• Keine Ergebnisse gefunden

Akzent Forum : ein Ort, der Bildung und Sport vereint : eine Marke von Pro Senectute beider Basel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Akzent Forum : ein Ort, der Bildung und Sport vereint : eine Marke von Pro Senectute beider Basel"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Akzent Forum : ein Ort, der Bildung und Sport vereint : eine Marke von Pro Senectute beider Basel. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (2008) Heft 6:. Schwerpunkt Fasnacht. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) forum. E/n O/t, c/er ß//c/ung und Spo/t i/ere/'nf. E/ne /V/ar/re von Pro Senecfufe de/der ßase/. Compdter/o/rse m /Cïe/ngn/ppen *. - nac/? Afass/ Fü/rri/ngen, Aws/ïtfge i/nd Sprac/i/curse... Im akzent forum bieten wir aber nicht nur Computerkurse an.. «Und irgendwann kam auch meine Mutter in einen unserer Computerkurse». Annette Stöcker lächelt. Sie gibt selbst Computerkurse im akzent forum und leitet diesen Bereich bei Pro Senectute beider Basel. Sie erinnert sich gut an jenen Tag, als ihre Mutter sie anrief und fragte, ob es nicht einen passenden Kurs für sie geben würde: «Jahre lang hatte sie sich geweigert, einen Computer auch nur anzurühren, doch dann merkte sie plötzlieh, welche Möglichkeiten sich einem eröffnen, wenn man sich im Umgang mit dem Computer auskennt Informationen vom Internet abrufen, die elektronische Verwaltung von Fotos, Einkaufen übers Internet, Steuererklärungen direkt. Wussten Sie, dass wir auch ein breites und vielfältiges Bildungsanbot haben? Haben Sie Lust, eine Sprache zu lernen? Englisch, Französisch, Spanisch oder Russisch? Möchten Sie einen Computerkurs besuchen oder Kniffe und Tricks für den Umgang mit Ihrer Digitalkamera oder ihrem Handy lernen?. -. Wir organisieren auch Führungen, Ausflüge und Vorträge, Kreativ- und Musikkurse,. und wir erweitern uns Angebot laufend, denn wir orientieren unser Angebot an Ihren Bedürfnissen. Das neue Wissen von heute, ist schon morgen bei uns und steht Ihnen dann zurVerfügung.. ausfüllen, Banküberweisungen tätigen und und und». '. Es ist wohl tatsächlich so: Dank dem Computer können sich einem neueWelten eröffnen, und gute Computerkenntnisse können den Alltag ungemein erleichtern.. Im akzent forum bieten wir eine Vielzahl von Computerkursen an: für Einsteige-. rinnen und Einsteiger genauso wie für Menschen, welche versiert sind im Umgang mit dem Computer und sich einfach ein bestimmtes Spezialwissen aneignen oder zu einem bestimmten Thema weiterbilden möchten (Digitalkamera und Bildbearbeitung, auf eBay ein Buch verkaufen, Schutz vor Computerviren, Gestalten einer eigenen Website etc.).. j. Doch Computerkurse werden vielerorts angeboten! «Das stimmt», Annette Stöcker nickt, «und deshalb freuen wir uns auch, dass so viele Menschen zu unseren Kursen ins akzent forum kommen». Und weshalb sind die Kurse im akzent forum so beliebt? Die Computerspezialistin überlegt kurz und meint dann: «Dafür gibt es verschiedene Gründe. Immer wieder höre ich von unseren Kurs-. besucherinnen und -besuchern, dass sie es schätzen, dass sie bei uns als Person. ...ü/jc/ Sport. unterrichtet und angesprochen werden und nicht als anonyme Kunden. Ausserdem sind unsere kleinen Gruppen für das Lernklima äusserst förderlich».. Bei uns können Sie aber auch Stepptanz-. Tatsächlich umfasst eine Gruppe im akzent forum 5-6Teilnehmerinnen undTeilnehmer. Die Personen werden individuell beraten und haben die Möglichkeit neben dem Kurs gratis in Übungslektionen zu gehen. Jeden Dienstag steht eine Kursleiterin über Mittag zur Verfügung, um persönliche Fragen zu beantworten und zeigt Lösungen für Probleme, die zu Hause aufgetreten sind. Dazu werden zu jedem Kurs Unterlagen abgegeben, denn «unser Ziel ist es, dass unser Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer das Gelernte tatsächlich auch in der Praxis umsetzen können. In allen unseren Kursen geht es darum, komplexe Vorgänge einfach und klar darzustellen und zu vermitteln, denn am Ende soll jede und jeder bei sich zu Hause das Gelernte anwenden können.» Und für jene, die gerne alleine unterrichtet werden, gibt es sogar Privatunterricht.. Kurse besuchen, Tai-Ji-, Salsakurse und Krafttraining. Dazu finden Sie bei uns Jogging-, Walkingund Volkstanzkurse,Yoga, Rückentraining, Feidenkrais, Pilâtes,Tischtennis undTennis. Wir bieten eine breite Palette an. Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie herein in eine unserer Lektionen.. Auf den folgenden Seiten finden Sie unser gesamtes Angebot. Was Sie heute noch nicht finden, bieten wir vielleicht schon morgen an. Woöe/J S/e Jnteresse?. Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne, das passende Angebot zu finden.. ©. Fe/e/on 061 206 44 66 Mo-Fr, 08.00- 12.00 Uhr und 14.00- 16.30 Uhr. 35.

(3) A/örz 2009. Apri/ 2009. W;'nter/er7enivoc/?e /m Oöergroms. Wort/Zc Wo/Ring & MfeDiiess om Sonntag, 26. bis Mittwoch, 29. April. Sonntag,. 1.. bis Sonntag, 8. März. l/o/Rstonz/erien in /nter/o/ren. Jü/77. /lugt/st 2009 Titisee. M/crndenvoc/ie in tier Region Si/nop/ono 15. bis Samstag, 22. August. Samstag,. A/ovember 2009. 2009. Montag, 23. bis Freitag, 27. März. Voi/rstonz/erie/i in Sfou/en Computer/er/en im Sc/iworzwoM Montag,. 9. bis. Donnerstag,. 12.. Sonntag, 7. bis Donnerstag,. 11.. Computer/erien im Scbworzwa/c/. Juni. Montag,. Computer. Sc/wwppertagre. /n/o-Tog. Gesundbe/tso/Tent/ertes Rra/t/ra/m/ig Möchten Sie gezielt Ihre Muskulatur stärken,. Am Info-Tag stellen unsere Kursleiterinnen Ihnen das Computer-Kursangebot vor. Sie haben. Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen.. Dienstag,. 6.. 2. bis. Donnerstag,. 5.. November. März. Januar. 16.00,17.00 Uhr und 18.00 Uhr. Ihre Körperhaltung verbessern und dabei kompetent betreut werden? Kommen Sie in unseren Kraftraum an der Beichenstrasse! Physiotherapeutinnen undTrainerinnen präsentieren Ihnen an unseren Schnuppertagen die Geräte und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.. Compute/To Einmal im Monat findet im akzent forum von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktu-. Afozort ou/ t/er Reise nach Prag Musik von Mozart wechselt ab mit Textausschnitten aus dem liebenswürdigen Werk «Mozart auf der Reise nach Prag» von E. Mörike. Dienstag, 20. Januar, 10.00 - 11.00 Uhr. Die fVe/t (/er Orc/i7(/eei7 geführter Rundgang durch die SonderausStellung im Botanischen Garten. Ein. Freitag,. 6.. Februar, 10.00 - 11.00 Uhr. 10.00 - 12.00 Uhr. Januar, Samstag, Fitnesscenter 50+, Kraftraum, Belchenstr. 10.. 15. eilen Thema aus der Computerwelt statt.. Dos j'ö(/isc/ie Joftr, (/as jüdisc/ie /.eben Sie erhalten einen Einblick ins jüdische Leben.. Montag, 16. Februar, 10.00 - 11.00 Uhr. Montag, 5. Januar Einrichtung eines WLAN's (Installation, Handhabung, Risiken, Alternativen) mit Martin Gruber Montag, 2. Februar Werkstatt für eigene Fragen mit Franco Werlen. l/ercwstaftwmjrefl Der/ranzösi'sc/ie Ze/c/i/ier Sempé l/oogef Gry/f: I/o/trag tmt/ Führung. Sie erfahren Spannendes über den Zeichner des. Im Vortrag erfahren Sie mehr über die histori-. «petit nicolas»! Donnerstag, 10. März, 10,00 - 11.00 Uhr. sehen Hintergründe des traditionellen Brauchs. Bei der Führung lernen Sie den Brauchtum kennen und haben die Gelegenheit das Kleinbasier Fest live mitzuerleben!. Vortrag: Donnerstag, 15. Januar, 14.30 -16.00 Uhr Führung: Dienstag, 20. Januar, 08.15 - 09.30 Uhr. 36. Au/ (/en Führten (/er Go/(/suc7ier Sie erfahren allerlei Wissenswertes über die Su-. che, Gewinnung, Verarbeitung und Eigenschaften des Goldes. Dienstag, 17. März, 08.15 - 12.30 Uhr.

(4) abp Allgemeine Bibliotheken der GGG Basel. Eine Veranstaltungs-. reihe mit Tipps zu Neuerscheinungen im Lesesaal der ABG-Hauptstelle in Zusammenarbeit mit akzent forum siehe Seite 43.. voll dabei Über 250000 Medien zum Hören, Lesen und Sehen Bon: Fr. 10.-. Gegen Vorlage dieses Bons erhalten Sie als Neukundin oder Neu-. künde 10 Franken Rabatt auf die Bibliothekskarte (gültig. 1. Jahr)..

