• Keine Ergebnisse gefunden

GestaltBar die digitale Werkstatt Die Standorte im Überblick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GestaltBar die digitale Werkstatt Die Standorte im Überblick"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Hier gibt es GestaltBars

STANDORT KOOPERATIONSPARTNER THEMEN

BERLIN

Alfred-Nobel-Schule Alfred-Nobel-Schule Spiele zwischen physischer und virtueller Welt

BERLIN

Fritz-Kühn-Schule Fritz-Kühn-Schule Programmierung, Gaming, 3D-Modelling

BERLIN

Gemeinschaftsschule Efeuweg

Jugendclub UFO, Vincentino Programmierung, mBot, Makeblock

BERLIN

GestaltBar Spiel – Raum Berlin

Playing History Spieleentwicklung

BERLIN

Gustave-Eiffel-Schule Integrierte Sekundarschule Virtual Reality

BERLIN

Hagenbeck-Schule Integrierte Sekundarschule Coding, Lichtkunst, Nachhaltigkeit

BERLIN

Hemingway-Schule Hemingway-Schule Coding, Gaming, 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit

BERLIN

Jean Krämer Schule

Horizonte gGmbH,

Roobot Academy Elektronik, Arduino, Programmierung

BERLIN

Jean Piaget Schule Kids & Co., Roobot Academy Programmierung, Calliope

BERLIN

Julius-Leber-Schule Julius-Leber-Schule Virtual Design, 3D-Druck, Virtual Reality

BERLIN

Konrad-Wachsmann-Schule Konrad-Wachsmann-Schule Programmierung, Robotik, Gaming

BERLIN

Schule am Rathaus Schule am Rathaus Netzwerkverbindungen, Erstellen von Websites, Programmierung

BERLIN

Schule an der Jungfernheide

Starke Hände, Roobot

Academy Programmierung, Calliope

BERLIN

Temple-Grandin-Schule Temple-Grandin-Schule Programmierung, Elektro-Engineering, Prototyping

BERLIN

Willy-Brandt-Teamschule Willy-Brandt-Teamschule Coding, Gaming, 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit

BONN Bonns Fünfte

Fachstelle für

Jugendmedienkultur Programmierung, Calliope

(3)

BONN

Digitale Werkstatt – GestaltBar – Barrierefrei Kommunizieren Bonn

Schule am Rheingarten

(Förderschule) Coding, Robotik

BONN

Rheinschule Endenich Jugendzentrum am Probsthof Programmierung, Calliope

BONN

Siebengebirgsschule Siebengebirgsschule LEGO Mindstorms, Programmierung, Robotik, 3D-Druck, App-Design

CHEMNITZ

GestaltBar Chemnitz KSG GmbH LEGO Mindstorms, 3D-Druck, Aduino, Robotik

DUISBURG

Young GarageLab*ReDI – GestaltBar Duisburg

Coding, Plotten, Digitale Grafik

FRANKFURT

Schule am Sommerhofpark

Schulsozialarbeit,

Museum für Kommunikation Robotik, Elektronik, Programmierung, LEGO Mindstorms

FREILASSING

GestaltBar Freilassing – Medienlabor

Berchtesgadener Land

Mittelschule Freilassing

St. Rupert LEGO Mindstorms, Robotik, Elektronik, Prorammierung

GÖRLITZ

TECRYKA – Die GestaltBar in der RABRYKA Görlitz

Melanchthon-Oberschule Görlitz

Hardwareentwicklung, Bauteileentwicklung, Additive Fertigung

HAMBURG Schule am Mümmelmannsberg

Technische Universität

Hamburg Harburg 3D-Druck, 3D-CAD, Programmierung

HAMBURG

Max-Brauer Schule Altona

Technische Universität

Hamburg Harburg 3D-Druck, 3D-CAD, Programmierung

HERFORD

GestaltBar 3D-Druck und Scan Herford

Gesamtschule Friedental

Herford 3D-Druck, CAD, Kreativprojekte

HOF

Hofecker Schule Volkshochschule Robotik, Elektronik, Programmierung, LEGO Mindstorms

HOF

Münchberg Schule Volkshochschule Robotik, Elektronik, Programmierung, LEGO Mindstorms

KAISERSLAUTERN

GestaltBar Kaiserslautern Realschule Computational Thinking, Kreativprojekte, 3D-Druck, TinkerCAD, Fusion 360

KÖLN

Ursula Kuhr Schule

Fachstelle für

Jugendmedienkultur Programmierung, Calliope

KÖLN

Jean Amos Comenius

Arbeiter Wohlfahrt, Fachstelle für Jugendmedienkultur

Robotik, Elektronik, Programmierung, LEGO Mindstorms

(4)

