• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 162/2021 Landkreis Börde, den 28.06.2021

Polizeirevier Börde

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Infomobil des LKA berät in Rogätz

Rogätz, 30.06.2021, 10:00 bis 14:00 Uhr

das Infomobil des Landeskriminalamtes wird am Mittwoch, dem 30.06.2021 auf dem Marktplatz in Rogätz den Bürger*Innen zur Verfügung stehen. Kriminalisten informieren dort zu Themen rund um den Einbruchschutz. Welche Maßnahmen zum Schutz möglich und sinnvoll sind, können alle Interessierten dort erfahren. Sie können auch Termine für individuelle Objektberatungen am Wohnhaus oder für Wohnungen vereinbaren. Wenn Sie lieber telefonisch einen Termin vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte die Rufnummer 03904/ 478269.

Handgranate in Gartenlaube gefunden

Wolmirstedt, 27.06.2021, 16:30 Uhr

Beim Aufräumen eines Bungalows entdeckten zwei Frauen in einem Krug eine verwitterte Handgranate. Sie riefen die Polizei an, die den Fund fotografierte und das Bild den Kollegen vom Kampfmittelbeseitigungsdienst übersandte. Die Profis sahen sich die Handgranate an und stellten fest, dass es sich um ein Feuerzeug handelt. Beruhigt wurde das Feuerzeug den Damen zurückgegeben.

Verkehrslage

(2)

Unfall unter Einwirkung von BTM

Oschersleben, Friedensstraße, 27.06.2021, 15:50 Uhr

In Oschersleben kam es am Sonntagnachmittag in der Friedensstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 18jährige Fahrer eines PKW befuhr die Friedensstraße in Oschersleben stadteinwärts und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er gegen eine Hauswand fuhr. Die Hauswand und der PKW wurden dabei beschädigt. Der Fahrer wurde positiv auf die Einnahme von BTM getestet, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Führerschein hat die Polizei vorerst sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68

39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127 Fax: +49 3904-478-210

(3)

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein 55jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW die Straße von Wedringen in Richtung Vahldorf und hatte dort den von links auf der bevorrechtigten Straße kommenden PKW übersehen. Es kam

Eine 77-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes befuhr die linke Fahrspur und kam links von der Fahrbahn ab.. Sie touchierte

Ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die linke Fahrspur und kam auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug kam rechts von der Fahrbahn ab kollidierte mit der

Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein PKW vermutlich auf den vorausfahrenden Wagen auf, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Der andere PKW kam

In Oschersleben fuhr ein 43jähriger Fahrer eines PKW von der Friedrichstraße nach links in die Thälmannstraße und dort in eine Schneewehe am Straßenrand. Der Fahrer pustete

Ein PKW- Fahrer fuhr aus seinem Grundstück auf die Straße und beachtete einen anderen herannahenden PKW nicht.. Es kam zum Zusammenstoß

Ein PKW-Fahrer (88) kam nach bisherigen Erkenntnissen durch einen Fahrfehler von seiner Fahrbahn ab, fuhr erst gegen einen anderen geparkten Wagen und dann gegen eine

Ein 58-jähriger deutscher Fahrer eines PKW Audi aus dem Bördekreis kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in die rechte Schutzplanke, prallte