(5) al^ft forum. Eine Marke von Pro Senectute. 08.00 - 12.00 Uhr. 16 .02. 09. 14.00- 16.30 Uhr. 17..02.,09. Das jüdische Jahr (F) Die Peterskirche (F). Telefonisch. 061 206 44 66. 17..02..09. Über das Reisen in der Schweiz (V). Persönlich. akzent forum,. 18..02.,09. Basler Wohnkultur um 1800. 18,.02..09. Von Barock zur Monderne 2 (V). E-Mail. Alban-Vorstadt 93/95 info@akzent-forum.ch wwwia kze nt-f o ru m. c h. /Cä/ersam/TtZung Frey; «6er 2 Affo. Ka/er/ Sie erfahren mehr über die wunderbare Welt der Käfer, über die Frage, wieso Sammlungen angelegt werden und wozu diese der Wissenschaft dienen. 21. Januar Datum Mittwoch, 10.15 -11.30 Uhr Tag/Zeit Eingang Naturhistorisches Treffpunkt Museum. 18 .02.,09 19,.02..09. Steueroptimierte Finanzplanung (V) Tertianum St. Jakob (F). Leitung Kosten. fö/rsangeöote A«s/c«/7/t und ^nme/duncjr Montag. -. Freitag. Von Barock zur Monderne. 12.,02,.09. Köstlichkeiten aus Kairo. 12. 02.,09. Peking (V) Das Kind in der Kunst (F). 13..02..09. St.. Internet. 11.,02..09. 1. (V). (F). (F). 19 ,02,.09. None baarmol schloofe (V). AömeWung. 20 ,02,.09. Etoscha im Zoo. Kurse. 25 .02..09. Kuriositäten im Vatikan (V). Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Bezahlung des Kursgeldes. Bei Abmel-. 25 .02. 09. Von Barock zur Monderne 3 (V). Eva Fr.. Sprecher. 25.- (inkl. Eintritt). Besonderes Gut zu Fuss! bis 7. Januar. Anmeldung. (F). (VeZec/o. - e/ne ßetrie6s/«/jr«/7g. beitungsgebühr in Höhe von 50% des Kursgeldes. 09,.03,.09. Wie Tiere bauen!. erhoben. Bei einer späteren Abmeldung sind wir leider gezwungen, die gesamten Kurskosten in. 09 03 09. Numerologie (V). Nach einem Dia-Vortrag über die Entstehung der Kosmetik und Diätetika der Weleda werden Sie durch den Betrieb geführt. 22. Januar Datum. 10 .03,.09. Sempé (F). Tag/Zeit. Rechnung zu stellen.. 11 .03..09. Druckerei Schwabe Verlag (F) Was sagt mein/dien Gesicht? (V). Treffpunkt. 11 .03,.09 11 ,03..09. Farbe und Stil (V). 12 .03,.09. St. Jakob 1444 (V). 12 03 09. Basler Stadthaus (F). 13 .03..09. Bourbaki und KKL in Luzern (A). 16 .03 09. 17 .03,.09. Badischer Bahnhof (F) Auf den Fährten der Goldsucher (A). 17 .03 ,09. Sissi und Mayerling (V). 18 .03 .09. dung bis. 5. Tage vor Kursbeginn wird eine Bear-. Ausflüge, Führungen, Vorträge Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss müssen wir die vollen Kurskosten erheben.. >4m/ e/A7eA7 ZM/c/r... Aus/ZZ/grefAJ, Fü/7rurtge/7 (Tj Vorträge (I/). Aförz (F). 18 .03 .09. Rega(A) Die llias (V). J«/7««f. 19 .03..09. Haus zum Löwenzorn (F). 15.01 .09. 19 .03 .09. Seychellen (V). 20 .03..09. Delacroix und die Romantik. Voogel Gryff (V) 19.01 .09 Ita Wegmann Klinik (F). Arlesheim, Tram Dornach. Freitag, 14.00 - 15.00 Uhr 13.55 Uhr Bushaltestelle St.. Tag/Zeit. (F). Treffpunkt. Chrischona (mit Bus 32A von Bet-. tingen aus) Chrischona Sendeturm. Frey (F). (F). Der Baum in Dichtung (V) 23.01 .09 Chirschona Sendeturm (F) 22.01 .09. Anmeldung. bis 9. Januar. fm6//c/r. ez'ne. Kaffeerösterei (F) Menschenaffen (F). Krankenhaus. Datum. 19.. 28.01 .09. Revoluzzer! 68 und heute (F). Tag/Zeit. Montag, 14.00 - 16.30 Uhr 13.45 Uhr Arlesheim Dorf/Tram. Hilfen bevor es zu spät ist (V) 29.01 .09 Picasso (F). Januar. 28.01 .09. Treffpunkt. Ita Wegman Klinik. 29.01 .09. Gesunde Füssse. Leitung Kosten. 30.01 .09. Generationenhaus Neubad. Anmeldung. bis 5. Januar. -. stabiler Gang (V) (F). Feôruor Saline Schweizerhalle (F). 03.02.09. Fauteuil und Tabourettli (F). 04.02.09. Die Französische Revolution (V). 04.02.09. Geheimnis der Jenzer Goldwürscht. (F). Sweet Basel (F) 05.02.09 Was Humor bewirken kannn (V) 06.02.09 Welt der Orchideen (F) 05.02.09. Fr.. Gry//. 25.- (inkl. Kaffee + Kuchen). ZrVe. 7/7. 20.-. /Ca//eeröstere/. Besuchen Sie die Kleinbasler Rösterei Moccaraba. Sie erfahren Spannendes über Geschiehte und Produktion des Kaffees. Tag/Zeit. Januar Montag, 14.00. Treffpunkt. Unt. Rebgasse 29. Leitung Kosten. Marco Candoni, Geschäftsleiter. Datum. 26.. - 15.00. Uhr. Fr. 20.- (inkl. Degustation) Besonderes Kaum Sitzmöglichkeiten Anmeldung bis 12. Januar. Kleinbasler Fest live mitzuerleben! 20. Januar Datum. Die Afensc/7en«//en. 7/77. Zoo. Tag/Zeit. Dienstag, 08.15 - 09.30 Uhr. Sie beobachten die Tiere, ihr soziales und part-. Treffpunkt Leitung. Schifflände, Kasse Schifffahrt Maja Reichenbach. nerschaftliches Verhalten, ihre Gewohnheiten. Kosten. Fr.. 09.02.09. Diakonissenhaus Riehen. 10.02.09. Das Rehabilitationszentrum Basel (F). Besonderes Gut zu Fuss!. 11.02.09. Hotel Euler (F). Anmeldung. (F). 10. Fr.. Sie haben die Gelegenheit, die Geschichte rund um dieses Brauchtum kennenzulernen und das. 1/ogeZ. 02.02.09. Leitung Kosten. 7t« Mfegman W/nr'/c in Ar/es/re/m Einblick in die Besonderheiten der Pflege und Behandlung im ersten anthroposophischen. 27.01 .09. 38. Fr. 20.- (inkl. Degustation) Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung bis 8. Januar. Senderaum auf den Turm geführt. 23. Januar Datum. 21.01 .09. 26.01 .09. Richtung. C/trisc/rorto Se«c/et«rm Nach einer informativen Tonbildschau zur Geschichte und Entstehung werden Sie durch den. Vogel Gryff live (F) 20.01 .09 Mozarts Reise nach Prag (V). Käfersammlung Ablauf der Bestattung (V) 22.01 .09 Weleda - eine Betriebsführung. 10. Weleda. Leitung Kosten. 20.01 .09. 21.01 .09. Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr 08.45 Uhr Tramstation Stollenrain. 23.-. bis 6. Januar. und erfahren mehr zur Haltung und Pflege im Zoo. 27. Januar Datum. Uhr. Tag/Zeit. Dienstag, 10.00. Treffpunkt. 09.55 Uhr Haupteingang. - 11.00.

(6) 061 206 44 66 Treffpunkt Leitung Kosten. Zoo Basel. Anmeldung. bis 13. Januar. Fr.. 20.-(exkl. Eintritt. 14.25 Uhr vor dem Fauteuil. Theater. am Spalenberg, im Hof Fr. 14.-). Leitung Kosten. Caroline Rasser Fr.. 20.-. Besonderes GutzuFuss!. Pevo/uzzer/ 68 and beate Die Ausstellung holt die 68er ins Museum und fragt nach: Wie hat sich die Gesellschaft. verändert und wo sind Auswirkungen auszumachen?. Januar. Datum. 28.. Tag/Zeit. Mittwoch, 13.30 - 16.00 Uhr 13.30 Uhr Treffpunkt Schalterhalle SBB, Abfahrt 13.44 Uhr. Treffpunkt Leitung Kosten. Anmeldung. Anmeldung. Tag/Zeit. Mittwoch, 09.30 - 11.30 Uhr. Treffpunkt. 09.15 Uhr Station Arlesheim Dorf,. Museum BL. Fr.. 20.- (exkl. Eintritt Fr. 5.-; Muse-. Leitung. Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. 15.. (exkl. Eintritt). - Proc/a/ct/oa Zuckerwaren. Wie entstehen Mässmögge, Rockbonbons und Nougat de Bâle? Hier erfahren Sie alles über das Zuckerkunsthandwerk. 5.. Februar. Donnerstag, 09.30. Treffpunkt. 09.20 Uhr Tramstation Bären,. Leitung Kosten. Anmeldung. - 11.00. Datum. 6.. Kosten. Fr.. Tag/Zeit. Freitag, 10.00. Anmeldung. bis 16.. Treffpunkt Leitung Kosten. Anmeldung. Montag, 09.00 - 12.30 Uhr 09.10 Uhr Fialtestelle Bus 70 ab Aeschenplatz, Abfahrt 09.21 Uhr Saline Schweizerhalle Fr. 20.-. (inkl. Eintritt). - 11.00. Uhr. Fr.. Anmeldung. bis 23. Januar. 20.-. Faatea// and fohooretth Theo ter Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen dieses Theaters mit seiner spannenden Geschiehte und Architektur. Datum. Tag/Zeit. D/a/cun/ssen/taus P/eben Sie eihalten einen Einblick in den Alltag dieser Lebens-, Glaubens- und Dienstgemeinschaft, welche nach altkirchlichen Grundsätzen lebt.. Februar Dienstag, 14.30 - 15,30 Uhr. 3.. Februar. Datum. 9.. Tag/Zeit. Montag, 14.30 - 16.30 Uhr 14.15 Uhr bei Tramstation Riehen. bis 19. Januar. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr 13.55 Uhr vor Eingang,. Treffpunkt. Centraibahnplatz Hotel Euler. Leitung Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. bis 28. Januar. (inkl. Kaffee + Kuchen). pi und seine rund 160 Objekte umfassende ägyp-. Februar. Datum. 12.. Tag/Zeit. Donnerstag, 10.15 -11.30 Uhr Eingang Antikenmuseum. Treffpunkt Leitung Kosten. Mike Stoll Fr.. 23.- (exkl. Eintritt). Anmeldung. bis 29. Januar. Eingang Botanischer Garten beim. Spalentor Bruno Erny. Leitung Kosten. Treffpunkt. 11.. Besonderes GutzuFuss!. Februar. schau und erfahren Informatives zur Salzgewin-. Tag/Zeit. Februar. Datum. tische Kunstsammlung!. Sonja Widmer. nung und -lagerung. 2. Februar Datum. fu/er - e/n /j/storisc/ies Hofe/. in Kairo: Das berühmte Kaffeehaus des A. Grop-. Treffpunkt Leitung. Die Schweizer Rheinsalinen versogen die ganze Schweiz mit Salz. Sie sehen eine Tonbild-. bis 27. Januar. 25.-(inkl. Geschenk) bis 22. Januar Fr.. 14.20 Uhr Station Holee, Bus 36. Sahne Sc/twe/zer/tohe. Anmeldung. Fr. 20.- (inkl. Kaffee) Besonderes Gut zu Fuss. Vinzenz Flury, Inhaber. Tag/Zeit. Treffpunkt. Rehab. /Cöst/Zc/ike/ten aas /fa/ro Eine 100-jährige Schweizer Erfolgsgeschichte. Freitag, 14.30 - ca. 16.30 Uhr. Januar. Burgfeldergrenze Leitung Kosten. Tram 3 Richtung Birsfelden. D/e LVe/t t/er Orc/j/t/een Der Rundgang durch die Sonderausstellung erklärt und zeigt Ihnen Besonderheiten und Vielfältigkeit dieser speziellen Pflanze.. 20.- (inkl. Kaffee und Kuchen). Treffpunkt. Uhr. Tag/Zeit. Januar. Dos Gencrot/onen/joos A/eabad Das Haus für Alt und Jung bietet eine Plattform für ein sinnvolles und bereicherndes Zusammensein, das genutzt und gelebt wird. 30. Januar Datum. bis 21. Januar. Sweet ßase/. Datum. Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr 09.45 Uhr Endstation Tram 3,. Künstler, Politiker und der hohe Adel haben schon dem weltbekannten Hotel (erbaut 1865) die Ehre erwiesen.. Besonderes GutzuFuss!. Treffpunkt Leitung. Tag/Zeit. Wote/. Kosten. Donnerstag, 10.15 -11.15 Uhr 10.00 Uhr Eingang Kunstmuseum Elisabeth Winkler. Tag/Zeit. Februar. Christoph Jenzer Fr. 20.- (inkl. Degustation). bis 14. Januar. Anmeldung. 10.. Tram 10. umspass gültig!). P/casso Wir sehen uns einige Bilder des wohl berühmtesten Malers des 20. Jahrhunderts genauer an. 29. Januar Datum. Das Pe/jaö/Z/tat/onszentrum ßase/ Nach dem Film über das Leben im Rehab-Zentrum werden Ihnen die verschiedenen Räumlichkeiten und die Architektur (Herzog & de Datum. Februar. 4.. www.akzent-forum.ch. Meuron) vorgestellt.. bis 20. Januar. Das Ge/te/mms t/er Jeazer Go/dwarscbt Tauchen Sie ein in die Welt der Würste. Sie erfahren alles über die Kunst des Wurstmachens und dürfen selber degustieren. Datum. I. Dorf, Tram 6. Leitung Kosten. Schwester Ursula Rohner. Anmeldung. bis 26. Januar. Fr.. 20.- (inkl. Kaffee und Kuchen). Das /C/nd 7/7 der /Canst Was für eine Bedeutung hat das Kind in der Kunst im Laufe der Jahrhunderte? Welcher Stellenwert wird ihm zugebilligt? Februar. Datum. 13.. Tag/Zeit. Treffpunkt. Freitag, 10.15 -11.15 Uhr 10.00 Uhr Eingang Kunstmuseum. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 30. Januar. Elisabeth Winkler 20.- (exkl. Eintritt). Das jutf/sc/ie Ja/ir, das jad/sc/ze Leben Wie werden Geburt, Volljährigkeit, Hochzeit und Tod im Judentum begangen? Sie erhalten einen Einblick ins jüdische Leben. Februar. Datum. 16.. Tag/Zeit. Treffpunkt Leitung. Montag, 10.00 - 11.00 Uhr Jüdisches Museum, Kornhausg. Jüdisches Museum. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 2. Februar. 8. 20.-. 39.

