• Keine Ergebnisse gefunden

Virtuelle Teams - Motivation und Vertrauen schaffen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Virtuelle Teams - Motivation und Vertrauen schaffen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

1 Führung

Seminarnummer Titel Bearbeitungszeit

in Minuten (ca.)

22-01-11-ON Feedback geben 45-90

22-01-12-ON Mitarbeiter motivieren 45-90

22-01-13-ON Teamentwicklung erfolgreich gestalten 45-90 22-01-14-ON Virtuelle Teams - Kommunikation 45-90 22-01-15-ON Virtuelle Teams

- Motivation und Vertrauen schaffen 45-90

22-01-16-ON Neu in der Führungsrolle 45-90

22-01-17-ON Das Bewerbergespräch führen 45-90 22-01-18-ON Konfliktarten kennen und erkennen 45-90 22-01-19-ON Die 6 Strategien der Konfliktlösung 45-90 22-01-20-ON Das Konfliktgespräch führen 45-90

22-01-21-ON Leadership 190

22-01-22-ON Delegieren in einer Minute 200

22-01-23-ON Strategisches Denken 180

22-01-24-ON Design Thinking 210

22-01-25-ON Talente fördern 190

22-01-26-ON Alle an Bord 200

22-01-27-ON Teamwork 190

22-01-28-ON Selbstorganisierende Teams 190

22-01-29-ON Jedes Projekt ein Erfolg 200

22-01-30-ON Scrum - Projektmanagement 210

22-01-31-ON Coaching Management 200

22-01-32-ON Innovationsmanagement 180

22-01-33-ON Change Management 180

22-01-34-ON Lean Management 200

22-01-35-ON Ethik 180

22-01-36-ON Unternehmenskultur 200

(2)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

2 Kommunikation

Seminarnummer Titel Bearbeitungszeit

in Minuten (ca.)

22-02-05-ON Grundlagen der Kommunikation

nach Schulz von Thun 45-90

22-02-06-ON Aktiv zuhören 45-90

22-02-07-ON Wertschätzend kommunizieren 45-90

22-02-08-ON Meetings moderieren 45-90

22-02-09-ON Online-Meetings moderieren 45-90

22-02-10-ON Kommunikation auf Augenhöhe 200

22-02-11-ON Spannende Meetings 200

22-02-12-ON Online Teamwork 200

22-02-13-ON Cultural Diversity 180

22-02-14-ON Gekonnt überzeugen 210

22-02-15-ON Storytelling 200

22-02-16-ON Überzeugend schreiben 210

22-02-17-ON Gesprächstechniken: ZNN 190

22-02-18-ON Verhandeln 200

22-02-19-ON Sei direkt! Feedback geben 200

22-02-20-ON Frag nach Feedback 180

22-02-21-ON Soziale Intelligenz 180

22-02-22-ON Präsentieren 200

22-02-23-ON Protokollieren 200

22-02-24-ON E-Mails schreiben 200

22-02-25-ON Corporate Social Media 190

22-02-26-ON Ich will den Job 190

22-02-27-ON Bewerben mit Biss 200

22-02-28-ON Präsentiere dich! 210

22-02-29-ON Der Elevator Pitch 200

22-02-30-ON Kundenorientierung 180

22-02-31-ON Fake News 180

22-02-32-ON Linkedin für Profis 150

22-02-33-ON Facebook für Firmen 180

22-02-34-ON Deutsch am Arbeitsplatz: Verstehen 330 22-02-35-ON Deutsch am Arbeitsplatz: Schreiben 370 22-02-36-ON Understand Business English 370

22-02-37-ON Write Business English 380

22-02-38-ON Speak Business English 410

22-02-39-ON Espanol en el trabajo: escribir 370 22-02-40-ON Espanol en el trabajo - comprender 340 22-02-41-ON Deutsch am Arbeitsplatz - Sprechen 370

(3)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

3 Gesundheitsmanagement

Seminarnummer Titel Bearbeitungszeit

in Minuten (ca.)

22-05-04-ON Achtsamkeit 210

22-05-05-ON Keine Angst vor Stress 230

22-05-06-ON Burnout bekämpfen 200

22-05-07-ON Kopf hoch:

Gehirntraining und geistige Fitness 190

22-05-08-ON Vitalität 190

22-05-09-ON Nachhaltigkeit 190

22-05-10-ON Fühl dich wohl in deiner Haut 200

22-05-11-ON Glücklich im Job 190

22-05-12-ON Optimismus für Anfänger 190

22-05-13-ON Social Media Detox 200

22-05-14-ON Arbeitssicherheit 190

22-05-15-ON Schlaf gut! 200

(4)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

4 Arbeitstechniken und Selbstmanagement

Seminarnummer Titel Bearbeitungszeit

in Minuten (ca.)

