• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: BookReview Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 69=89 (1923) Heft 7 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: BookReview Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 69=89 (1923) Heft 7 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. BookReview. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 69=89 (1923) Heft 7. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) —. 112. —. Sektionsberichte. Offiziersgesellschaft Appenzell A. Rh. Der Verwaltungsrat der. Appenzell A. Rh. und die kantonale Offiziersgesellschaft hielten am 25. Februar 1923 im Kurhaus Walzenhausen ihre diesjährige Hauptversammlung ab. Der Einladung hatten zirka 80 Offiziere Folge geleistet. Der Präsident, Herr Major Schlüpfer, hob in seinem Jahresbericht den Winkelriedfonds hervor, der trotz der durch die Gesellschaft während der Kriegsjahre und seither beschlossenen Winkelriedstiftung. bedeutenden Aufwendungen die Höhe von Fr. 271,380.— erreicht hat. Nach Besprechung der Jahrestätigkeit, die sich im Berichtsjahre besonders lebhaft in der Sektion Herisau entfaltete, erwähnte der Vorsitzende die Petition betreffend Einführung der Zivildienstpflicht und machte auf die für die Armee damit verbundenen Gefahren aufmerksam. Nach Erledigung der statutarischen Jahresgeschäfte sprachen Herr Oberstdivisionär Bridler über „Die Wiederholungskurse 1923" und Herr Oberst Schmidheiny, Kdt. der Art. Br. 6, über seine „Eindrücke von den letztjährigen Manövern des französischen 7. Armeekorps.". Die Kantonale St. Gallische Winkelriedstiftung übermittelt uns ihren Bericht pro 1922. Wir entnehmen demselben, daß die Stiftung im Jahre 1922 aus Zinsen. Fr. 56,120.35 nnd. ans Schenkungen und Vermächtnissen Fr. 13,733.— Einnahmen Daraus hat. hat sie Fr. 45,040.— an Unterstützungen in 128 Fällen gehabt geleistet. Sie weist auf Jahresschluß ein Vermögen von Fr. 1,119,280.07 aus. Leider gestattet uns der beschränkte Raum nicht, näher auf den Bericht Redaktion. einzugehen.. Literatur. Technische Mitteilungen über Kampfwagen und Straßenpanzerkraftwagen. Heft 1. Herausgegeben von Hauptmann W. Dörffer. Berlin 1922 Verlag von R. Eisenschmid, Verlagsbuchhandlung für Militärwissenschaften, NW 7 Dorotheenstraße 60. Wir seihst besitzen in unserer Armee keine Kampfwagen, oder in nur sehr bescheidenem Maße. Umso notwendiger ist es, derartige Wagen und ihre Verwendnngsart kennen zu lernen, um ihnen auch richtig entgegen zu treten. Im vorliegenden Buche, einer kurzen Abhandlung, werden verschiedene Typen und Systeme von Kampfwagen der ehemals kriegführenden Staaten knapp beschrieben, und es wird auf das Wesentliche aufmerksam gemacht, sodaß man ein gutes Bild darüber erhält. Vervollständigt werden die Ausführungen noch durch eine Beschreibung der Straßenpanzerkraftwagen. Das Buch gewinnt bedeutend an Wert durch 57 durchweg gute Abbildungen, die dadurch noch verbessert werden, daß die verwundbaren Stellen besonders bezeichnet werden. Die Abbildungen zeigen auch die Verwendung als Pionierwagen. Der Ankauf des Buches für 1800 Mark ist empfehlenswert. Oberstlt. Bircher, Aarau,.. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. La reproduction du texte est autorisée à condition de mentionner le titre complet de la Revue..

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ohne besonderen Befehl, auf Grund der Mobilmachungs-Akten — und sogar nach Ansicht Moltke's ohne Möglichkeit eines Gegenbefehls, Maßnahmen erfolgen sollten, welche den

Das Erscheinen dieses Buches kann im Interesse des Verfassers selbst nur tief bedauert werden ; sicher ist, daß der Kaiser für sich und seine Sache mit diesem Buch keine

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Das Büchlein wird deu immer zahlreicher werdenden Dilettanten auf diesem Gebiete nützlich sein nnd auch allen, welche sich mit militärischer Funkentelegraphie zu befassen

Für das Studium der Materialschlacht in Frankreich wird man sich hier sehr häufig über Details Rat holen können.. Auch hier ist die Ausstattung mit Bildern eine reichhaltige und

Er wird sich dann meist damit trösten, seine Kenntnisse seien für unsere Verhältnisse vollauf genügend, mit welchem bedenklichem Irrtum er wahrscheinlich auch nie in

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Damit soll nicht gesagt sein, daß im Kriege alles erlaubt sei; aber wir brauchen uns nicht zu scheuen, das, was einstweilen zweifellos erlaubt ist, in allen seinen Konsequenzen