(7) fo/iy/77 Eine Marke von Pro Senectute. -. D/e Peters/r/rc/je e/jemcr/. Stf/ts/c/rc/ze Die frühere Chorherrenstiftskirche St. Peter: Entdeckungen zu Geschichte und Ausstattung dieses uralten Kultortes. Februar. Datum. 17.. Tag/Zeit. Treffpunkt. Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr Eingang Peterskirche. Leitung. Rose Schulz-Rehberg,. Kunsthistorikerin Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. bis 3. Februar. ßas/er M/obn/ru/tu/- um 2800 Der Kirschgarten wurde 1775/80 vom Bandfabrikanten J.R. Burckhardt erbaut. Der Rundgang zeigt Leben und Wohnen im Stadtpalais. Februar. Datum. 18.. Tag/Zeit. Mittwoch,. Treffpunkt Leitung. Eingang Haus zum Kirschgarten. Kosten. Fr.. Anmeldung. gültig) bis 4. Februar. 10.15 -11.15 Uhr. Gudrun Piller 20.- (exkl. Eintritt, Museumspass. rertfonum St. Jo/roö-Por/r. Der/ra/7zös7sc/?e Ze7'cb/7er Sempé Wer kennt ihn nicht - den Zeichner des «petit nicolas»! Sempé zählt international zu den gefragtesten zeitgenössischen Zeichnern. März. Datum. 10.. Tag/Zeit. Donnerstag, 10.00 - 11.00 Uhr Karikatur & Cartoon Museum Ein-. Treffpunkt Leitung Kosten. De/acro7Jc a. tWe. Datum. 20.. Tag/Zeit. Freitag, 10.15 -11.15 Uhr 10.00 Uhr Eingang Kunstmuseum. Bemerkung Gut zu Fuss (Treppen) Anmeldung bis 24. Februar. Treffpunkt Leitung Kosten. Elisabeth Winkler. Anmeldung. bis 6. März. Fr.. Datum. ßoarba/cf. März. 11.. 14.00 - 16.00 Uhr. Mittwoch,. Treffpunkt Leitung. 13.45 Uhr Tramstation Muttenz Dorf. Schwabe Verlag, Muttenz. Kosten. Fr.. Bemerkung. Gut zu Fuss. Tag/Zeit. Anmeldung. bis 25. Februar. Treffpunkt. 20.-. Das Stadthaus Sitz der Bürgergemeinde besitzt ein reiches Interieur und hat eine spannen-. -. -. Datum. 19.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr 14.20 Uhr Tramstation St. Jakob,. de Vergangenheit.. Tram 14. Tag/Zeit. Leitung Kosten. Tertianum. Treffpunkt. März Donnerstag, 10.00 - 11.00 Uhr 09.55 Uhr Stadthaus. Anmeldung. bis 5. Februar. Leitung Kosten. Fr.. ftosc/jo /m Zoo Im Etoschahaus werden Ihnen die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Menschen, Landschaft und Tierwelt aufgezeigt. 20. Februar Datum. Tag/Zeit. Freitag, 10.00 - 11.00 Uhr 09.55 Uhr Haupteingang. Treffpunkt Leitung Kosten. Zoo Basel. Anmeldung. bis 6. Februar. MWe. 77ere. Fr.. 20.- (exkl. Eintritt Fr.14.-). bauen/. Anhand verschiedener Beispiele erfahren Sie bei diesem Zoo-Rundgang viel Wissenswertes über Tierbauten, Techniken und Hintergründe. 9. März Datum. Datum. 12.. Basel Tourismus 20.-. Besonderes Gut zu Fuss Anmeldung bis 26. Februar. «Treffpunkt», Abfahrt 08.04 Uhr Bourbaki und KKL. Föbrte77 der Go/dsacber. allerlei Wissenswertes über die Suche, Gewinnung, Verarbeitung und Eigenschaften des begehrten Edelmetalls. An der Führung erfahren Sie. Datum. 17.. März. Tag/Zeit. Dienstag, 08.15 - 12.30 Uhr. Treffpunkt. 08.15 Uhr Schalterhalle SBB,. «Treffpunkt», Abfahrt: 08.30 Uhr Goldmuseum Burgdorf. Bemerkung. GutzuFuss!. Leitung Kosten. Fr.. 30.-(exkl. Bahn). März. Datum. 16.. Tag/Zeit. Treffpunkt Leitung. Montag, 10.00 - 11.00 Uhr beim Turm (Arkade) Basler Denkmalpflege. Wega Lernen Sie die Rettungsflugwacht (Hangar, Helikopter. Einsatzzentrale) auf einem spannenden. Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. bis Mitte Februar. Rundgang mit Film näher kennen. 18. März Datum. Tag/Zeit. Waas. ZÜ777 Z.ÖlVe77Z0777. 09.55 Uhr Haupteingang. Zoo Basel. Datum. 19.. Kosten. Fr.. Tag/Zeit. Donnerstag, 10.00 - 11.00 Uhr Eingang Löwenzorn. 40. Au/ de/7. 45.- (inkl. Eintritt, exkl. Bahn). bis 27. Februar. Denkmalpflege.. Treffpunkt Leitung. bis 23. Februar. Fr.. Anmeldung. bis 3. März. Tag/Zeit. Besonderes Exkl. Eintritt Fr.14.-. Leitung Kosten. Anmeldung. -. tuzer/7. Freitag, 07.45 - ca. 16.30 Uhr 07.45 Uhr Schalterhalle SBB,. Besuchen Sie einen der architektonisch bedeutendsten Bahnhöfe der Zeit um 1900 in eine Besichtigung mit der der Schweiz. Renaissance-Malerei, kostbare Intarsien und barocke Stuckdecken legen Zeugnis von der vielschichtigen Baugeschichte des Hauses ab.. Anmeldung. 7*77. -. ßadtscber ßa/777/70/. Montag, 10.00 - 11.00 Uhr. 20.-. 0777/ K7CZ.. Besuchen Sie zwei der wichtigsten SehensWürdigkeiten der Stadt Luzern das Bourbaki Panorama und das KKL. 13. März Datum. Tag/Zeit. Betriebsphilosophie.. 20.- (inkl. Kaffee und Kuchen). 20.- (exkl. Eintritt). Druc/ceref Scbivabe l/er/ag Besuchen Sie eine der grossen Druckereien der Region und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bereiche und Tätigkeiten.. ßas/er Stadtbaus. Fr.. März. gang Kasse. Seniorenresidenz und erfahren mehr über die. Treffpunkt. Po777a77f/Ar. Anette Gehrig Fr. 20.- (exkl. Eintritt, Museumspass gültig). Sie erhalten Einblick in die Räumlichkeiten der. Februar. dramat/scbe. lohnt sich, sich wieder einmal mit spannenden Kunstwerken aus der reich bestückten Sammlung des 19. Jahrhunderts zu beschäftigen. Es. Treffpunkt Leitung. März. Basler Denkmalpflege. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 5. März. 20.-. Treffpunkt Leitung Kosten. Mittwoch, 11.30 - 18.00 Uhr 11.30 Uhr Schalterhalle SBB, «Treffpunkt», Abfahrt: 11.42 Uhr Rega Fr.. 30.-. Besonderes ID mitnehmen. Anmeldung. bis 4. März.

