• Keine Ergebnisse gefunden

Ergebnisse der Eltern-Kind-Befragung zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten während der Corona-Pandemie. Studie der EDEKA Stiftung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergebnisse der Eltern-Kind-Befragung zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten während der Corona-Pandemie. Studie der EDEKA Stiftung"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

EDEKA Stiftung | Aus Liebe zum Nachw uchs

▪ Kinder und Familien sind durch die Corona-Pandemie und den Lockdown massiv beeinflusst (Kindergarten geschlossen,

Homeschooling, weniger externes Sport- und Ernährungsangebot durch geschlossene Kantinen etc.)

▪ Die EDEKA Stiftung setzt sich mit dem Projekt Gemüsebeete für Kids bereits für die Ernährungsbildung von Kita-Kindern ein

▪ Bei dem Projekt wird Gemüse angebaut. Es regt zum selber machen und kochen an. Die Kinder bewegen sich dadurch mehr.

Untersuchung: Wie hat sich das Ernährungs- und

Bewegungsverhalten von Kindern im Alter von 4-6 Jahren während der Pandemie verändert?

Hintergrund der Studie

(3)

45% der befragten Elterngaben an, dass sie häufiger kochten als vor den

Lockdowns.

45%

50%

4%

1%

Viel häufiger / etwas häufiger

Gleich häufig

Etwas seltener / viel seltener

Weiß nicht / keine Angabe

Haben Sie während der Corona-Pandemie häufiger oder seltener selbst gekocht?

(4)

EDEKA Stiftung | Aus Liebe zum Nachw uchs

Ernährungsverhalten von Kindern

im Alter von 4 bis 6 Jahren während Corona

33% der befragten Eltern verwendeten beim Kochen häufiger frische Zutaten.

33%

62%

3% 1%

Wie häufig pro Woche wurde bei Ihnen seit Beginn der Corona-Pandemie im Durchschnitt mit frischen Zutaten gekocht?

viel häufiger /etwas häufiger gleich häufig

etwas seltener / viel seltener Weiß nicht / keine Angabe

(5)

32%

34%

21%

9%

3%

Wie häufig pro Woche hilft Ihr Kind seit Beginn der Corona-Pandemie im Durchschnitt Zuhause bei der Zubereitung von Mahlzeiten?

täglich oder min. 3-4 Mal pro Woche 1-2 Mal pro Woche

weniger als 1 Mal pro Woche nie

weiß nicht / keine Angabe

32% der Eltern banden ihre Kinder mindestens 3-4-Mal in der

Woche aktiv bei der Zubereitung der Mahlzeiten ein.

(6)

EDEKA Stiftung | Aus Liebe zum Nachw uchs

Ernährungsverhalten von Kindern

im Alter von 4 bis 6 Jahren während Corona

73%

20%

4%

1%

2%

Wie häufig isst Ihr Kind süße und /oder salzige Snacks seit Beginn der Corona-Pandemie?

an min. 3-4 Tagen 1-2 Mal pro Woche

weniger als 1 Mal pro Woche nie

weiß nicht / keine Angabe

Über zwei Drittel der befragten Eltern (73%)räumten ein, dass ihre Kids an mindestens 3-4 Tagen

in der Woche süße und salzige Leckereien aßen.

(7)

16%

76%

6%

1%

Hat Ihr Kind während der Corona-Pandemie generell mehr, gleich viel oder weniger gegessen?

Mein Kind hat viel mehr oder etwas mehr gegessen.

Mein Kind hat gleich viel gegessen.

Mein Kind hat viel weniger oder etwas weniger gegessen.

Weiß nicht / keine Angabe

16% der befragten Eltern gaben an, dass ihr Kind während der Corona-Pandemie mehr gegessen

hat.

(8)

EDEKA Stiftung | Aus Liebe zum Nachw uchs

Ernährungsverhalten von Kindern

im Alter von 4 bis 6 Jahren während Corona

8%

50%

29%

2%

11%

Hat Ihr Kind während der Corona-Pandemie mehr als erwartet (bezogen auf die normale Entwicklung des Kindes), wie erwartet, weniger als erwartet

zugenommen oder abgenommen?

deutlich / etwas mehr als erwartet zugenommen.

wie erwartet zugenommen.

deutlich / etwas weniger als erwartet / überhaupt nicht zugenommen.

abgenommen.

Weiß nicht / keine Angabe Mein Kind hat…

8% der Kinder haben mehr zugenommen, als für Ihre Entwicklung zu erwarten war.

(9)

31%

51%

15%

4%

Mein Kind bewegte sich etwas oder deutlich weniger.

Mein Kind bewegte sich etwa genau so viel wie davor.

Mein Kind bewegte sich etwas mehr oder deutlich mehr.

Weiß nicht / keine Angabe

Hat sich Ihr Kind während der Corona-Pandemie / Lockdowns insgesamt

mehr oder weniger bewegt? Fast 1/3 der Eltern gibt an, dass ihr Kind sich weniger oder deutlich

weniger bewegt hat während der Corona-Pandemie als zuvor.

(10)

EDEKA Stiftung | Aus Liebe zum Nachw uchs

Methode

Hintergrund

Die Umfrage basiert auf Online-Interviews mit Teilnehmern des YouGov Panel Deutschland

Erhebungszeitraum

Feldzeit: 01. - 16.07.2021 Stichprobe

1.008 Befragte

(11)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kurz zusammengefasst kann man sagen: Die Risiken einer Impfung werden für Ihr Kind sehr gering sein, allerdings fällt auch der Nutzen der Impfung für Ihr Kind geringer aus als

Wenn Eltern streiten: NICHT vor dem Kind streiten. Wir sind verschiedener

Ich brauche Kraft für mich und meine Familie. So viel Kraft habe ich

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternPapa und Kind /10223.. Mein Kind wächst Mein

Für sie ist nicht nur der Schulunterricht weggefallen, sondern auch viele Therapieangebote und häufig sind diese nach dem Ende des ersten Lockdowns auch nicht wieder

Für sie ist nicht nur der Schulunterricht weggefallen, sondern auch viele Therapieangebote und häufig sind diese nach dem Ende des ersten Lockdowns auch nicht wieder

Mein oben genanntes Kind hat die Kindertagesstätte im Zeitraum von bis nicht besucht. Sorgeberechtigte/r Tagsüber telefonisch zu

• Ein Eltern-Kind-Raum kann von Mitarbeitenden und Studierenden, die ihre Kinder kurzzeitig an die Hochschule mitbringen, genutzt werden.. • Im Eltern-Kind-Raum können sich die