• Keine Ergebnisse gefunden

10. ¨ Ubung “Operatoralgebren”

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "10. ¨ Ubung “Operatoralgebren”"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Thomas Timmermann

Zimmer: 221 – Tel.: 943 2770 – Email: Thomas.Timmermann@mathematik.uni-regensburg.de

10. ¨ Ubung “Operatoralgebren”

Seien H, K Hilbertr¨aume und M ⊆ L(H) eine von-Neumann-Algebra.

1. Zeige: Ein∗-Homomorphismusπ: M → L(K) ist normal, d.h. stetig bez¨ug- lich derσ-schwachen Topologien, genau dann, wenn ω◦π σ-schwach stetig ist f¨ur jedes ω∈ L(K).

2. Zeige, dass die folgenden ∗-Homomorphismen normal sind:

(a) die Amplifikation diag : M → L(HN), x7→diag(x);

(b) die Reduktion M → L(K), x 7→ x|K, falls K ⊆ H ein M-invarianter abgeschlossener Unterraum ist;

(c) die unit¨are Transformation AdU: M → L(K), x 7→ U xU, wobei U: H →K unit¨ar ist.

3. Sei (ξn)n eine Orthonormalbasis von H und x∈L1(H). Zeige:

(a) Die Reihe P

ntξnn konvergiert σ-stark gegen idH. (b) P

nn|xξni= Tr(x).

(c) L1(H)⊆ L(H) ist ein zweiseitiges Ideal.

(d) Tr(xx) = Tr(xx). (Hinweis: Benutze die Polarzerlegung von x.)

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alte Wege wurden verändert, neue Wege wurden gesucht und haben sich aufgetan - all dies auch auf dem Gelände der Waldorfschule Schwäbisch Gmünd?. Dieses wunderbare Neue gilt es nun

Josef Ober dankte der stellvertretenden Bezirks- stellenleiterin Ingrid Reindl- Kals stellvertretend für alle Ehrenamtlichen und Hauptbe- ruflichen des Roten Kreuzes Feldbach

Seit 2018 bin ich in Pension und ich freue mich, dass ich im Verein nun die Erfahrung, die ich im Laufe meines Berufslebens ge- sammelt habe, auf einer anderen Ebene

Spieler von ausgeschiedenen Mannschaften können als Ersatzspieler für andere Mannschaften des selben Vereines (Sektion) nicht mehr aufgestellt werden. QUALIFIKATION: Die

Durch diese Richtlinie soll ein KAGes-weit ein- heitliches Vorgehen im Bereich der Beschaf- fung festgelegt werden, um eine möglichst durchgehende Compliance in diesem, aus

In den ersten paar Gottesdiensten im kommenden Jahr wird Fabian Kuhn über genau diese Texte pre- digen: Erfüllen sich die Visionen des Johannes in der Gegenwart. Warum

sprüche, sofern die eindrin- genden Äste oder Wurzeln die ortsübliche Benutzung des Grundstückes wesentlich be- einträchtigen und einen unzu- mutbaren Zustand herbeifüh- ren,

April 2013 (Heidelberger Stadtblatt vom 2. 4 und 5 GemO Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder aufgrund die-