(8) 061 206 44 66. l/orträge. Vom Barock zur Moderne.. Base/ l/ooge/ Gry// Nach dieser Einführung wissen Sie beim nächsten «Gryff» Bescheid über historische Hintergründe und das aktuelle Erscheinungsbild. 15. Januar Datum Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Werner P. Lukas bis. Januar. schnitten aus dem liebenswürdigen Werk «Mozart auf der Reise nach Prag» von Eduard Mörike. 20. Januar Datum Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. Beate Woelfle, Begleitdienst, GGG Voluntas. Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. bis 19. Januar. - staöz/er Gong. Nach den heutigen Erkenntnissen verbessern die Neuro-Muskuläre-Sohlen die Bewegungsabfolge und beeinflussen die Körperstatik zum Positiven. 29. Januar Datum Tag/Zeit. Januar. 21.. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Alexander Egli, Vorsteher des Zivil-. Kosten. Fr.. bis 12. Januar. 20.-. Oer Boum z/z Dzc/ztu/zg und Afo/erez Zu allen Zeiten haben Malerinnen Bäume gemalt, Dichterinnen Bäume besungen und an ihnen auch Jahreszeiten, Stimmungen und Lebensalter dargestellt. 22. Januar Datum. -. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ursa Kräftiger, Historikerin Fr.. 20.-. bis 12. Januar. tene Stadt und die grosse Mauer und erhalten Einblick in den Alltag der Chinesen. 12. Februar Datum Tag/Zeit Ort. 4.. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzentforum, St. Alban-Vorstadt 93 Hanspeter Wälty. Sieglinde Schopf, Fotografin und Autorin. Tag/Zeit. Leitung Kosten. Anmeldung. 22.-. z/z. der Sc/zwezz. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal der Weinleute,. Münsterplatz 14 Helen und Frieder Liebendörfer Fr.. 20.-. bis 4. Februar. Fr. 20.-. bis 21. Januar. «Weute sc/zo/z ge/crc/zt?» In einer gelösten Atmosphäre lächeln und lachen wir gemeinsam über Texte, Bilder und Begebenheiten, aber nicht über andere. Februar. Fz/zfl/zzp/o/zü/zgr w/zd Pe/zszo/zz'era/zg Auf was sollten Sie vor und nach der Pensionie-. -. rung achten? AHV, Pensionskasse Rente oder Kapital. Sie bekommen Steuertipps und Berechnungshilfen für Ihre Anlagen. 18.. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzentforum, St. Alban-Vorstadt 93 Thomas Mattle, Leiter Allfinanz. 5.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr. Ort. Ort. akzentforum, St. Alban-Vorstadt 93 Hans-Ueli Lerch. Leitung Kosten. Fr.. 20.-. Februar. Datum. Datum. Anmeldung. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Februar. Datum. Leitung Kosten. - dz'e zzörd/ze/ze //owptstadf. Die Fotografin bereiste Peking mit dem Fahrrad. Sie sehen Tempel, Parks, Pagoden, die verbo-. Ort. Standsamtes BS. Anmeldung. Pekz/zgr. Ergötzliche und merkwürdige Reiseberichte aus früheren Jahrhunderten führen uns quer durch die Schweiz, jeweils unterbrochen mit passender Musik. 17. Februar Datum. Tag/Zeit. Anmeldung. bis 28. Januar. Fr. 114.-. L//zer dos flezsezz. haben.. Leitung Kosten. Anmeldung. Fr. 20.-. D/e Pranzös7sc/7e fleira/ut/on Eine Erinnerung an die Ereignisse die Europa politisch und gesellschaftlich verändert. Ort. Suzanne Senn Grasso. Technik bis 19. Januar. Datum. Leitung Kosten. bis 28. Januar. bis 9. Januar. Tag/Zeit. Ort. Fr.. Anmeldung. 20.-. Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr akzentforum, St. Alban-Vorstadt 93. Kosten. Kosten. Fr.. 11. - 25.. Anmeldung. Leitung. Ort. Februar. Daten. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Olivia Kiechle, Kiechle Orthopädie-. platz 14 Helen und Frieder Liebendörfer. Welche Schritte und Entscheidungen müssen vorgenommen werden bei einem Todesfall. Sie erfahren, was bereits zu Lebzeiten angeordnet werden kann.. Leitung. ist/. Leitung. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal der Weinleute, Münster-. A/z/ou/ der Bestattung. Ort. zu spot. Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige. 28. Januar Datum Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr Tag/Zeit Ort akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Gesunde Püsse. Afozort ou/ r/er flezse zzac/z Prag Musik von Mozart wechselt ab mit Textaus-. Tag/Zeit. es. Fr. 20.-. 5.. www.akzent-forum.ch. /Cfl/zsfgesc/zz'c/zfe. /////en öeizor. Tag/Zeit. I. Anmeldung. Fr.. 20.-. bis 9. Februar. bis 23. Januar. £ szee/zzsc/zz Loas/g Womer «. dos my/cen/sc/ze Griec/ze/z/cz/zd Tauchen Sie ein in die dunkle Zeit von Homers Leben und Wirken: Wer war er? Und was schrieb er? Februar. Si dauchen in d Voorfaasnachtszyt yy, erfaare, waas hinter de Kulissen alles lauft, und erlääbe die Zyt in Väärs und Teggscht. 19.. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Werner P. Lukas. 11.. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Mike Stoll,. Leitung Kosten. Religionswissenschaftler. Anmeldung. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 28. Januar. Februar. Datum. Tag/Zeit. Datum. Ort. Fr. 20.-. bis 9. Februar. 30.-. 41.

(9) forum. Eine Marke von Pro Senectute. S/ssi und Afayer/ing Zwei klassische Wiener Tragödien in streng historischer und pietätvoll romantisch-nostalgischer Betrachtung.. -. Kurios/töten im l/bt/fcon Sie erfahren viel Erstaunliches und Unerwartetes über den Vatikan. 25, Februar Datum Tag/Zeit Ort Leitung. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Werner Affentranger, ehemal. Vatikaneinwohner und -bürger. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 11. Februar. 20.-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 14. Januar. 90.-. -. Datum. 17.. Tag/Zeit. Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr Schmiedenhof Zunftsaal,. Po/tern eine F/n/ü/irang Es wird gepokert! Sie werden das Spiel in seinen Grundzügen kennenlernen, damit auch Sie in diese Welt eintauchen können.. Rümelinsplatz. Daten. 9. + 16.. Leitung Kosten. Hans A.Jenny. Tag/Zeit. Fr. 20.-. Ort. Anmeldung. bis 9. März. Leitung Kosten. Montag, 14.00 - 16.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Priska Flury. Ort. März. Fr.. 80.-. Die ///as. Anmeldung. A/umero/og/e Wi'ssensc/ia/t t/er Za/i/en Die Numerologie setzt das Geburtsdatum und Name in Symbolzahlen um. Sie widerspiegeln Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und. Lernen Sie die grossen Helden vor Troja und ihre Geschichte in diesem Homer zugeschrie-. Patience /egen. Begabungen.. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Mike Stoll, Religionswissen-. ger und Könner. 11. + Daten. schaftler. Tag/Zeit. -. März. benen Epos kennen. 18. März Datum. Datum. 9.. Tag/Zeit. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Leitung Kosten. Edith Gisin. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 9. März. Anmeldung. bis 20. Februar. Ort. Fr. 50.-. Uta sogt me/n/de/n Gesic/it? Einsicht in unsere Gesichtsstrukturen. Was sagen meine Augen, Nase, Mund und Kinn über meine Fähigkeiten. Was ist Ausstrahlung? März. -. Seyc/ie//en im Jndisc/ien Ozean Sie sehen Bilder von Seychellen-Inseln, von Schildkröten, Mangroven und Granitfelsen ein kleines Paradies auf Erden. März. Datum. 19.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Datum. 11.. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Isabella Tschachtli. Ort. Leitung. Sieglinde Schopf, Fotografin und Autorin. Fr. 20.-. Kosten. Fr.. bis 25. Februar. Anmeldung. bis 9. März. Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. Farbe und St/7 Wohlbefinden und Selbstbewusstsein mit Far-. 22.-. Sp/e/. be und Stil. Tipps und Anregungen zur Verbes-. serung des Erscheinungsbildes. 11. März Datum. ßase/. Spie/nac/imi'ttag. Ort. Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Geniessen Sie spielerische Stunden mit Gleichgesinnten. Wir spielen Karten-, Brett- und Le-. Leitung. Edith Gisin, dipl. Färb-, Stil- und. gespiele wie SkipBo, Yatzee, Blokus und mehr.. Tag/Zeit. /ür An/änger. 18.. Februar (2x). Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt Renate Meier. Leitung Kosten. Per/er?. bis 28. Januar. Sie lernen historische, klassische, moderne, bekannte und unbekannte Patiencen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Für Anfän-. Ort. 30.-. Februar (2x). Fr.. Anmeldung. 93. 90.-. bis 28. Januar. Jossen /ür An/änger Das Ziel des Kurses ist der beliebte «Schieber», den Sie von Anfang an auf praktische Art erlernen. Daten. 13.. März - 24. April (5x). (ohne 10.4.+17.4.) Ort. Freitag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Februar. Tag/Zeit. Ruth Moser 160.-. Sudo/cu - geistige Fitness /ür An/önger Sudoku kann die geistige Kapazität vergrössern. Lernen auch Sie die Regeln und Strategien dieses fesselnden Spiels kennen. März (2x). Daten. 16. + 23.. Montag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Daten. 4.2./9.3./20.4./11.5./8.6.09 (5x). Tag/Zeit Ort. Tag/Zeit. Montag + Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr. Leitung Kosten. Fr.. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Anmeldung. bis 19. Februar. Leitung Kosten. Fr. 125.-. /resta/. Jakob an der Birs: vom Berner Langspiesser bis zum Kampfgefährten der Jeanne d'Arc.. Anmeldung. bis 26. Januar. Datum. Ge/st/g /r't und y/ta/ darcb Sp/e/e Bleiben Sie spielend geistig fit und vital. Sie. Sado/ca geistige Fitness /ür An/änger Sudoku kann die geistige Kapazität vergrössern. Lernen auch Sie die Regeln und Strategien dieses fesselnden Spiels kennen.. lernen viele Spiele kennen, die Sie alleine oder in Gesellschaft spielen können.. Daten. 11.. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00. Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr. Priska Flury. Modefachberaterin Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 20. Februar. 50.-. St. Jo/rob 7444 Ein etwas anderer. Tag/Zeit Ort Leitung. -. ß/ic/r ou/ die Scü/ac/it Blick auf die Schlacht bei St.. März Donnerstag, 14.00 - 15.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Roger J. Rebmann (auch bekannt als Grabmacherjoggi) 12.. 70.-. Priska Flury. Datum. 26.. Januar+. 2.. -. Februar (2x). Kosten. Fr. 20.-. Tag/Zeit. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung. bis 20. Februar. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Priska Flury. 42. Priska Flury. +18. Februar (2x). Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 28. Januar. 70.-. -. 16.00 Uhr 4.

