• Keine Ergebnisse gefunden

Beauftragungen der Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen MITTEILUNGSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Beauftragungen der Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen MITTEILUNGSBLATT"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

DER

KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

25. SONDERNUMMER

___________________________________________________________________

Studienjahr 2019/20 Ausgegeben am 15. 01. 2020 14.a Stück

___________________________________________________________________

Beauftragungen der Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Verlags- und Herstellungsort: Graz.

Anschrift der Redaktion: Rechts- und Organisationsabteilung, Universitätsplatz 3, 8010 Graz.

E-Mail: mitteilungsblatt@uni-graz.at

Internet: https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter.list?pOrg=1

Offenlegung gem. § 25 MedienG

Medieninhaber: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Unternehmensgegenstand: Erfüllung der Ziele, leitenden Grundsätze und Aufgaben gem. §§ 1, 2 und 3 des Bundesgesetzes über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 - UG), BGBl. I Nr. 120/2002, in der jeweils geltenden Fassung.

Art und Höhe der Beteiligung: Eigentum 100%.

Grundlegende Richtung: Kundmachung von Informationen gem. § 20 Abs. 6 UG in der jeweils geltenden Fassung.

(2)

Beauftragungen der Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen

Geisteswissenschaftliche Fakultät

Gemäß § 3 Abs. 2 Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen der Universität Graz, Mitteilungsblatt vom 14.03.2018, 23.a Stück, 34. Sondernummer, wurden die Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen von der Studiendirektorin mit der Anerkennung von Prüfungen gem. § 78 UG, der Anerkennung von wissenschaftlichen Arbeiten gem. § 85 Abs. 2 UG und der Genehmigung der facheinschlägigen Praxis gem. § 11 und die stellvertretenden Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen mit der Vertretung der/des jeweiligen Vorsitzenden in den genannten Angelegenheiten bei deren/dessen Abwesenheit für die der jeweiligen Curricula-Kommission zugewiesenen Studien beauftragt:

Curricula-Kommission Vorsitzende/r Stv. Vorsitzende/r Studien

Alte Geschichte und Altertumskunde Ass.-Prof. Dr. Peter Mauritsch Assoz.-Prof. Mag. Dr. Margit Linder - Bachelor- und Masterstudium Alte Geschichte und Altertumskunde

Anglistik und Amerikanistik Assoz.-Prof. Mag. Dr. Georg Marko Ass.-Prof. Mag. Dr. Silvia Schultermandl

- Bachelor- und Masterstudium Anglistik und Amerikanistik

- European Joint Master’s Programme in English and American Studies

Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache und transkulturelle Kommunikation

Mag. Dr. Eveline Schwarz Mag. Florika Griessner - Bachelorstudium Deutsch und transkulturelle Kommunikation Deutsche Philologie Assoz.-Prof. Mag. Dr. Hildegard

Kernmayer Ao. Univ.-Prof. Dr. Wernfried Hofmeister - Bachelor- und Masterstudium Germanistik

Digitale Geisteswissenschaften Mag. Martina Scholger Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Spickermann - Masterstudium Digitale Geisteswissenschaften Europäische Ethnologie Mag. Dr. Johann Verhovsek Ao. Univ.-Prof. Dr. Burkhard Pöttler - Bachelor- und Masterstudium

Europäische Ethnologie

Geschichte Assoz.-Prof. MMag. Dr. Werner Suppanz Assoz.-Prof. Dr. Heidrun Zettelbauer

- Bachelor- und Masterstudium Geschichte

- Masterstudium

Geschichtswissenschaften - DDP Geschichte des Südöstlichen

Europa JMD Deutsche Philologie des Mittelalters

und der Frühen Neuzeit Ao. Univ.-Prof. Dr. Wernfried Hofmeister Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Giessauf - JMD Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Jüdische Studien Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerald Lamprecht PD Dr. Olaf Terpitz, MA - DDP Jüdische Studien – Geschichte

jüdischer Kulturen Joint Master Programm in South East

European Studies Ass.-Prof. Mag. Dr. Emma Lantschner O. Univ.-Prof. Dr. Karl Kaser

- Interdisciplinary Joint Master’s Programme in South-Eastern European Studies

Klassische Archäologie Mag. Dr. Gabriele Koiner Ao. Univ.-Prof. Dr. Manfred Lehner - Bachelor- und Masterstudium Archäologie

(3)

Klassische Philologie Mag. Dr. Ulrike Kaliwoda-Bauer Mag. DDr. Gernot Krapinger

- Bachelor- und Masterstudium Griechisch

- Bachelor- und Masterstudium Latein Kunstgeschichte Ao. Univ.-Prof. Dr. Margit Stadlober Univ.-Prof. Dr. Sabine Flach - Bachelor- und Masterstudium

