• Keine Ergebnisse gefunden

Willkommen zum Instagram- Webinar "Gewinnt neue Mitglieder für euren Verein"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Willkommen zum Instagram- Webinar "Gewinnt neue Mitglieder für euren Verein""

Copied!
45
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

"Gewinnt neue Mitglieder für euren Verein"

Willkommen zum Instagram-

Webinar

(2)

Statistisch gesehen ist jede/r Bundesbürger/in in

mindestens einem der rund 600.000 Vereine in

Deutschland vertreten.

(3)

Was motiviert Menschen sich in Vereinen zu engagieren?

Begeisterung für die Sache.

Persönliches Interesse verwirklichen.

Etwas Gutes tun.

(4)

Was motiviert Menschen sich in Vereinen zu engagieren?

Anreize im Verein, etwas bewegen zu können (im Sport sich selbst).

Finanzielle

Aufwandsentschädigungen.

Einsatz im Verein wird durch Presse honoriert.

(5)

Was begeistert (fast) Mitglieder noch?

Eine 15-Jährige interessiert sich für euren Verein.

Wer im Verein kann das Vereinsimage am besten vermitteln?

Beispiel

Vereinsaufgaben mit viel Freiheiten.

(6)

Was begeistert (fast) Mitglieder noch?

Ein/e Gleichaltrige/r wirkt authentisch. Sie vermitteln einen Eindruck aus einer

ähnlichen Perspektive.

(7)

Viele Interessierte möchten konkrete Aufgaben

Schafft Raum im Verein durch Social-Media Kanäle auf TikTok, Instagram etc. die von der

jeweiligen Altersgruppe betreut werden.

Lasst die 15-jährigen Vereinsmitglieder, die

interessierten 15-Jährigen

"ansprechen".

(8)

Was war eure Motivation, in euren heutigen Verein

einzutreten?

(9)

Wichtig

Führungspersönlichkeiten im Verein sollten

Vereinsinteressierten alle Möglichkeiten zur Teilhabe im Verein aufzeigen.

Wer kann sich WO, WIE und mit WAS einbringen.

(10)

Was könnt

ihr konkret tun, um die

Aufmerksamkeit potenzieller

Mitglieder zu wecken?

(11)

Schritt 1 - Analyse

Analysiert ihr die

Mitgliederentwicklung eures Vereins?

1.

Wie viele Austritte, aus welchen Gründen?

In welchen Altersklassen gab es Zugänge und warum sind diese Neumitglieder

eingetreten?

(12)

Schritt 1 - Analyse

Durch diese Fragen zieht ihr wichtige Schlüsse für

zukünftige Strategien und

Angebote für eure Zielgruppe.

(13)

Schritt 1 - Analyse Habt ihr eure

Mitgliederstrukturen im

Verein schon mal analysiert?

(14)

Schritt 1 - Analyse Fragt euch, was ein

zukünftiges Mitglied davon abhalten könnte, in euren Verein einzutreten.

Fragt auch Bekannte ausserhalb des Vereins nach ihrem Eindruck.

(15)

Schritt 1 - Analyse

Wie ist die Kommunikation zwischen Mitglieder und

Vorstand im Verein?

(16)

Schritt 1 - Analyse

Wie ist eure Außenwirkung?

Sieht man euren Verein in der Presse oder im Netz?

Sind eure Beitragsstrukturen veraltet?

(17)

Schritt 1 - Analyse

Ist eure Webpräsenz nutzerfreundlich?

Wie viele Klicks braucht man, um zu erfahren, wie man

Mitglied bei euch werden kann?

WIE SIEHT man euren Verein?

(18)

Schritt 1 - Analyse

Hat euer Verein Angebote für das veränderte

Freizeitverhalten?

Wisst ihr was eure Mitglieder wollen?

Ist euer Verein ein

Wohlfühlort für eure Mitglieder?

(19)

Analyse

Über die Fragen, haben wir schon nachgedacht.

(20)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Hilfreich bei Thema Neumitgliedergewinnung:

Mitgliederbeauftragter und etwas Budget

ZEIGT EUCH!

(21)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Macht euer Vereinsleben und alle Aktivitäten transparent.

Eurer modernen Internetseite.

Instagram, Facebook, Snapchat, TikTok, Twitter.

Externen Portalen (mz- deinverein.de).

Auf:

1.

2.

3.

(22)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Verteilt die Aufgaben pro Kanal

oder Plattform.

(23)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Kreative, humorvolle Flyer, Postkarten mit einem

knackigen Vereinsspruch und eurem Logo, sorgen

für Wiedererkennungswert!

Auch wichtig: Eure Offline-

Darstellung

(24)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Powerbank fürs Social- Team

Loop-Schal / Maske für Neumitglieder

Flaschenhalter mit Logo Es gibt auch sinnvolle und

nützliche Werbeartikel, die ihr mit euren Vereinsfarben

branden könnt:

(25)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Bevor ihr die Vereins-Gadets in großen Mengen bestellt,

befragt ein paar Freunde, wie sie die Sachen finden.

Gebt einen Kontakt auf den Werbemitteln an: Website, Instagram etc.

