• Keine Ergebnisse gefunden

Citavi – Literatur verwalten & Wissen organisieren (HC, CG & UCB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Citavi – Literatur verwalten & Wissen organisieren (HC, CG & UCB)"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Citavi – Literatur verwalten & Wissen organisieren (HC, CG & UCB)

Stefan Bagusche

Hochschulbibliothek

(2)

Begrüßung

(3)

Willkommen zum Bib-Fit-Programm!

▪ Heute:

▪ Kursprogramm:

 Citavi Desktop – Literatur verwalten & Wissen organisieren

20.10., 27.10. & 03.11 15:00 Uhr Die Bib für Erstis – das Starterpaket 10.11., 17.11. & 24.11. 13:00 Uhr Basics: Bibliothekskatalog & Fernleihe 01.12., 08.12. & 15.12. 13/15 Uhr Basics: SpringerLink & Co.

05.01., 12.01. & 19.01 13/15 Uhr Citavi – Literatur & Wissen verwalten

(4)

▫ Infotheke UCB

▫ 06782 17-1477

▫ bibliothek@umwelt-campus.de Fragen? Schwierigkeiten?

▪ Ihr Bibliotheksteam:

▫ Servicetheke Trier

▫ 0651 / 8103-207

▫ bibliothek@hochschule-trier.de

(5)

Citavi – Ihre Hochschullizenz

(6)

Lizenz: Citavi Web & Desktop Bundle

Registrierung:

Citavi-Account (Hochschule)

Download & Login:

Citavi Desktop für Windows

Browser & Login:

Citavi Web für Browser

lokaler Speicher

Citavi- Cloud

(7)

Citavi Web & Desktop Bundle

▪ Zusammenarbeit mit anderen Programmen:

Citavi Desktop Citavi Web

Internetbrowser

 Chrome-, Edge-, Firefox-Picker

Microsoft Word

 Word Add-In

 Word Assistant (ab Office 365, Windows 10.1903 …)

LaTeX-Editoren

 LaTeX-Assistent

 Export BibTeX

Internetbrowser

 Chrome-, Edge-, Firefox-Picker

Microsoft Word

 –

 Word Assistant (ab Office 365, Windows 10.1903 …)

LaTeX-Editoren

 –

 Export BibTeX

(8)

Citavi Desktop: lokale und Cloud-Projekte

(9)

Citavi Web: Cloud-Projekte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls Citavi die Seite nicht erkennt, kann diese auch mit Rechtsklick  Citavi Picker  Website als Titel aufnehmen aufgenommen werden.. PDF ERZEUGEN MIT CITAVI. • PDF kann

Mindomo (für einmalig 40 Euro) bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Mindmaps mit iPad oder Android zu synchronisieren und in Echtzeit mit anderen Benutzern gemeinsam

Norwegen sowie Teile von Finnland), andererseits konti- nentaleuropäische Regionen mit hoher Anpassungskapa- zität (Frankreich, Deutschland, Dänemark, Niederlande mit Ausnahme

Im Juni 2013 sind etwa auf den Betonplattenabschnitten der A1 sowie auf etlichen Autobahnen in Süddeutschland massive Schäden aufgetreten, die vermutlich auf die sehr

In der benachbarten Schweiz, mit einer ähnlich einzuschät- zenden Risikosituation wie in Österreich (mit Ausnahme von möglichen Störfällen in Kernkraftwerken), kam die „Katarisk –

Thorsten Hampel ist Gastprofessor für Ko- operative Systeme im Institut für Knowledge and Business Engineering an der Universität Wien und Juniorprofessor für Digitale und

Mit dem Phänomen Tagging sowie seiner Bedeutung für die Wissensorganisation und das Lernen wollen sich demnächst Experten und Wissenschaftler aus den Bereichen (Wissens-..

Aber es fehlte ein Programm, um sie effektiv für Forschung und Studium zu nut- zen und die Literatur für Publikationen und Seminar- arbeiten auswerten zu können.“ Deshalb