(10) 061 206 44 66 Sc/7C7c/)tre//. /./esta/. ß/rs/e/öen. F/tness /urs Gec/äc/ztzzr's. Tag/Zeit. Montag, 14.00. - 17.00. Uhr. re die verschiedensten Erinnerungstechniken, die Ihnen den Alltag erleichtern können.. S/sscfc/j Tag/Zeit. Sie üben ohne Druck und in lockerer Atmosphä-. Montag, 14.00. -. 17.00 Uhr. t/esta/. Februar - 27. April (8x) (ohne 23.2./2.3./6.4./13.4.) Montag, 14.00 - 15.30 Uhr. Daten. Ort. Zeit. Leitung Kosten. 14.00 - 17.00 Uhr (Tag auf Anfrage). S/ssoc/r Senfore/?-77jeater S/ssoc/j Auf Anfrage Tag/Zeit. 10.. Regionalstelle, Bahnhofstr. 4 Christine Wullschleger Fr. 170. Anmeldung. [/fld ausserdem.... /foc/z/o/rs /ör Afä/zrzer Es wird gekocht, gegessen, gelacht und einfache, aber abwechslungsreiche Mahlzeiten zubereitet.. ßase/. Daten. Kra/t<7we//e Autosuggestz'orz Sie lernen die grossen Kräfte Ihrer Gedanken und Worte, zu Ihrem Wohle, für Ihre Gesundheit und Ziele zu nutzen. 21. Januar - 4. Februar (3x) Daten Uhr. 10.. Margelacker Schulhaus, Reichensteinerstr. 2-4. Leitung Kosten. Denise Wyss. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Christine Keiser, dipl. Trainerin Autogenes Training und Auto-. Anmeldung. - 16.00. ca. 22.00 Uhr. Dienstag, 18.30. Ort. Mittwoch, 14.00. Fr. 248.-. Getränke ca. Februar. bensmittel bis 19.. u.. koc/zkurs /ör Fortgesc/z/Ttter/e. Fr. 112.-. Daten. Anmeldung. bis 12. Januar. NLP. Kosten. Fr.. 150.-. Besonderes Tarotkarten nach Raider mitnehmen Anmeldung. bis 20. Februar. Umgang m/t /farte, /Compass ant/ GPS. Tag/Zeit Ort Leitung Kosten. Daten. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. März - 3. April (4x) (+ 24. April, kleine Wanderung) 13.. Freitag, 14.00 - 16.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Anmeldung. bis jeweils 2 Wochen vor dem. Termin. Gespräch und Gedankenaustausch über Bücher und Autoren, 14-täglich. Gruppe A Daten. 20.1 ./3.2./17.2./10.3./24.3./21,4./5.5.. Gruppe D aten. B. 27.1./10.2./24.2./17.3./31.3./28.4./12.5. Tag/Zeit. Montag, 18.30 - ca. 22.00 Uhr Margelacker Schulhaus, Reichensteinerstr. 2-4. Leitung Kosten. Fr. 157.-. Anmeldung. bis 12. Januar. Ort. 7ext-Werkstatt Wir lassen uns zum Schreiben anregen und be-. Fr.. sprechen die Texte in der Gruppe. Datum 10.3.-31.3.(4x). bis 19. Februar. Tag/Zeit. Treffpunkt. /ör Mär?r/er. Dienstag, 10.00 - 12.00 Uhr Luftgässlein 3, Pro Senectute bei-. der Basel. ('F/nste/ger). Datum. März - 28. April (6x) (ohne 7.4.+ 14.4.). Leitung Kosten. Verena Stössinger, Autorin. Tag/Zeit. Dienstag, 18.00 - ca. 22.00 Uhr. Anmeldung. bis 24. Februar. Ort. Sek. Schule Känelmatt. Leitung Kosten. Helen Leus. 10.. Fr.. Fr.. 150.-. Aura ma/en. 248.- (zusätzl. Kosten für Le-. bensmittel und Getränke ca. Anmeldung. 4. Lotti Egli. bensmittel und Getränke ca.. 77zerw/7. /Coc/i/o/rs. Dienstag, 14.00 - 15.30 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr.. Denise Wyss Fr. 248.- (zusätzl. Kosten für Le-. Die Aura ist die Ausstrahlung der Seele, die den physischen Körper umhüllt und schützt.. Fr.. Januar+ 3. Februar (2x). 100.-). Daten. 27.. bis 19. Februar. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Angela Maria Rossi Siegfried. Kosten. Fr.. L/teratwr,. A/ws/Zc. f/nd. Gesta/te/7 ßase/. Fr. 144.-. T/'pps zu Weuersc/zezVzurzg'erz Täglich kommen neue Bücher auf den Markt hier die Übersicht zu behalten, ist schwierig.. 60.-. Besonderes Block u. Farben selber mitbringen. Anmeldung. Werner Addor. Besonderes Keine individuelle GPS-Beratung! Anmeldung bis 20. Februar. Besonderes Eine gemeinsame Veranstaltung von ABG und akzent forum.. März - 27. April (8x) (ohne 6.4+ 13.4). 100.-). Anmeldung. Sie lernen den Umgang mit Landkarten, Kornpass und GPS. Zuletzt führen wir einen ein-. fachen Orientierungslauf in Feld und Wald durch.. denhof 10,1. Stock, Lesesaal Fr. 20.-/Abend. 19.5./2.6.09 (9x). Fr. 100.-). 9.. Die Tarotkarten sind eine wunderbare Entschei-. dungshilfe. Sie helfen, den Alltag bewusster und selbstsicherer zu gestalten, und fördern die Intuition und die Konzentration. 11. März -1. April (4x) Daten Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr Tag/Zeit Ort akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Christine Keiser, SVEB und Master Leitung. Kosten. 26.5./9.6.09 (9x). suggestion. - Sp/ege/ TTzrer See/e. Dienstag, 19.00 - 20.30 Uhr Bibliothek Schmiedenhof, Schmie-. (zusätzl. Kosten für Le-. Kosten. 7arot. Tag/Zeit: Ort. /.esez/r/re/. Tag/Zeit. -. ren, Themen Wanderungen: Mit Belletristik und Sachbüchern durch die Schweiz. /./esta/. März - 28. April (8x). (ohne 7.4.+14.4.). Tag/Zeit. Februar. bis 28. Januar. Afuttenz. www.akzent-forum.ch. Erfahrene Bibliothekarinnen stellen Ihnen Lesenswertes vor. 13. Januar Historisches: Geschichtsverführer in Romanen und Sachbüchern 27. Januar Vor allem jung: Autorinnen, Auto-. 9.. Tag/Zeit. Jassgrruppe Stock - Wys - St/c/j. I. bis 14. Januar. 43.

(11) ak^ft /brum. Eine Marke von Pro Senectute. A/t//öter?/eurs /ür/ortg. An/cmgrer Anhand von einfachen klassischen Stücken. Ko/Z/grop/j/e Wumon/st/sc/ie /Cors/v Die Humanistische Kursiv ist eine sehr schöne und rhythmische Schrift mit leichter Schrägla-. /Corten/rurs. ge. Sie entstand im Zeitalter der Renaissance und ist das Vorbild unserer heutigen lateini-. Kreative Karten mit Metallfolie und Servietten. Viele Ideen und Tipps. 18. März Daten. sehen Handschrift. Daten. Januar -. 14.00 - 17.00 Uhr. Tag/Zeit. Mittwoch,. (ohne 27.2.+ 6.3.). Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr. 4. Tag/Zeit Ort. Freitag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Edith Gisin. Leitung Kosten. Edith Gisin. Anmeldung. bis 4. März. Fr. 180.-. Anmeldung. bis 21. Januar. 30.. 3.. April (8x). (exkl. Material. Fr.. Fr. 50.-. 20.-). Januar - 3. April (8x) (ohne 27.2.+ 6.3.09). Daten. 30.. Tag/Zeit. Freitag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Tag/Zeit. Montag, 14.00. Ort. akzentforum, St. Alban-Vorstadt 93. Ort. Leitung Kosten. Edith Gisin. Leitung Kosten. Edith Gisin. Anmeldung. bis 21. Januar. Material. Fr. 20.-. Anmeldung. bis 21. Januar. (exkl. Material). Fr.. 180.-(exkl. Material). Agoare///eren mit A. 6o£/et,/C«/7Stmo/en/7 Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Umgang mit Material und Farbe. Umsetzen von Motiven,. Semester/o/rse. Bildgestaltung sowie diverse Techniken. 10. Februar -12. Mai 10x) Daten. A/7meMu/7Ç7. Ort. Leitung Kosten. 08.30 - 09.45 Uhr 09.55 - 10.55 Uhr. F/öte/iensemMe Das Ensemble besteht aus 16 Teilnehmerinnen. Alt-, Tenor- und Bass-Flöten sind herzlich. willkommen.. ßose/ Mittwoch,. 09.30 - 10.45 Uhr. Antoinette Godet. Ag«ore///eren. Pro/te/n. Fr. 230.-. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie werden in die Technik des Aquarellmalens eingeführt und lernen den Umgang mit Material und Farben.. Mittwoch,. ßose/. Gespielt werden klassische Werke aus allen. bis 27. Januar. Sie gestalten Ihre ganz persönlichen Ostereier für den Osterbaum oder die Tischdekoration mit der Serviettentechnik.. Ein Einstieg. 18.. März. Dienstag,. 09.00 - 11.00 Uhr. Mittwoch,. 09.00 - 11.30 Uhr. Donnerstag, 09.00. Mittwoch,. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. /./esta/. Leitung Kosten. Ada Spaar. Donnerstag, 14.00. Anmeldung. bis 9. März. Fr.. Uhr. Kreative Karten mit Metallfolie und Servietten. Viele Ideen und Tipps. 23. März Daten Tag/Zeit Ort. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Edith Gisin. Anmeldung. bis 11. März. 50.- (exkl. Material ca. 20.-). Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr. - 16.00. Uhr. 09.30 - 11.00 Uhr. Kom/nerorc/iester Sie beherrschen Ihr Instrument und möchten gerne das Zusammenspiel üben und geniessen.. Epochen.. I/esta/ Freitag,. 09.30 - 11.30 Uhr. Protte/o ß/öser ßeg/o ßose/. 40.- (exkl. Material 5.- bis 8.-). /Carten/furs. Fr.. - 11.00. 14.00 - 17.00 Uhr. Tag/Zeit Ort. 44. Mittwoch, Mittwoch,. C/ior Sie singen von Volksliedern aus aller Welt über klassische Lieder bis zu besinnlichen Kirchenliedern.. Ostere/er m/t Se/viette/itec/miTc. Daten. ßose/. ßose/. Dienstag, 14.00 - 16.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Besonderes Block und Farben mitnehmen.. Anmeldung. menspiel von 3- bis 4-stimmigen Stücken sollte kein Problem für Sie sein.. ist jederzeit möglich. Schnupperstunde und Preis auf Anfrage.. (ohne 24.2./3.3./7.4./14.4.). Tag/Zeit. Sie beherrschen die Tonskalen auf der Flöte und können gut ab Blatt spielen. Das Zusam-. sehen Handschrift.. Februar (4x). Fr. 165.-. Fr.. Ko/Z/grap/j/e W«mom'st/sc/ic KorsiV Die Humanistische Kursiv ist eine sehr schöne und rhythmische Schrift mit leichter Schräglage. Sie entstand im Zeitalter der Renaissance und ist das Vorbild unserer heutigen lateini-. 2. - 23.. Uhr. 11.00 - 12.00 Uhr. A/t/Zöteo/o/rse /ür Fortgresc/ir/ttene. (exkl. Material ca.. Daten. - 16.30. ßose/ Mittwoch,. 20.-). Afo/ic/o/o mo/e« /ür tf/e See/e In diesem Kurs können Sie den Alltag vergessen, Körper und Geist baumeln lassen und sich so wieder auf sich selbst konzentrieren - einfach abschalten und entspannen.. werden die Tonleiter, das mehrstimmige Zusammenspiel und das «ab Blatt» lesen geübt.. Mo/en u/7cf Ze/c/men Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie werden individuell begleitet nach Ihrer Wahl der Technik. Vom Zeichnen nach Vorlagen, Skizzieren mit Kohlstiften bis zum Wasserfarbenmalen.. ßose/ Donnerstag, 09.30 - 11.30 Uhr Donnerstag, 14.30 - 16.30 Uhr Freitag,. 09.30 - 11.30 Uhr. Freitag,. 14.30 - 16.00 Uhr. Mittwoch,. 14.00 - 16.00 Uhr. ß/rs/e/üen WoocZ/jormoo/Po-Groppe «So/inescüyo» Dienstag,. 14.00 - 15.30 Uhr.

