• Keine Ergebnisse gefunden

Die U-Deklination

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Die U-Deklination"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die U-Deklination

1.) Dekliniere „exercitus“!

Sg. Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ Pl. Nominativ

Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

2.) Schreibe auf, welche Fälle die jeweiligen Formen von „manus“ sein können!

Beispiel: manibus: Dativ oder Ablativ Plural Fem.

1. manui 2. manus 3. manuum 4. manu

3.) Ordne die Formen von „domus“ in der linken Spalte, die Formen von „gratus“ auf der rechten Spalte richtig zu!

domus gratae

domu gratis

domum grata

domibus grata

domus gratarum

domui gratae

domuum gratae

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(II 2) Eine Textstelle ist dann als LB geeignet, wenn es Ausdrücke/Redeteile enthält, die das Vorkommen eines SW in einer präferierten kommuni- kativen Domäne zeigen:.. (4) Vorbeugen

Cicero domum permagno vendidit: Cicero hat das Haus sehr teuer / für sehr viel Geld

Andreas Hausotter: Arbeitsblätter zur Grundlagengrammatik Latein © Auer

Bestimme die Fälle und schreibe das passende Fragewort darunter. Das Haus meiner Freundin hat eine

Bei einigen Maskulina der schwachen Deklination kommen im Akkusativ und Dativ Singular neben den schwachen Formen auf -en auch Formen ohne diese Endung vor.. Diese Formen gelten

Weitere anspruchsvolle Schulaufgaben und Übersetzungen für viele Lateinbücher mit Musterlösungen findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de.. Dort gibt es

Weitere anspruchsvolle Schulaufgaben und Übersetzungen für viele Lateinbücher mit Musterlösungen findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de.. Dort gibt es

Weitere anspruchsvolle Schulaufgaben und Übersetzungen für viele Lateinbücher mit Musterlösungen findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de.. Dort gibt es