• Keine Ergebnisse gefunden

Rotklee (4n) OSTREA

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rotklee (4n) OSTREA"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Colchiziniertes Material aus Kreuzung von Oekotypen aus Osteuropa mit Mattenklee-Material von Agroscope.

Mittel der Vergleichssorten Mittel

1=sehr hoch bzw. sehr gut; 9=sehr niedrig bzw. sehr schlecht

Reihensaat 2008 (TP0855) mit Samenernte auf 27 Einzelpflanzen- Nachkommenschaften.

Mittel von 5 Versuchsstandorte über 2 Jahre

Ausgangsmaterial

Zuchtgartensaatgut M0

Ertrag Notenskala

Literatur Abstammung

Sortenprüfung

Auf der Liste der empfohlenen Futterpflanzen seit 2020

Mittel OSTREA

Resultate der offiziellen Schweizer Sortenprüfung 2016-2018

OSTREA

Rotklee (4n)

Trifolium pratense L.

Sortenblatt

Ausgeglichene Leistung in allen Merkmalen

DHS Prüfung in Scharnhorst, BSA (DEU), 2017-2019

UPOV Nr. Merkmal Ausprägung Note

Ostrea ist eine tetraploide

Mattenkleesorte, welche durch eine hohe Resistenz gegenüber dem südlichen Stängelbrenner eine gute Ausdauer und Ertragsleistung aufweist.

Die Leistung ist in allen Merkmalen etwas geringer als bei ihrer

Schwestersorte Osmia. Aus diesem Grund wurde Ostrea nicht direkt in die Schweizer Liste der empfohlenen Sorten aufgenommen, sondern vorerst

auf die Liste der Ersatzsorten gesetzt.

(Suter et al. 2019) (Mattenklee tetraploid)

Stand in der Schweiz

Weitere Listeneinträge in folgenden Ländern

Agronomische Eigenschaften

Sortenbeschreibung nach UPOV-Prüfungsrichtlinien Wissenswertes

Suter D.,Hirschi H.-U.,Frick R., 2019. Rotklee unter der Lupe:

Ergebnisse der Sortenprüfung 2016-2018. Agrarforschung Schweiz 10(11), 454-461

2.2 3.0

Ertrag

2.5 2.7

Güte, allg. Eindruck

2.6 2.2

Jugendentwicklung

3.6 4.0

Konkurrenzkraft

3.5 4.5

Ausdauer

3.5 3.4

Resistenz gegen Auswinterung

1.8 2.7

Resistenz gegen Stengelbrenner

3.0 2.9

Resistenz gegen Blattkrankheiten

2.8 3.2

Indexwert (Gewichteter Durchschnitt aller Noten)

Ploidie tetraploid 4

2

Pflanze: natürliche Höhe im Aussaatjahr mittel bis hoch 6 5

Blatt: Farbe im Aussaatjahr mittelgrün 5

6

Pflanze: Natürliche Höhe im Frühjahr mittel 5

9

Blatt: Intensität der Grünfärbung hell bis mittel 4 10

Zeitpunkt der Blüte früh bis mittel 4

11

Stengel: Länge mittel 5

12

Stengel: Anzahl Internodien gering bis mittel 4

14

Blatt: Form des mittleren Fiederblattes oval 2

16

Blatt: Länge des mittleren Fiederblattes lang 7

17

Herausgeber: Agroscope, Reckenholzstrasse 191, 8046 Zürich

In Zusammenarbeit mit: Delley Samen und Pflanzen AG (DSP), 1567 Delley Autoren: Christoph Grieder und Peter Tanner, Agroscope

Copyright: © 2021, Agroscope, Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht.

Version: 14.07.2021

www.agroscope.ch www.futterpflanzen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter den drei neuen Sorten zeichnet sich die Sorte Cadlimo durch ihr sehr gutes Resistenzprofil gegenüber Krankheiten und ihr ho- hes Ertragspotenzial aus, insbesondere

Wie Leopard ist auch Trezzor eine Standardsorte, deren Er- tragspotenzial (106,0 %) im Mittel der letzten drei Jahre über dem Durchschnitt liegt.. Sie verfügt über eine gute

Folgende Sorten sind nicht mehr in der Liste der empfohlenen Sorten aufgeführt, können jedoch noch vermarktet werden Körnermais ES Eurojet, NK Cooler, Hoxxmann. Silomais Schobbi

Die 2018 neu aufgenommene Sorte Diavel verfügt über das beste Er- tragspotenzial dieser Qualitätsklasse, über ein allgemein sehr gutes Resistenz- profil gegenüber Krankheiten sowie

Trezzor zeigt eine gute Standfestigkeit und verfügt über eine hohe Resistenz gegenüber Phoma sowie über einen sehr hohen

gen, in Wiesen für wenig intensive Nutzung (Fro- mental- und Goldhaferwiesen) oder in Mischungen für höhere Lagen, wo konkurrenzstärkere Arten nicht verwendet werden können..

Unter SUISSE GARANTIE können alle Sorten vermarktet werden, die auf der aktuellen oder einer ehemaligen Liste der empfohlenen Sorten von swiss granum aufgeführt sind

Sie weist einen hohen Ölgehalt, eine ziemlich gute Produktivität (relativer Ertrag 96,7 %), eine sehr hohe Standfestigkeit und eine mittelmässig Resistenz gegenüber Phoma