• Keine Ergebnisse gefunden

DIGITALE WORKFLOWS ITI Treatment Guide Series, Volume 11

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DIGITALE WORKFLOWS ITI Treatment Guide Series, Volume 11"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 47 -

Deutscher Ärzteverlag I ZZI I 2021 I 37 I 01

DIGITALE WORKFLOWS

ITI Treatment Guide Series, Volume 11

Der elfte Band der ITI Treamtment Gui- de-Reihe widmet sich der Digitalisierung von Arbeitsabläufen in der zahnärztli- chen Implantation. Die Überführung ana- loger zahnärztlicher und zahntechni- scher Prozesse in digitale Formate ist nun seit vielen Jahren ein Innovations- treiber im gesamten Fachgebiet der Zahnmedizin. Gegenstand ist seltener die Entwicklung neuer medizinischer Therapieansätze, sondern vielmehr die Umwandlung etablierter Behandlungs- abläufe durch computergestützte Pro- gramme und Geräte. Der Umfang der er- reichten Transformation wird daher we- sentlich von der Leistungsfähigkeit einer sich permanent weiterentwickelnden Technologie definiert. Jeder Einführung eines neuen digitalen Workflows liegt da- bei das Dilemma zugrunde, dass es zum Zeitpunkt seiner Anwendung, dem Er- kennen seiner Vor-, aber auch Nachteile, der Anpassung seiner gewohnten Be- handlungsabläufe an die Geräte und Software es bereits einen neueren noch besseren Workflow geben kann.

Dieser Grundproblematik, der kurzen Halbwertzeit der digitalen Revolution, kann sich auch das Buch nicht entziehen.

Zweifelsohne werden vergleichsweise moderne Wege der Nutzung der digitalen Technologie zur Planung von Implantat- positionen und der Anfertigung von Bohr- schablonen vorgestellt. Von vielen der dargestellten Geräte und Programme werden jedoch bereits die Updates und

Nachfolger verwandt. Wer sich ein richti- ges Kochbuch mit einer Step-by-Step- Anleitung wünscht, könnte vom Buch deshalb etwas enttäuscht sein. Gleiches gilt für Sammler der Reihe, die über Jah- re ein fundiertes Nachschlagewerk su-

chen. Ein weiteres Problem der moder- nen Technologien ist, dass jede für sich unglaublich komplexe Optionen in ihrer Anwendung erlauben. Um diese zu ver- stehen und nutzen zu können, bedarf es längerer Einarbeitungsphasen. Dies be- deutet wiederum, dass die Schwächen und Stärken eines neuen digitalen Work- flows sich im Wesentlichen nur Insidern erschließen und dann interessant wer- den. Das Buch möchte aber auch dem di- gitalen Neuling einen Einblick in die Mög- lichkeiten der Digitalisierung geben. Für den schwierigen Spagat, beide Zielgrup- pen zu erreichen und gerecht zu werden, kann deshalb keine hervorragende Note vergeben werden.

Sucht man jedoch Anregungen und kann sich an sehr gut durchgeführten Fall- beispielen erfreuen, so steht dieser Band in der Tradition der Reihe. Dem Buch ge- lingt es, eine große Neugier auf die Digita- lisierung im Bereich der Implantation zu wecken. Wunderbare, erstklassige Bilder und eine perfekte Umsetzung von Be- handlungsmaßnahmen laden dazu ein, sich umfassender mit der Thematik zu be- schäftigen. Das Buch sei also all denen empfohlen, die sich hinsichtlich des Stan- des der Digitalisierung im Bereich der Im- plantation informieren wollen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dabei der Wunsch wachsen, selbst kreativ zu wer- den. Ist dieser Punkt erreicht, stößt das Buch an seine Grenzen.

Prof. Dr. Jeremias Hey, Berlin Daniel Wismeijer, Stephen Barter,

Niko laos Donos (Hrsg.); German O. Gallucci, Christopher Evans, Ali Tahmaseb (Autoren); Reihe: ITI Treatment Guide Series, Volume 11 1. Auflage 2019, Quintessence Publish ing, Deutschland; Hardcover, 316 Seiten, 855 Abbildungen;

ISBN 978-3-86867-385-2; 86 Euro

I BUCHEMPFEHLUNG I

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The workflow that will be applied to the simulation codes in the MoSGrid project can be depicted as a multi-step process consisting of the following tasks:.. Job definition that

Durch eine mehrfach hierarchische Kapselung können mehrere WFM-Systeme intra- oder interorganisational zu einem logischen WFMS zusammengefasst werden, wobei die Koordination

Es handelt sich bei Workflows also um eine Sammlung von Aufgaben und einer Beschreibung, wie diese Aufgaben abzuarbeiten sind (siehe auch [GHS95]).. Aufgabenmodelle finden

sign pro PDF bietet Telearbeitern eine unkomplizierte Möglichkeit, mit einem stiftbasierten Gerät und der eigenständigen sign pro PDF App oder aus vorhandenen Anwendungen über

Für das Buch gibt es eine klare Emp- fehlung, sowohl für den blutigen Anfänger als auch den alten Hasen. Ersteren kann es wertvolle Hinweise über all die Fakto- ren geben, welche

Mit der Innovation inLink ® , die als eigenes Abutment für Axiom ® Tissue Level und Axiom ® Bone Level erhältlich ist, bringt Anthogyrdie erste CAD-CAM Prothese mit

nenen Bildband zeigt Hitoshi Aoshi ma eine Fülle von Patientenfällen, bei denen hochästhetische festsitzende keramisch verblendete Restaurationen angefertigt worden

• Nach Abschluss dieser Tätigkeiten wird das Lead entweder in Double check, Address approval, Mail approval geschickt oder die Mails werden direkt versandt.. • Double check