LUDWIGSHAFEN GestaltBar Ludwigshafen

Anne Frank Realschule,

Ludwighafen Textildesign

LÜBECK

TecHub/3D-Druck-Netzwerk – GestaltBar Lübeck

Dräger, FabLap Lübeck Computer-Aided Design, TinkerCAD, Kunststoffverarbeitung

NAILA

GestaltBar Naila Schule am Martinsberg LEGO Mindstorms, Robotik, Arduino, Programmierung

OLDENBURG GestaltBar Wald der Möglichkeiten Oldenburg/Hatten

Volkshochschule Oldenburg - Außenstelle Hatten-Warden- burg

Coding, Robotik, Künstliche Intelligenz, Film, Hörspiele, Journalismus

REHAU

GestaltBar Rehau Gutenbergschule Rehau LEGO Mindstorms, Robotik, Prorammierung

REMSCHEID Antrag MakingBar – GestaltBar Remscheid-Len- nep

Die Welle gGmbH Micro-Elektronik, Calliope

ROSTOCK GestaltBar in der Stadtteil bibliothek Lütten Klein /Rostock

Hundertwasser-Gesamtschule Robotik, Programmierung, Nachhaltigkeit

SIEGEN GestaltBar Siegen

Geschwister-Scholl-Schule/

Gesamtschule auf dem Schießberg

Robotik, Künstliche Intelligenz, Programmierung

SIEGEN

GestaltBar Siegen-Wittgen- stein

Ganztagshauptschule Achen- bach, Jugendwerkstatt Siegen / Förderband Siegen

3D-Druck, Kreativprojekte

TROISDORF

GestaltBar Bergheim Erich Kästner-Schule LEGO Mindstorms, Robotik, 3D-Druck, App-Design

TROISDORF GestaltBar Sieglar Rotter See

Gertrud-Koch-Gesamtschule,

Stadtbibliothek Troisdorf Robotik, Elektronik, Rezeptive Medienarbeit, Film WERDER

GestaltBar Werder Carl-von-Ossietzky-Oberschule Elektronik, Arduino, Programmierung

(5)

Benjamin Wockenfuß Projektleiter

Deutsche Telekom Stiftung Friedrich-Ebert-Allee 71–77 (Haus 3) 53113 Bonn

Telefon: 0151 14525204

benjamin.wockenfuß@telekom-stiftung.de www.telekom-stiftung.de

KONTAKTE Johannes Schlarb Projektleiter

Deutsche Telekom Stiftung Friedrich-Ebert-Allee 71–77 (Haus 3) 53113 Bonn

Telefon: 0228 181-92113

johannes.schlarb@telekom-stiftung.de www.telekom-stiftung.de

Mehr Informationen zum Projekt GestaltBar gibt es auf der Webseite der Deutsche Telekom Stiftung.

www.telekom-stiftung.de/gestaltbar

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Käesoleva bakalaureusetöö põhieesmärgiks on uurida magnetismi olemust ja kasutamist, koostada erineva tasemega ülesandeid, mis teeksid magnetvälja avastamise

Järgnevas peatükis teeme tutvust Vernier’ aeglase kiirenduse sensoriga, õpime seda ühendama LEGO Mindstorms NXT juhtplokiga ning vaatame, kuidas andurit NXT-G

Programm peaks lugema numbripaneelilt numbrilise sisendi ning selle järgi valima ühe võimalikest alamprogrammidest kasutades lüliti plokki, mis on seadistatud tegema

Käesolev bakalaureusetöö on panus koolirobootika projekti, luues juhendi LEGO Mindstorms NXT roboti ning ettevõtte Dexter Industries poolt loodud WiFi sensori

Lisaks sellele on NXT-G tarkvaral lihtne graafiline kasutajaliides, tänu millele on program- meerimine arusaadav ka lastele.[Joonis 1] Miinustena võib välja tuua

Mit Hilfe der vorgestellten Toolchain 3 ist es nun m¨oglich, den LEGO Mindstorms EV3 mittels Eclipse in ANSI-C zu programmieren und vollst¨andig auf alle Komponenten des

Käesolevas peatükis selgitati lähemalt reaalaja kella RTC-Nx-v2 tööpõhimõtet ning kirjeldati anduri programmeerimist LEGO MINDSTORMS Education NXT v2.0

Auch im Vergleich zu bundesweiten Daten zeigt sich, dass die Arbeitslosen quote von Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft in NRW um mehr als sechs Prozentpunkte über