1.

2.

(26)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Verteilt eure Werbung in euren Vereinssachen:

Warum nicht mit einem

Kanu in der Hand durch die Innenstadt laufen und die Leute ins "Boot" holen.

Ihr habt coole Gadgets erstellt und möchtet sie verteilen:

(27)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Habt ihr ein kleines

Willkommenspaket für Neugmitglieder?

(28)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Wenn ja, was beinhaltet das?

(29)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Die Interessenten suchen positive Menschen.

Euer Spaß, euer

Zusammenhalt auch bei

Misserfolgen, sollte sich in euren Bildern/ Videos

wiederspiegeln.

(30)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Generell gilt:

Glückliche Mitglieder sind Magneten.

Sie ziehen weitere

interessierte Menschen an.

(31)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Habt ihr euch schon bei Stadtfesten präsentiert?

Mit Schulen kooperiert?

(32)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Wie ist euer Kontakt zu Firmen und anderen

Vereinen in der Region?

(33)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Umso größer euer Netzwerk ist, desto besser stehen eure Chancen neue Mitglieder zu erreichen.

(34)

Schritt 2 - Wie wecke ich Aufmerksamkeit

Seid kreativ bei der Umsetzung.

Menschen fallen ungewöhnliche, abweichende Dinge, die nicht der üblichen Norm entsprechen, auf.

Nutzt das!

(35)

Bildet Kreativ-Teams.

Trefft euch zum "Spinnen".

Tipp

(36)

Schritt 3 - Maßnahmen

Bietet euer Verein Schnuppertage an?

(37)

Schritt 3 - Maßnahmen

Bietet ihr auch in regelmäßigen Abständen für Nicht-

Vereinsmitglieder gemeinsame Unternehmungen an?

Wandern, Grillen, Frühstückssport etc.?

(38)

Schritt 3 - Maßnahmen

Habt ihr Infotafeln eures Vereins an Hotspots in eurer Stadt

aufgestellt?

(39)

Schritt 3 - Maßnahmen

Zum Beispiel ein

Ideenwettbewerb zur Verschönerung eures Vereinshauses?

Gibt es vereinsübergreifende Wettbewerbe?

(40)

Schritt 3 - Maßnahmen

Mit welchen Suchbegriffen wird euer Verein bei Google gefunden?

Welche Keywords sind

nützlich, um euren Verein höher zu ranken?

Potenzielle Mitglieder suchen oft Vereine online:

(41)

Schritt 3 - Maßnahmen

Über dieses Thema möchte ich

mehr wissen.

(42)

Schritt 3 - Maßnahmen

Ladet zu all euren Aktivitäten die lokale Presse

(Tageszeitung, Wochenblatt, Stadtmagazin etc.) ein.

Sucht euch auch Influencer auf Instagram, Facebook,

Youtube und co mit vielen

Followern. #viralität

(43)

Schritt 3 - Maßnahmen

Bei allem was ihr tut: Bleibt ein positiver Blickfang, im Netz und in eurer Region.

(44)

Ihr habt durch eure

Maßnahmen ein Neumitglied gewonnen! Glückwunsch!

Wie würdet ihr gern begrüßt werden?

Begleitet jemand euer neues Mitglied?

Stellt jemand das Neumitglied in der WhatsApp-Gruppe vor?

(45)

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Falls ihr weitere Fragen habt, dann schreibt uns an

info@mz-deinverein.de oder direkt auf Instagram.

Danke und viel Erfolg, wünscht euch Anne von MZ-DeinVerein.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach der Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Streuen der Gehwege sind die Gehwege mindestens auf 3/4 ihrer Breite von Schnee oder

April 2017 in 39 Städten und Gemeinden Achte „Erzählzeit ohne Grenzen“. ohne das gewohnte

lädt a am Freitag, 02. Dezember 2016 um 17 Uhr auf den Schulhof zu einem gemütlichen Nikolausa- bend bei Kerzenschein, Grillwür- sten, Glühwein, Waffeln und Kin- derpunsch ein.

Die berichteten 50,– € von einem ungenannten Spender waren nicht für die Freiwillige Feuerwehr son- dern für die Jugendfeuerwehr be- stimmt..

Konzeptionelle Arbeiten für die Weiter- entwicklung von MINERGIE  , MINERGIE- P  , Projekt Zusammenarbeit mit dem Verein ecobau, Export von MINERGIE  , Businessplan 2006 bis

Die Koordination mit dem SIA wird über den Einsitz von Armin Binz (als Vertreter MINERGIE ® ) in der KHE und von Stefan Gasser (als Vertreter der SIA/KHE) in der

Die Koordination mit dem SIA wird über den Einsitz von Armin Binz (als Vertreter MINERGIE ® ) in der KHE und von Stefan Gasser (als Vertreter der SIA/KHE) in der Be-

Da die Marke MINERGIE ® mittlerweile ein hohes Ansehen geniesst und einen beachtlichen Marktwert hat, werden bereits seit einiger Zeit Nutzungsgebühren erhoben: Wer mit MINERGIE ®