• Keine Ergebnisse gefunden

Wissenschaftsladen Graz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wissenschaftsladen Graz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wissenschaftsladen Graz

Gesellschaftlich relevante Themen für universitäre Abschlussarbeiten

Das Institut für Wissens- und Forschungsvermittlung - Wissenschafts- laden Graz ist ein unabhängiger, gemeinnützigerVerein und fungiertals Transferstellezwischendem Non-Profit-Bereich derGesellschaft(Verei- ne, Institutionen und Behörden, Bürgerinitiativen, Einzelpersonen etc.

vor allem aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Bildung, Gesundheit und Kultur)einerseits und der Universität andererseits.

MI't, . . . .-

...

Aufgrund von Anliegen und Frage- stellungen der oben genannten Ein- richtungen, formuliert der Wissen- schaft laden Graz Diplomarbeits- und Dis ertationsthemen,für die er engagierte Studierende sucht, die eine Arbeit schreiben möchten, die einen pral.."ti ehen bzw. gesellschaft- lichen utzen hat.

Die Ziele der Arbeit des Wis en- chaftsladen sind

• Ermöglichung bzw. Erleichterung des Zugangs zu Wissensgebieten aller rt für gesellschaftliche Gruppen des " on-Pro fit- B reichs",

• chaffung eines Forschungsinputs rur Universitäten aus den Bedürf- nissen und Alltagsproblemen der Bevölkerung sowie

• Bereitstellung von gesellschaftlich

bedeutsamen und praxisrelevanten Diplomarbeits- und Dissertations- themenfür Studierende.

Der Wissenschaftsladen unter- stützt die Studierenden bei der Durchführung der Arbeiten, indem er

• Kontakte vermittelt und herstellt,

• den Austausch mit den Anfra- gerInnen und je nach Thema mit

an~erenStudierenden gewährleistet,

• die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht (Kurzfassung,Presseaussendungen, Veranstaltungen usw.),

• Möglichkeiten einer eventuellen Finanzierung aufzeigt.

Das interdisziplinäre Team aus vier wissenschaftlichen Ifitarbeiterin- nen recherchiert selbst ~,Wissens-

vermittlung'') oder versucht, die Problemstellungen mittels Diplom- arbeits- und Dissertationsthemen in den Universitätsbetrieb einzu- bringen ("Forschungsvermitt- lung''). Eine weitere Bearbeitungs- form des Wissenschaftsladens ist die Durchführung eigener For- schungsprojekte.

Der Wissenschaftsladen besteht nun seit 12

Jahren

und wurde bis- her von über 1270 Anfragenden und über 1370 Studierenden kon- taktiert.

Das Büro des Wissenschaftsladens befindet sich in der Elisabethstraße 3. Telefonische Auskünfte und persönliche Termine erhalten Sie von Mo - Fr von9.00 - 12.00 unter Tel. 38-46-77 (Fax: 38-46-77-7, wila@gewi.leflinigraz.at.at oder llliki@aon.a/).

Weitere Informationen finden Sie auch unter dieser Webadresse:

hp/~

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beim Anteil der Publikationen unter den topzitierten ein Prozent hat die TU Graz in den letzten drei Jahren mas- siv zugelegt: Nach Rang 518 in 2016 und Rang 338 in 2017 liegt

Kainz beteiligte sich am Urban-Gardening-Pro- jekt der HTU , Vizerektorin Hoffmann berichtete über das Mentoringprogramm für Professor/in- nen und Nachwuchswissenschafter/innen,

Außerdem möchten wir ein Mental-Health-Paket und die 24/7-Bib, beides Projekte, die wir schon in der Exekutive an der ÖH Uni Graz umsetzen konnten, auch für die Studierenden der

Dod, nicht nur die Situation an der TU Graz, aum die Protestkartenaktion selbst war ein Auslöser für so manmen Protest.. So smrieb uns ein Mensm, was verändert werden

'----__ _ Als Drehscheibe zwischen Anfragen, Uniinstituten und Studierenden werden durch die Arbeit des Wissenschaftsladens aus geseUschaftlich relevanten Problem- feldern -

Konkret war die Anfrage, wo in einer Gemeinde Aluminiumprodukte verwendet werden und ob diese vermieden und/oder ersetzt werden können bzw. wie der Ver- brauch reduziert

Technische Universität Graz, Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie, Kopemikusgasse 24/ll, A-801O Graz..

Genauso weist der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infra- struktur darauf hin, dass die Transformation des Verkehrssektors über eine