Kunstgeschichte

Musikologie O. Univ.-Prof. Mag. DI Dr. Robert Höldrich Univ.-Prof. Dr. Richard Parncutt - Bachelor- und Masterstudium Musikologie

Philosophie Univ.-Prof. Mag. Dr. Marian David Dr. Elias Moser, MA

- Bachelor- und Masterstudium Philosophie

- Masterstudium Political, Economic and Legal Philosophy (PELP)

Romanistik Assoz.-Prof. Mag. Dr. Steffen Heidinger Ao. Univ.-Prof. Dr. Astrid Poier-Bernhard

- Bachelor- und Masterstudium Romanistik Französisch - Bachelor- und Masterstudium

Romanistik Italienisch - Bachelor- und Masterstudium

Romanistik Spanisch

Slawistik MMag. Dr. Dagmar Gramshammer-Hohl Univ.-Prof. Dr. Boban Arsenijevic

- Bachelor- und Masterstudium Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (BKS) - Bachelor- und Masterstudium Russisch - Bachelor- und Masterstudium

Slowenisch

Sprachwissenschaft Ass.-Prof. Mag. Dr. Veronika Mattes - - Bachelor- und Masterstudium

Sprachwissenschaft

Übersetzen und Dolmetschen Mag. Dr. Gernot Hebenstreit Mag. Dr. Susanna Yeghoyan

- Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation

- Erweiterungsstudium Transkulturelle Kommunikation – 3. Fremdsprache - Masterstudium Dolmetschen

- Masterstudium Konferenzdolmetschen - Erweiterungsstudium

Konferenzdolmetschen – 3.

Fremdsprache

- Masterstudium Übersetzen - Masterstudium Übersetzen und

Dialogdolmetschen

- Gemeinsames Masterstudium Übersetzen

(Slowenisch/Deutsch/Englisch) Doktoratsstudium Antike und Moderne im

europäischen Kontext Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Spickermann Univ.-Prof. DDr. Irmtraud Fischer

- Interdisziplinäres Doktoratsstudium Antike und Moderne im europäischen Kontext

Doktoratsstudium Philosophie Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermine Penz Univ.-Prof. Dr. Nassim Winnie Balestrini - Doktoratsstudium der Philosophie an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

(4)

Naturwissenschaftliche Fakultät

Gemäß § 3 Abs. 2 Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen der Universität Graz, Mitteilungsblatt vom 14.03.2018, 23.a Stück, 34. Sondernummer, wurden die Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen von der Studiendirektorin mit der Anerkennung von Prüfungen gem. § 78 UG, der Anerkennung von wissenschaftlichen Arbeiten gem. § 85 Abs. 2 UG und der Genehmigung der facheinschlägigen Praxis gem. § 11 und die stellvertretenden Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen mit der Vertretung der/des jeweiligen Vorsitzenden in den genannten Angelegenheiten bei deren/dessen Abwesenheit für die der jeweiligen Curricula-Kommission zugewiesenen Studien beauftragt:

Curricula-Kommission Vorsitzende/r Stv. Vorsitzende/r Studien

Biologie Ass.-Prof. Dr. Edith Stabentheiner Assoz.-Prof. Dr. Manfred Hartbauer

- Bachelorstudium Biologie

- Masterstudium Ökologie und Evolutionsbiologie - Masterstudium Pflanzenwissenschaften - Masterstudium Verhaltensphysiologie

Chemie Univ.-Prof. Dr. Nadia Mösch-Zanetti Ao. Univ.-Prof. Dr. Klaus Zangger

- Bachelor- und Masterstudium Chemie - Masterstudium Chemical and Pharmaceutical

Engineering

- Masterstudium Technical Chemistry Erdwissenschaften Univ.-Prof. Dr. Walter Kurz Dr. Daniela Gallhofer, BSc, MSc - Bachelorstudium Geowissenschaften

- Masterstudium Geosciences Mathematik Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Guenter Lettl Mag. Dr. Martin Holler - Bachelorstudium Mathematik

- Masterstudium Mathematics

Molekularbiologie Ass.-Prof. Mag. Dr. Karina Preiß-

Landl Mag. Dr. Gerald Rechberger

- Bachelorstudium Molekularbiologie - Masterstudium Biochemie und Molekulare

Biomedizin

- Masterstudium Biotechnology

- Masterstudium Molekulare Mikrobiologie Pharmazie Univ.-Prof. Dr. Andreas Zimmer Ass.-Prof. Mag. Dr. Astrid