22-06-03-ON Zeitmanagement 90-120

22-06-04-ON Kreativitätstechniken 90-120

22-06-05-ON Methodeneinsatz in Präsenztrainings 90-120 22-06-06-ON Methoden und Werkzeuge

der Online-Wissensvermittlung 90-120

22-06-07-ON Agiles Projektmanagement 90-120

22-06-08-ON Stark vernetzt - Networking leicht gemacht 210

22-06-09-ON Teste dich selbst 190

22-06-10-ON Alles Kopfsache - Die Kraft der Gedanken 180 22-06-11-ON Immer richtig stehen - mit Ruud van Nistelroy 200

22-06-12-ON Mach dein Ding 200

22-06-13-ON Jetzt bin ich dran

(Durchsetzungsvermögen für Anfänger) 200

22-06-14-ON Gute Entscheidungen treffen 230

22-06-15-ON Gut mit Geld umgehen 210

22-06-16-ON Erwartungsmanagement 180

22-06-17-ON Zähl bis 10! (Emotionsmanagement) 200

22-06-18-ON Läuft bei mir 180

22-06-19-ON Dein Leben im Griff 200

22-06-20-ON Jobzufriedenheit 150

22-06-21-ON Erfolgreich im Job 150

22-06-22-ON Gute Vorsätze 200

22-06-23-ON Aus Fehlern lernen 200

22-06-24-ON Think Outside the Box 200

22-06-25-ON Zielgerichtet arbeiten 180

22-06-26-ON Stick to the Plan 190

22-06-27-ON Das 80/20-Prinzip 200

22-06-28-ON Zeitmanagement 210

22-06-29-ON Brainstorming 200

22-06-30-ON Mindmaps 200

22-06-31-ON Neuro-Linguistisches Programmieren 200

22-06-32-ON Speed Reading 200

22-06-33-ON Lernen lernen 180

22-06-34-ON Rechnen 150

22-06-35-ON Das iPad am Arbeitsplatz 150

22-06-36-ON Datenschutz-GDPR 180

22-06-37-ON Informationssicherheit 190

22-06-38-ON Vorurteile abbauen, Vielfalt aufbauen 200

22-06-39-ON Aggressionsbewältigung 240

22-06-40-ON Produktiv im Homeoffice 190

22-06-41-ON Selbstorganisiert lernen 85

22-06-42-ON Lernstrategien - Methodenkoffer 70

(5)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

5 EDV

Seminarnummer Titel Bearbeitungszeit

in Minuten (ca.)

22-10-01-ON Microsoft Office 365 220

22-10-02-ON Word 2016 150

22-10-03-ON Excel 2016 - Grundlagen 180

22-10-04-ON Outlook 2016 150

22-10-05-ON Excel 2019 (Microsoft 365) 270

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ƒ Virtuelle versus traditionelle Teams 143. ƒ Ohne geht es nicht: Vertrauen

Auf den Zimmer Implantologie-Ta- gen im Mai dieses Jahres wurde es vorgestellt, ab September ist es in Deutschland für die Praxis zu ha- ben: das neue Trabecular Metal

Auf den Zimmer Implantologie-Ta- gen im Mai dieses Jahres wurde es vorgestellt, ab September ist es in Deutschland für die Praxis zu ha- ben: das neue Trabecular Metal

Ein Boot hat einen Rumpf. Hier sitzt man, hier kann man etwas transportieren. Der Rumpf trägt einen über das Wasser. Wenn zum Beispiel die Wellen hochschlagen und ein Sturm

Misserfolg der Wiedereingliederung entscheidend für die berufliche Zukunft der Zurückkehrenden sein kann, wird deutlich, wie entscheidend in diesem Prozess eine pro-

Noch gibt es keine künstlichen Hüftgelenke auf Ebay oder Rehamaßnahmen via Sky- pe, aber fragen, antworten und kom- mentieren, das können Patienten nun vielfach virtuell..

Egal, wie man zu Weihnachten steht, fast alle Men- schen stellen im Dezember Lichter auf.. Manche be- vorzugen Kerzen, andere meterlange elektroni-

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternFörderung einer sicheren Bindung /10311.. Wie