(12) 061 206 44 66. Einmal im Monat findet im akzent forum von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktuellen Thema aus der Computerwelt statt.. IM'r 6/eten me/?/*: Sie werden in einer Kleingruppe von. 5 - 6. Teil-. nehmerinnen und Teilnehmern unterrichtet. Die kleine Gruppengrösse ermöglicht es unseren. Kursleiterinnen, auf alle Lernenden persönlich einzugehen. Im Kurspreis enthalten (ab 8 Lektionen) sind für Sie erstellte Kursunterlagen, die klar und verständlich sind und Sie bei der Computerarbeit zu Hause unterstützen.. In der Pause haben Sie Gelegenheit, in der Cafeteria Erfahrungen auszutauschen.. führungskurs) können Sie zusätzlich und kostenlos 2 Übungslektionen über Mittag besuchen.. Wir unterrichten mit den Betriebssystemen Windows Vista und Windows XP. Für Mac-Anwenderinnen und -Anwender bieten wir Privatstunden und Privatkurse an (siehe. Montag, 5. Januar Einrichtung eines WLAN's (Installation, Handhabung, Risiken, Alternativen) mit Martin Gruber Montag, 2. Februar Werkstatt für eigene Fragen mit Franco Werlen Kosten:. Fr. 20.-. (inkl. Getränke). Lektionen, Besonderes: Keine Anmeldung 1. x2. Gnmd/o/rse f/n/übrangskars. Kt/rse Die Kurse finden im akzent forum zwischen 08.00. Uhr und 20.00 Uhr statt. Wir arbeiten mit den Betriebssystemen Windows XP/Office 2002 und Windows Vista/Office 2007. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welchem Betriebssystem und mit welcher Office Version Sie zu Hause arbeiten. Kursdaten laufend auf Anfrage.. Beratung. Computer starten, herunterfahren, die Maus bedienen, Programme öffnen und schliessen, Texte schreiben, korrigieren, speichern und ausdrucken. Kurzer Einblick ins Internet. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, in praktischen Übungen, die wichtigsten ComputeranWendungen kennen. Betriebssystem: Windows XP/Windows Vista. Voraussetzungen: Keine, ausser Interesse und Lust, sich mit dem Computer zu beschäftigen.. Wenn Sie nicht wissen, welcher Kurs für Sie der richtige ist, können Sie sich gerne von uns bera-. 6x2 Lektionen,. ten lassen. Rufen Sie uns an. Unsere Fachleiterin steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.. besuchen? Rufen Sie uns an. Wir organisieren für Sie einen Kurs nach Ihren Bedürfnissen.. Aa//r?sc7ju/?gs/ri/rs Grant/Zagea Dieser Kurs ist ideal für WiedereinsteigerInnen. Texte schreiben, korrigieren, gestalten und ausdrucken. Dateien speichern, löschen, verschieben und wiederherstellen. Wissenslücken schliessen und das Basiswissen mit praktischen Übungen vertiefen. Programme: Windows XP und Windows Vista,. Angebote /ör. Word 2002 oder Word 2007, Internet Explorer. Voraussetzungen: Leichte Vorkenntnisse. Jncf7V/cfua//ci/rse 6. Personen ei-. nen Kurs zu einem von Ihnen bestimmten Thema. t/e/7 /Canton BZ.. Wir bieten im Kanton Basel-Landschaft ab sofort Computerkauf-Beratung, Computerkauf-Be-. 4x2 Lektionen,. Fr.. Fr.. 390.-. 260.-. gleitung, Computer-Privatstunden, Support, Han-. dy-Privatlektionen und Handy-Gruppenkurse an. (siehe «Zusätzliche Angebote»),. yitf/baw/a/rse Base/. In/o-Tag wir Ihnen das EDV-Kursan-. gebot vor. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen.. Dienstag,. 6.. Januar. 16.00,17.00 und 18 Uhr. CD die Sie im. Kurs erhalten. Voraussetzungen: «Einführungskurs» oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen. (inkl. Möglichkeit zum Besuch. 7extverarbe;'tu/7g. Fr. 420.-. I. Dieser Kurs eignet sich als Weiterführung des Einführungskurses. Dokumente speichern, schliessen, öffnen und drucken. Rechtschreibeprüfung nutzen, Schriftgrösse und Schriftart verändern, Tabulatoren setzen und Texte. gestalten. Programme: Word 2002 und Word 2007. Voraussetzungen: «Einführungskurs» oder ent-. sprechende Kenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420.-. lextveraröe/tanfjr 2 Base/. «Zusätzliche Angebote»).. Programme:. von 2 Übungslektionen),. Bei allen Kursen ab 12 Lektionen (ausser Ein-. Am Info-Tag stellen. www.akzent-forum.ch. Compwteria. Computer. Sie möchten als Gruppe von 3 -. I. lastaturscbre/ben am PC Schritt für Schritt erlernen Sie das 10-FingerBlindschreiben (Buchstaben und Satzzeichen) auf der Computertastatur und erhalten eine Einführung in die moderne Briefgestaltung. Im Kurs inbegriffen ist ein Lehrmittel und eine CD für das Üben zu Hause.. Wiederholung «Textverarbeitung 1», Tabellen und Vorlagen erstellen, Symbole, ClipArts und Bilder einfügen, verschiedene Funktionen wie zum Beispiel «Rahmen und Schattierung» oder Adresslisten und Etiketten kennen lernen. Programme: Word 2002 und Word 2007.. Voraussetzungen: «Textverarbeitung entsprechende Kenntnisse.. 1. ». oder. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von. 2. Übungslektionen),. Fr.. 420.-. Internet Grundlagen des World Wide Web, Anschluss ans Internet, Browsereinstellungen, Internetseiten aufrufen und navigieren, Startseite und Fa-. voriten erstellen, Informationen drucken, im Internet Adressen, Bilder und News suchen, vom Internet downloaden, Sicherheit, Virenschutz. Voraussetzungen: «Einführungskurs» oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen. (inkl. Möglichkeit zum Besuch Fr. 420.-. von 2 Übungslektionen), E-AfazY. Grundlagen der elektronischen Post, E-Mails versenden, Bilder und Textdokumente (Anlagen) senden, öffnen, speichern und drucken, Adressbuch verwalten, Sicherheitseinstellungen, Ordnerstrukturen und Regeln. Programme: Outlook Express und Windows Mail, bei Bedarf Microsoft Outlook. Voraussetzungen: «Einführungskurs» oder entsprechende Kenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420.-. 45.

(13) ak*at forU/T7. Eine Marke von Pro Senectute. ro6e//en/fo//cu/ot/on. I. Budgets und Rechnungen erstellen, Daten eingeben, Tabellen übersichtlich gestalten, mit Excel rechnen, Zahlenwerte in Grafiken umsetzen,. Adresslisten anlegen. Programme: Excel 2002 und Excel 2007. Voraussetzungen: «Einführungskurs» oder ent-. sprechende Kenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen),. Fr.. 420.-. roöe//enko/to/ot70« 2 Wiederholung «Tabellenkalkulation 1», Funktionen wie Summe und Mittelwert, Zahlenformate definieren, detailliertes Arbeiten mit Diagrammen, der Einsatz von Format-und Mustervorlagen, das Verwenden von Namen statt Bezügen. Programme: Excel 2002 und Excel 2007 Voraussetzungen: «Tabellenkalkulation 1» oder. entsprechende Kenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420.-. W/ndows/rurs. 1. Grundlagen und Vertiefung im Umgang mit dem. möchten. Sie lernen in diesem Kurs die wichtigen Neuerungen kennen und können diese mit praktischen Übungen anwenden.. New: ßdder archivieren w/id heorheite/7 (mit Photoshop Elements) Grundlagen zur Organisation und Bearbei-. Programme: Windows Vista und Office 2007 Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse 4x2 Lektionen, Fr. 280.-. tung von Digitalkamerabildern. Bilder archivieren und auf CDs brennen, Grössen und Farben korrigieren, per E-Mail verschicken, Bilder auf Fotopapier drucken und an das Fotola-. Ordnung ou/ dem Computer. bor weitergeben. Wir arbeiten ausschliesslieh mit Windows XP oder Windows Vista und. Die Ordnungsstruktur auf dem Computer verstehen lernen und die Dateien auf dem eigenen Computer organisieren. Die verschiedenen Da-. Gratisprogrammen. Programme: Windows XP/Windows Vista, Pho-. teitypen erkennen, umbenennen, in eigene Ordner verschieben oder löschen. Sicherungskopien anlegen, CD brennen, mit einem Memory Stick arbeiten. Programme: Windows XP und Windows Vista. toshop Elements 5.0/6.0 Voraussetzung: «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse.. Voraussetzungen: «Einführungskurs» oder entsprechende Kenntnisse.. New: ßiVrfer orriiiViere/i and heariie7te/i (mit Windows/Picasa) Dieser Kurs ist vom Inhalt her mehr oder weniger identisch mit dem oben aufgeführten Kurs. Wir arbeiten aber ausschliesslich mit Windows und dem Gratisprogramm Picasa. Programme: Windows XP/Windows Vista, Pica-. 4x2 Lektionen,. Fr.. 280.-. Au/fnsc/juogs/curs /ür Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die schon länger mit dem Computer arbeiten und vorhandene Wissenslücken zu allen Office-Programmen und Windows schliessen möchten. Die. 4x2 Lektionen,. Fr.. 300.-. sa (Gratisprogramm). Voraussetzung: «Windowskurs chende Kenntnisse.. 1». oder entspre-. Windows Betriebssystem. Besonders geeignet für Leute, die den Stoff des Einführungskurses repetieren und festigen möchten. Dateien speiehern, organisieren und auf CD brennen. Ein-. Fragen der einzelnen Kursteilnehmer werden gesammelt und im Kurs praktisch erarbeitet. Programme: Windows XP und Windows Vista, Office 2002 oder Office 2007. Neu: Eigene Di'os/70w erstehen. Stellungen der Symbolgrösse, fehlende Elemente wie Symbolleisten wieder aktivieren und mögliche Stolpersteine in der Computerhand-. Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse 4x2 Lektionen, Fr. 280.-. (mit Photoshop Elements) Dieser Kurs eignet sich hervorragend als Wei-. habung erkennen. Programme: Windows XP und Windows Vista Voraussetzung: «Einführungskurs» oder entspre-. terführung des ehemaligen Kurses «Digitalkamera und Computer». Kurze Wiederholung der Archivierung und Bearbeitung von Digitalkamerabildern, Erstellen einer eigenen Diashow mit Bildern, Texten und Musik, Brennen auf CD oder DVD für die Präsentation an Computer oder. chende Kenntnisse.. Do/rumente gesto/teu mit Word Mit verschiedenen Schriftarten arbeiten, eigene Bilder oder ClipArts einfügen, ZeichnungsObjekte erstellen und verändern. Ansprechen-. 6x2 Lektionen. de Dokumente gestalten.. Windows- wnd 7nsto//ot/ons/ft/rs 2. Voraussetzungen: «Textverarbeitung entsprechende Kenntnisse.. (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420.-. Repetition «Windowskurs 1», Systemsteuerung: Zusätzliche Schriftarten installieren, einen Drucker einrichten, einfache Software installieren, die Sprache in der Ländereinrichtung, Festplatte auf Fehler überprüfen, Datenkomprimierung. Programm: Windows XP und Windows Vista Voraussetzung: «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420.-. l/ert/e/wmjrs/o/rse ßose/. Umste/geria/rs Irista Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die schon länger mit dem Computer arbeiten, jedoch auf das neue Betriebssystem Windows Vista und das Programm Microsoft Word 2007 umsteigen. 46. 4x2 Lektionen,. oder. Fr. 280.-. Einladungen und Glückwunschkarten gestalten, mit ClipArts, Grafiken und Zeichnungsobjekten arbeiten und Präsentationen erstellen. Programm: PowerPoint 2002 und 2007 Voraussetzungen: «Textverarbeitung 1» oder. entsprechende Kenntnisse. Fr.. 280-. Dos AßC des Drodre/is Texte und Bilder auf Kuverts, Visitenkarten und. Adressetiketten drucken. Verwendung von verschiedenen Materialien und Formaten. Einstellungen des Druckers und des Programms. Programm: Word 2002 und Word 2007. Voraussetzung: «Textverarbeitung sprechende Kenntnisse.. 3x2 Lektionen, Fr. 210.-. 1. ». 300.-. Programme: Windows XP/Windows Vista, Pho-. toshop Elements 4.0/5.0/6.0 Voraussetzung: «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse. Photoshop Elements. 2x2 Lektionen, Fr. 150.-. PowerPoint. 4x2 Lektionen,. Fr.. Fernsehen.. Programm: Office 2002 und Office 2007 1». 4x2 Lektionen,. oder ent-. ßi'/döeoriie/tang Grunt/Zoge/i (mit Photoshop Elements) Die Werkzeuge zur Bearbeitung von Bildern kennen lernen. Bildteile auswählen, Helligkeit und Kontrast verändern, mit Farben experimen-. tieren und Fehler korrigieren. Bilder mit Texten kombinieren und auf Fotopapier ausdrucken. Dieser Kurs eignet sich als Weiterführung des ehemaligen Kurses «Digitalkamera und Computer». Programm: Adobe Photoshop Elements 5.0/6.0 1» oder entspre-. Voraussetzung: «Windowskurs chende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen von. 2. (inkl. Möglichkeit zum Besuch Übungslektionen), Fr. 450.-.