Schrammel-Gorren

- Bachelorstudium Pharmazeutische Wissenschaften - Masterstudium Pharmazie

- Diplomstudium Pharmazie

Physik Assoz. Prof. DI Dr. Peter Puschnig Assoz.-Prof. Mag. Dr. Ulrich Foelsche

- Bachelor- und Masterstudium Physik - Masterstudium Advanced Materials Science - Masterstudium Physics

- Masterstudium Space Sciences and Earth from Space

- Masterstudium Technical Physics Psychologie Ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Tanzer Ao. Univ.-Prof. Dr. Heribert

Freudenthaler - Bachelor- und Masterstudium Psychologie

Umweltsystemwissenschaften Ao. Univ.-Prof. Dr. Anton Huber Univ.-Prof. Dr. Manfred Füllsack

- Bachelor- und Masterstudium Umweltsystemwissen- schaften/Naturwissenschaften-Technologie

- Masterstudium Environmental System Sciences/Climate Change and Environmental Technology

Doktoratsstudium Naturwissenschaften Univ.-Prof. DI. Dr. Gundolf Haase Ao. Univ.-Prof. Dr. Astrid Ortner - Doktoratsstudium der Naturwissenschaften

(5)

Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Gemäß § 3 Abs. 2 Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen der Universität Graz, Mitteilungsblatt vom 14.03.2018, 23.a Stück, 34. Sondernummer, wurden die Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen von der Studiendirektorin mit der Anerkennung von Prüfungen gem. § 78 UG und die stellvertretenden Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen mit der Vertretung der/des jeweiligen Vorsitzenden bei der Anerkennung von Prüfungen gem. § 78 UG bei deren/dessen Abwesenheit für die der jeweiligen Curricula-Kommission zugewiesenen Studien beauftragt:

Curricula-Kommission Vorsitzende/r Stv. Vorsitzende/r Studien

Betriebswirtschaft Univ.-Prof. DDr. Georg Schneider Univ.-Prof. Dr. Stefan Thalmann

- Bachelor- und Masterstudium Betriebswirtschaft

- Masterstudium Global Studies on Management and Information Science

Global Studies Mag. Dr. Ulrike-Maria Gelbmann Univ.-Prof. Dr. Jörn Kleinert

- Masterstudium Global Studies - Masterstudium Global Studies –

Fachschwerpunkt Gesellschaft und Kultur

- Masterstudium Global Studies – Fachschwerpunkt Recht und Politik - Masterstudium Global Studies –

Fachschwerpunkt Wirtschaft und Umwelt

Leadership Univ.-Prof. Dr. Armin Kreuzthaler Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Stock

- Erweiterungsstudium Leadership – eigenverantwortlich Handeln in Gesellschaft und Wirtschaft

Soziologie Assoz.-Prof. Mag. Dr. Dieter Reicher Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer

- Bachelor- und Masterstudium Soziologie

- Internationales Joint Master Programm in Kultursoziologie

Volkswirtschaftslehre Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Wohlfahrt Univ.-Prof. Dr. Richard Sturn

- Bachelorstudium Economics - Masterstudium Politische und

Empirische Ökonomik Wirtschaftspädagogik Assoz.-Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-

Zach Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Stock - Masterstudium Wirtschaftspädagogik Dokotratsstudium Sozial- und

Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Michael Finus Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer - Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

(6)

Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Gemäß § 3 Abs. 2 Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen der Universität Graz, Mitteilungsblatt vom 14.03.2018, 23.a Stück, 34. Sondernummer, wurden die Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen von der Studiendirektorin mit der Anerkennung von Prüfungen gem. § 78 UG, der Anerkennung von wissenschaftlichen Arbeiten gem. § 85 Abs. 2 UG und der Genehmigung der facheinschlägigen Praxis gem. § 11 und die stellvertretenden Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen mit der Vertretung der/des jeweiligen Vorsitzenden in den genannten Angelegenheiten bei deren/dessen Abwesenheit für die der jeweiligen Curricula-Kommission zugewiesenen Studien beauftragt:

Curricula-Kommission Vorsitzende/r Stv. Vorsitzende/r Studien

Geographie Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Lieb Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sulzer

- Bachelorstudium Geographie

- Masterstudium Angewandte Physische Geographie und Gebirgsforschung - Masterstudium Geospatial

Technologies

- Masterstudium Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

Pädagogik Ass.-Prof. Dr. Gerhild Bachmann Ass.-Prof. Dr. Angela Pilch-Ortega- Hernandez

- Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften

- Bachelorstudium Pädagogik - Masterstudium Erwachsenen- und

Weiterbildung

- Masterstudium Inclusive Education - Masterstudium Sozialpädagogik Sportwissenschaft Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Hans Holzer Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Sudi - Bachelor- und Masterstudium Sport-

und Bewegungswissenschaften

Umweltsystemwissenschaften Ao. Univ.-Prof. Dr. Anton Huber Univ.-Prof. Dr. Manfred Füllsack

