labilen Silbernitratkrystalle, so ver- mag sie, wie bei dem Krystall links oben

Beispiele sind unter den später zu heschreibenden Beispielen wirklicher Anwendung der Methode mehrere enthalten, weshalb sie hier nicht noch einzeln aufgezählt werden

Untersuchung durch chemische Reaktionen. Der Rückstand wird mit Wasser ausgezogen und die noch übrigbleil)enden Sulfate von Calcium, Baryum und Stron- tinm wieder in

Die aus Lösungen sich bildenden Formen beider Proben sind identisch, sie gehören den] monosymmetrischen System an und lassen sich deuten als Basis, Hemipyramide und Orthopinakoid‚

Vor Allem hatte sich dabei gezeigt, dass die Substanz in zwei Modifikationen auftritt, von welchen die labile bei Krystallisation aus Terpentinöl in.kleinen Blättchen erscheint,

Da im ersten Fall, wie die mikroskopische Untersuchung lehrte*), durchaus Feuchtigkeit zur Umwandlungnöthig ist, indem die oberflächlich condensirte VVasserhaut fortwährend glasige