(14) 061 206 44 66. /Cwrzze/t/fwrse ßosef. ß/Wöearöe/tu/jg >4«/frisc/jung y. Ay/doy (mit Photoshop Elements) Mit Ebenen arbeiten, Stempel und Reparaturpinsel verwenden, mit Filtern und Effekten ex-. perimentieren, Auswahlwerkzeuge richtig einsetzen, Bilder mit Texten kombinieren, eigene Bildkomposition erstellen und drucken. Programm: Adobe Photoshop Elements 5.0/6.0. Voraussetzung: «Bildbearbeitung Grundlagen» oder entsprechende Kenntnisse.. 4x2 Lektionen,. Fr.. Wey: Fotoöüc/jer y. Ka/ender gesto/ter? Sie lernen, wie Sie mit Ihren eigenen Fotos ein Fotobuch oder einen Kalender gestalten und per Internet bestellen. Gratis Software downloaden und installieren, Bilder auswählen und bearbeiten, Hintergründe und Texte hinzufügen, Kreation speichern und bestellen. Programm: Gratisprogramme Voraussetzung: «Internetkurs» oder entsprechende Kenntnisse. 1. x 2 Lektionen,. Fr.. 75.-. 300.-. StewererMäwng LVeös/tegesto/tü/jgr. 1. Steuererklärung (BS und BL) installieren und Handhabung des Programms kennen lernen.. I. www.akzent-forum.ch. S/c/jer/?e/t /yr MWndows TCP y«d l/isto Computersicherheit im Überblick und Sofortmassnahmen im Schadensfall, Installation und Handhabung von Antivirenprogrammen, sicher im Internet surfen und E-Mails empfangen. 1» oder entspre-. Voraussetzung: «Windowskurs chende Kenntnisse.. 2x2 Lektionen,. 150.-. Fr.. Down/oad ynd lostoWot/oo Software z.B. für den Drucker oder eine Anleitung für die Digitalkamera im Internet finden und auf den eigenen Computer laden, installieren oder deinstallieren. Risiken beim Download erkennen und vermeiden.. Programme: Windows XP oder Windows Vista Voraussetzungen: «Windowskurs 1» oder ent-. Grundlagen der Technik und Gestaltung von Websites. Schriften und Bilder einsetzen, Menu erstellen. Verlinken einer Site. Programm: Macromedia Dreamweaver. On/fnes/îo/jpmg. Voraussetzungen: Gute Anwendungskenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 450.-. Ferien per Internet buchen, von günstigen Onlineangeboten profitieren, Lebensmittel und Büeher per Mausklick bestellen. Informationen zur. ßosef. Sicherheit beim Zahlen mit Kreditkarten.. fotogra/reren m/t der ß/g/ta/kamera. Voraussetzung: «Internetkurs» oder entsprechende Kenntnisse.. mit Patrick Bernet (Fotograf) Sie lernen die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Fotografie kennen und erfahren mehr über die verschiedenen Grundeinstellungen und Bedienung Ihrer eigenen Digitalkamera (Bildgrösse, Bildqualität, Digitalzoom, Autofokus-Messfeld, ISO-Empfindlichkeit Einstellungen beim Fotografieren: Weissabgleich, Blitz,. F/gene Ufefes/te gesto/ten Sie erarbeiten Ihre eigene Website und werden von einer Fachperson unterstützt.. 1. 1. x2 Lektionen,. x. 2. Lektionen,. Fr.. Fr.. 75.-. 75.-. Programm: Macromedia Dreamweaver. Voraussetzung: «Websitegestaltung sprechende Kenntnisse.. 1. ». oder ent-. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von. 2. Übungslektionen),. l/tdeofaeoröe/tt/ng. Fr. 450.-. 1. Grundelemente des digitalen Videoschnitts, Videos in den Computer einlesen, einfache Schnitte setzen, mit Ton arbeiten, einen Vor- und Nachspann erstellen, das Video exportieren. Programm: Adobe Premiere Elements 3.0/4.0 Voraussetzung: Gute Anwendungskenntnisse. 4x3 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 450.-. l/rc/eoöeoröe/tt/ng 2 1», mit be-. Repetition von «Videobearbeitung sonderen Toneffekten arbeiten, einen Rolltext, Schnitt- und Bildeffekte erstellen, Standbilder einfügen. Videos für das Internet vorbereiten. Programm: Adobe Premiere Elements 3.0/4.0 Voraussetzung: «Videobearbeitung 1» oder entsprechende Kenntnisse. 4x3 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 450.-. New: /fay/er? ynd Vertoy/en m?t eßoy Sie erlernen in eBay Artikel zu suchen, zu kaufen und zu verkaufen. Sie erfahren wie sie sich bei eBay anmelden und ein Konto einrichten. Informationen zur Zahlungsweise und zu mögliehen Risiken. Voraussetzung: «Internetkurs» oder entspre-. sprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen, Fr. 150,-. l^or/fs/ïops. chende Kenntnisse.. Makro, Belichtungskorrektur (+/-), Motivprogramme, Selbstauslöser, Bildwiedergabe). Sie erhalten ausserdem Praxis-Tipps und -Tricks zu allerlei Aufnahmesituationen.. 2x2 Lektionen,. Voraussetzung: Eigene Digitalkamera.. Fr.. 150.-. 3x3 Lektionen, Wey; Por/costs down/oerden y. vewafte/J Sie lernen gratis verfügbare Fernseh- und Radiosendungen (Podcasts), Hörbücher und Musik-CDs auf den Computer zu laden und zu verwalten, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen oder zu hören. Programm: iTunes (gratis). Voraussetzung: «Internetkurs» oder entsprechende Kenntnisse.. 2x2 Lektionen,. Fr.. 150.-. ßon/r- ynd Festkonto per Internet Post- und Bankkonten online verwalten, Zahlungen bequem zu Hause erledigen. Informationen zur Sicherheit im OnlineZahlungsverkehr. Voraussetzung: «Internetkurs» oder entsprechende Kenntnisse. 1. x. 2. Lektionen,. Fr.. Fotogrg//ere/?. Fr.. 350.-. m/t der D/gftofkomera 2. mit Patrick Bernet (Fotograf) Sie repetieren und vertiefen die Themen von Kurs 1 und lernen zusätzliche Möglichkeiten. Ihrer Digitalkamera (Einstellungen von Blende/ Verschluss inkl. manueller Belichtungssteuerung) kennen. Sie erfahren mehr über Perspektive und Bildaufbau, Bildausschnitt, Bildkomposition und erhalten fortgeschrittene Praxis-Tipps und -Tricks zu allerlei Aufnahmesituationen. Voraussetzung: «Fotografieren mit der Digitalkamera 1» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungs-. möglichkeiten. 3x3 Lektionen,. Fr.. 350.-. 75.-. 47.