- Bachelorstudium

Umweltsystemwissenschaften/Betriebs wirtschaft

- Bachelor- und Masterstudium Umweltsystemwissenschaften/

Geographie

- Bachelor- und Masterstudium Umweltsystemwissenschaften/

Volkswirtschaft - Masterstudium

Umweltsystemwissenschaften/Nach- haltigkeitsorientiertes Management - International Master’s Programme on

Circular Econonomy

- Joint International Master’s Programme in Sustainable Development

(7)

Doktoratsstudium an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Posch Univ.-Prof. Dr. Manfred Füllsack

- Doktoratsstudium der

Naturwissenschaften an der URBI Fakultät

- Doktoratsstudium der Philosophie an der URBI Fakultät

- Interdisziplinäres Doktoratsstudium an der URBI Fakultät

Lehramtsstudien

Gemäß § 3 Abs. 2 Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen der Universität Graz, Mitteilungsblatt vom 14.03.2018, 23.a Stück, 34. Sondernummer, wurden die Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen von der Studiendirektorin mit der Anerkennung von Prüfungen gem. § 78 UG, der Anerkennung von wissenschaftlichen Arbeiten gem. § 85 Abs. 2 UG und der Genehmigung der facheinschlägigen Praxis gem. § 11 und die stellvertretenden Vorsitzenden der Curricula-Kommissionen mit der Vertretung der/des jeweiligen Vorsitzenden in den genannten Angelegenheiten bei deren/dessen Abwesenheit für die der jeweiligen Curricula-Kommission zugewiesenen Studien beauftragt:

Curricula-Kommission Vorsitzende/r Stv. Vorsitzende/r Studien

Lehramt Sekundarstufe Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gössler Univ.-Prof. Dr. Heike Wendt

- Bachelor- und Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung - Erweiterungsstudien zur Erweiterung

des Bachelorstudiums und des Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung - Erweiterungsstudium für

AbsolventInnen sechssemestriger Lehramtsstudien

Lehramtsstudium in den

Unterrichtsfächern “Bewegung und Sport“, „Deutsch“, „Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung“,

„Griechisch“ und „Latein“

ORätin Mag. Gertrude Pauritsch Ao. Univ.-Prof. Dr. Andrea Paletta

Diplomstudium Lehramt und

Erweiterungsstudium zur Erweiterung des Diplomstudiums Lehramt in den

Unterrichtsfächern - Deutsch

- Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung

- Griechisch - Latein Geisteswissenschaftliche

Unterrichtsfächer

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch

Univ.-Prof. Dr. Stefan Brandt MMag. Dr. Elke Höfler

Diplomstudium Lehramt und

Erweiterungsstudium zur Erweiterung des Diplomstudiums Lehramt in den

Unterrichtsfächern

- Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Englisch

- Französisch

(8)

- Italienisch - Russisch - Slowenisch - Spanisch

Lehramtsstudium an der

Naturwissenschaftlichen Fakultät Ao. Univ.-Prof. Dr. Walter Gössler Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Lieb

Diplomstudium Lehramt und

Erweiterungsstudium zur Erweiterung des Diplomstudiums Lehramt in den

Unterrichtsfächern

- Biologie und Umweltkunde - Chemie

- Geographie und Wirtschaftskunde - Mathematik - Physik Lehramtsstudium aus dem interfakultären

Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie

Mag. Dr. Silvia Macher Mag. Ulf Höfer

Diplomstudium Lehramt und

Erweiterungsstudium zur Erweiterung des Diplomstudiums Lehramt im

Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie

Die Studiendirektorin:

Walter-Laager

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ergebnis der Wahl der oder des Vorsitzenden der Rechtsmittelkommission und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden.. In der konstituierenden Sitzung

Juni 2009 stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Curricularkommission wurden Ao.. Herbert Hrachovec zum Vorsitzenden und

Funktionsperiode gemäß Universitätsgesetz 2002 mit der Wahl des oder der Vorsitzenden der Curricularkommission und von stellvertretenden Vorsitzenden findet am

Wahl eines/einer Vorsitzenden und einer/eines stellvertretenden Vorsitzenden des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen.. Die Wahl einer/eines Vorsitzenden und

Die konstituierende Sitzung mit der Wahl des oder der Vorsitzenden der Curricularkommission und von stellvertretenden Vorsitzenden findet am Montag, dem

November 2005, 9 Uhr c.t., im ehemaligen Sitzungszimmer der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Stiege VI (Dekanat der Historisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät),

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Kirchengeschichte findet in der konstituierenden Sitzung am Montag,

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Volkswirtschaftslehre (Ersatz: Van der Bellen, befristet auf 4 Jahre)