(15) forum. Eine Marke von Pro Senectute. l/fdeos /cowz/p/ererj. wt?c/. 6ear/7e/te77. mit Dagmar Elke (Fernsehjournalistin SF DRS) In diesem Workshop lernen Sie die Geheimnisse des Videofilmes kennen und bekommen einen Einblick, wie ein Film professionell geplant und realisiert wird. Sie erstellen eine kurze Ide-. enskizze (Drehbuch) und lernen, was Sie beim Filmen mit Ihrer Kamera und beim Schneiden. Afao/Cwrse be/ //irjefl zw Wawse Sie besitzen einen Apple Computer und möchten einen auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Einführungs- oder Vertiefungskurs besuchen. Unser auf Mac spezialisierter Kursleiter unterrichtet Sie an Ihrem eigenen Computer bei Ihnen zu Hause.. alles beachten müssen. Voraussetzung: Eigene Video-Digitalkamera.. 2x3 Lektionen,. Zwsötz//c/7e Angebote. Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Kursraum Liestal) 5 x Stunde (Privatunterricht), Fr. 450.- (exkl.. Fr. 230.-. 1. Wegpauschale). F/tflessKurs. w.. Compwter/er/er7. 1. D/gr. Fofogrrw/re W77t/. Bf/t/beorbe/twrtg. 1. In diesem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Digitalkamera besser kennen zu lernen und. damit praktisch zu arbeiten. Sie lernen die wichtigen Kriterien beim Fotografieren und erhalten Tipps, um mehr aus ihren Bildern herauszuholen. Der Ferienkurs bietet auch die Gelegenheit,. Kow/6eratW77g Möchten Sie einen Computer, ein Handy oder eine Digitalkamera kaufen, wissen aber nicht, was Sie dabei beachten müssen? Nach unserer Beratung haben Sie genug Informationen, um das Gerät zu finden, das für Sie das richtige ist. Wir beraten Sie auch beim Kauf von Peripherie-Geräten (Drucker, Scanner...) oder beim Einrichten eines Internet-An-. bearbeiten. Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera, «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse.. Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Kursraum Liestal) 1. Lektion,. Fr.. 75.-. Kurs 2. D/g. Fotogro/re u/7t/ ß/Zc/öearße/twrtg ß Dieser Ferienkurs ist ideal für Sie, wenn Sie bereits etwas Erfahrung mit der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung haben. Im Bearbeiten. der Bilder wird an Ihr bestehendes Grundwissen angeknüpft. Mit diesen Bildern erstellen Sie eine Diashow und brennen diese auf CD. Sie kreieren Kalender, Fotobücher oder lernen, wie Sie Ihre Bildersammlung auf dem Internet veröf-. fentlichen. Programme: Windows XP und Adobe Photoshop Elements 5.0 oder 6.0. Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera, Kurs «Bilder archivieren und bearbeiten» und evtl. Kurs «Bildbearbeitung 1» oder entsprechende Kenntnisse.. Möchten Sie nicht einen ganzen Kurs besuchen, sondern gezielt von Ihnen gewünschte Themen behandeln? Haben Sie vor einiger Zeit bereits einen Kurs besucht und möchten das Gelernte auffrischen oder ergänzen? Dann sind Privatlektionen bei Ihnen zu Hause oder im akzent forum das Rieh-. tige für Sie. Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (in Liestal oder bei Ihnen zu Hause) 1. Schlusses. Bei dieser Beratung geht es nicht um bestimmte Marken oder Anbieter.. die Bilder auf den Computer zu laden und zu. Ff7VfltStW77£/ef7 fAfOC W/7t/ 147777c/ows PC). ßeg/e/twngr be/777 Compwter/rww/ Möchten Sie einen Computer kaufen und dabei gerne begleitet werden? Sie fühlen sich in den Computershops unsicher und können den Computer nicht alleine nach Hause tragen. Wir begleiten Sie zum Computerkauf, richten Ihnen Ihr Gerät inkl. Internet-Anschluss ein, bringen dieses zu Ihnen nach Hause und nehmen Ihnen alle technischen Sorgen mit Ihrer Neuanschaffung ab. Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Ort nach Absprache) 75.- (Kaufbegleitung). 1. Lektion,. Fr.. 1. Stunde,. Fr. 100.-. (Installation, exkl.. Stunde,. Fr. 120.-. (exkl. Wegpauschale). New: PnVat/e/rt7077 D/g/to/Pwrnera Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und Menufunktionen Ihrer Digitalkamera besser kennen lernen. Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung Ihres Gerätes und beantwortet Ihre Fragen rund ums Fotografieren. Sie können alleine oder zu zweit teilnehmen. 1. Stunde,. Fr.. 120.-, 2 Stunden, Fr. 200.-. Wawc/y PnVaü/e/ct/on Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung Ihres Natels. Sie können alleine oder zu zweit. teilnehmen. Allerdings kann in einer Lektion nur eine Natelmarke erklärt werden. Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Kursraum Liestal) 1. Lektion,. Fr.. 75.-, 2 Lektionen,. Fr.. 140.-. Wo7?t/y Grwppew/ewrs. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die mo-. bile Kommunikation und lernen den Umgang mit Ihrem Handy in praktischen Übungen. Die Themen sind Anbieter und Zahlungssysteme, Tastensperre, Telefonieren, Adressbuch er-. stellen und bedienen, Anrufbeantworter, SMS erstellen, senden und empfangen. Voraussetzung: Eigenes Handy zum Üben Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Kursraum Liestal). Wegpauschale). 2x2 Lektionen,. Fr.. PC-ZCwrse. /wr ///rmzer/efzte. 95.-. Swpport Ausserhalb der Unterrichtszeit können Sie sich dem Fitness- und Wellnessprogramm anschlies-. Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, mit Hard- oder Software?. sen. Ort:. Funktioniert plötzlich etwas nicht mehr und Sie wissen nicht warum oder Sie möchten Ihren. Badenweiler, Hotel Post März -12. März 2009. Termine:. 9.. Computerkurs:. 4x3 Lektionen,. Leitung:. Annette Stöcker und Barbara Willmering Unterkunft, Halbpension und fakultatives Fitnesspro-. Aufenthalt:. Fr.. 450.-. gramm, Fr. 583.70.- (inkl. MwSt.).. Computer an das Internet anschliessen? Dann rufen Sie uns an! Wir organisieren eine Fachperson, die zu Ihnen nach Hause kommt und Ihnen weiterhilft. Wir richten auch Ihren Arbeitsplatz ein, wenn Sie einen neuen Computer. 4052 Basel. gekauft haben und beraten Sie, welcher InternetAnschluss der richtige für Sie ist. Dieses Angebot führen wir auch für den Kan-. Kursthemen, Detailprogramm und Anmeldung: Académie Fragile Suisse, Tel. 044 360 26 90. ton BL Bitte verlangen Sie das Detailprogramm.. 48. Fragile Suisse organisiert Kurse für Menschen mit einer Hirnverletzung in Zusammenarbeit mit dem akzent forum. Kursort: akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93/95,. 1. Stunde,. Fr. 100.-. (exkl. Wegpauschale).

(16) 061 206 44 66. Sprachen. /./esta/ An/ängerirars Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt.. £m^7sc/i. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. 12. Februar -14. Mai (10x) Daten. ßase/. /lrt/â>jgef/furs Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt.. (ohne 26.2./5.3./9.4.16.4.). Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein. Tag/Zeit. wichtiger Bestandteil des Unterrichts.. Leitung Kosten. Anna Müller. Anmeldung. bis 2. Februar. Daten. 9.. Februar -11. Mai (lOx). (ohne 23.2./2.3./6.4./13.4.). Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. 11.00. Fr.. 190.-. bis 28.. Donnerstag, 14.00 - 15.00 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr. 4. Januar. Sprec/jen /ernen/fe/cftte M/tte/sta/e Durch mündliche Übungen lernen Sie Ihre Anfangskenntnisse der englischen Sprache umzusetzen. Mit kleinem Wortschatz kann schon viel mitgeteilt werden! 9. Februar-11. Mai (lOx) Daten. Pride and Prej'ad/ce Sie lesen den Klassiker in Etappen. Die ideale Ferienvorbereitung, die Ihnen den Alltag erleichtern wird. Neben der grammatikaiischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen. 9. Februar -11. Mai (lOx) Daten. (ohne 23.2./2.3./6.4.). Tag/Zeit Ort zu Hause. Leitung Kosten. Leitung Kosten. Anmeldung. Montag, 08.30 - 09.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Suzan Wilson Fr.. 190.-. bis 28. Januar. Englischkenntnisse.. /./esta/ Pe/se/ro/fer/rars//ortgesc/)ritt. An/änger. Daten. 6.2./20.2./13.3./27.3./3.4./24.4 (6x). Tag/Zeit. Freitag, 14.15 -15.45 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr. 4. Ort. Leitung Kosten. Anna Müller. Anmeldung. bis 21. Januar. Fr.. Die ideale Ferienvorbereitung, die Ihnen den Alltag erleichtern wird. Neben der grammatikaiischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen. 11. Februar -13. Mai Daten. 198.-. Tag/Zeit. Mittwoch, 09.00 - 10.00 Uhr. Die ideale Ferienvorbereitung, die Ihnen den Alltag erleichtern wird. Neben der grammatikaiischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen. 11. Februar -13. Mai (1 Ox) Daten. Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr. 4 Therese Spichtig. Leitung Kosten. Anmeldung. Mittwoch, 10.15 -11.15 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr. Therese Spichtig. Fr.. 190.-. Besonderes Amerikanisch! Anmeldung. bis 28. Januar. Mamma m/a.' (7>re-//7fermet//ate /eve/,) Who doesnt enjoy the songs of Abba? We will discuss the plot and study the words of the songs to the film. We finish off the course by enjoying the film in Original Version. Daten. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. März - 2. April (4x) Donnerstag, 16.00 - 16.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Anne Breckenridge 12.. Fr.. Besonderes am. 76.-. April wird der Film «Mamma mia» gezeigt!. Anmeldung. 2.. Anmeldung. Fr. 220.-. bis 28. Januar. Fr.. Jta//e777SC/7 4. 220.-. bis 28. Januar. (ohne 26.2./5.3./9.4./16.4.). Leitung Kosten. Leitung Kosten. (ohne 25.2./4.3./8.4./15.4.). kaiischen Grundstruktur geht es vor allem um. Donnerstag, 14.00 - 14.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Mimi Wichmann. (1 Ox). /?e/seko//erifars//ortgresc/ïritt. A n/ängrer. Tag/Zeit Ort. Ort. bis 28. Januar. (ohne 25.2./4.3./8.4./15.4.). Die ideale Ferienvorbereitung, die Ihnen den Alltag erleichtern wird. Neben der grammati-. Tag/Zeit. Fr. 190.-. Anmeldung. /?e7se/ro//erPurs//ortgesc/jritt. An/önger. das Sprechen und Verstehen. Daten 12. Februar -14. Mai (10x). Montag, 16.00 - 16.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Marianne Gaechter. wir diskutieren darüber und schauen passende Filmausschnitte. Sie verfügen über gute und. (ohne 23.2./2.3./6.4./13.4.). Tag/Zeit Ort. www.akzent-forum.ch. Pe/se/co/ferirars/Zo/tgesc/îritt. An/öager. Fr. 220.-. 11.50 Uhr. Montag, akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Suzan Wilson -. Ort. I. ßose/ Art/örtgeriears Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein. Fr077ZÖS7SC/7. wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Daten. 3.. ßose/. Tag/Zeit. An/önger/rurs Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt.. Ort. Dienstag, 10.30 - 11.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr. 190.-. Anmeldung. bis 21. Januar. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. 12. Februar -14. Mai (10x) Daten (ohne 26.2./5.3./9.4./16.4.) Ort. Donnerstag,14.30 - 15.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Francine Hanselmann. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 2. Februar. Tag/Zeit. 190.-. Februar - 5. Mai. (1. Ox). Ines Stöckli. Grammat/ACorso di grammatica per studenti a livello medio. Ripetizione e approfondimento con esercizi del la grammatica essenziale. 10. Februar -12. Mai (lOx) Daten. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 16.00 - 16.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Valeria Balmelli. Anmeldung. bis 2. Februar. Fr. 190.-. bis 20. Februar. 49.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

einmalig • Gartengestaltungen oder-Umgestaltungen • Begrünung von Baikonen oder Innenbereichen • Einkauf von Pflanzenmaterial • Für kleinere Arbeiten steht ein Hilfsgärtner

C/ass/c/E-C/ass/c - das praktische ßas/spakef für Kosfenbewussfe Das Privatkundenpaket Classic bietet alle Produkte und Dienstleistungen, die Sie für Ihre täglichen

Eine Untersuchung unserer Bondspezialisten hat gezeigt, dass selbst beim Kauf von Unternehmensanleihen und High Yield Bonds Anleger nach Absicherungskosten für die Risiken

Hin und wieder wandte er sich direkt an ein Amt oder an eine Versicherung, um eine für die Kundinnen und Kunden optimale Lösung zu erwirken.. Hauptschwerpunkt seiner Tätigkeit

Wie viele Elsässerinnen arbeiten wohl allein in unserer Region und erhalten für ihren Einsatz 25 Franken pro Stunde bar auf die Hand, ohne dass ihnen der nötige

Gerade für unverheiratete Frauen mit Kindem kann eineTrennung vom Kindsvater schwerwiegende finanzielle Folgen haben, wenn sie wegen den Kindern ihre Erwerbstätigkeit reduziert

Wenn Sie beispielsweise eine Patientenverfügung verfassen, in der Sie festlegen, in welchen gesundheitlichen Situationen Sie lebensverlängernde Massnahmen befürworten oder

Oder befürchten Sie, dass Sie und Ihre Partnerin oder Ihr Partner dereinst physisch nicht mehr in der Lage sind, RechnungsZahlungen auszulösen?. Mit einer Vollmacht Ihrer