• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag auf Ausnahme von der Belieferung mit elektronischen Rinder-Ohrmarkensets (PDF, 544 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag auf Ausnahme von der Belieferung mit elektronischen Rinder-Ohrmarkensets (PDF, 544 kB)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K-A

Für Rückfragen stehen wir unter 050 3151 4709 zur Verfügung! Seite 1

Original zu senden an:

Agrarmarkt Austria Dresdner Straße 70 1200 Wien

oder per Fax an:

050 3151 495 oder per E-Mail an:

tkz@ama.gv.at

Antrag auf Ausnahme von der Belieferung mit elektronischen Rinder-Ohrmarkensets 1. Angaben zum Betrieb:

(Haupt-) Betriebs-

/Klienten-Nummer:

Name:

Vorname(n):

Geburtsdatum:

Anschrift :

(Straße, Nr., …)

PLZ, Ort:

Telefonnummer:

Emailadresse:

2. Angaben zum eingesetzten System und die Art des durch die elektronische Ohrmarke am Betrieb entstandenen Problems:

Art des Systems:

AMS/ Melk- roboter

Kraftfutter- station

Melk- stand

Vieh- waage

Kälbertränke- automat

○ ○ ○ ○ ○

Sonstiges:

Hersteller-

bezeichnung:

Typen-

bezeichnung:

Hersteller des Systems:

(Name, Anschrift, Kontaktdaten, … bzw. Händlerbetrieb)

Datum der Erst-

inbetriebnahme:

Art des derzeit eingesetzten Transponders:

Halsband Fesselband elektronische Ohrmarke

Sonstiges:

○ ○ ○

Einsatz des Systems bei folgenden Tierkategorien:

Kälber Jungrinder Kühe Stiere / Ochsen

○ ○ ○ ○

Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass

- im Zuge des Einsatzes der amtlichen elektronischen Rinderohrmarke auf meinem Betrieb Fehlfunktionen bei dem unter Punkt 2 eingesetzten System auftreten.

- der Hersteller bzw. Händlerbetrieb des eingesetzten Systems von mir über diese Fehlfunktionen bereits informiert wurde.

- alle Angaben nach bestem Wissen gemacht wurden.

durch Ankreuzen die ausdrückliche Einwilligung zur Weiterleitung der auf dem Formblatt enthaltenen Daten an den Produzenten der elektronischen Ohrmarken zur amtlichen Rinderkennzeichnung (siehe Seite 2) zum Zwecke der Hilfeleistung zur Lösungsfindung der aufgetretenen Fehlfunktionen erteilt wird.

Ich habe das Recht, meine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Datenschutzerklärung: Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter folgender Adresse: www.ama.at/datenschutzerklaerung

3. Unterschrift des AMA-Bewirtschafters/Tierhalters:

Ort, Datum Name, Rechtsgültige Unterschrift

<Datum setzen

Formular Drucken

Formular Löschen

(2)

K-A

Für Rückfragen stehen wir unter 050 3151 4709 zur Verfügung! Seite 2

Auflistung der Hersteller der elektronischen Rinderohrmarken zur amtlichen

Rinderkennzeichnung in Österreich:

Ohrmarkenset bestehend aus einer herkömmlichen Ohrmarke und einer elektronischen Ohrmarke (Farbe - gelb):

Allflex Europe S.A.S.

Route des Eaux F-35500 Vitre

Tel: +49 5924 44 89 8-0 www.allflex.de

Gewebeohrmarkenset bestehend aus einer herkömmlichen Ohrmarke mit

Vorrichtung zur Entnahme von Gewebsproben und einer elektronischen Ohrmarke (Farbe - weiß):

CAISLEY International GmbH Harderhook 31

D-46395 Bocholt

Tel: +49 (0)2871.23939-0 www.caisley.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um ein elektronisches Tier- kennzeichnungssystem zu entwickeln, welches das Einzeltier aus einer Gruppe heraus identifi zieren kann, wurden auf einer Kunststoffplatte

Different variants of the transponders for testing, which either had an anti-collision protocol allowing the scanning of ani- mals from a group (AC transponder, 125 kHz) or conformed

Die Verlustrate und die Funktion von einer Kunststoff- und drei elektronischen Ohrmarken sind auf 16 Praxisbetrieben mit 9325 Versuchstieren in jeweils zwei verschiedenen

The aim of this study was to analyse the loss rate and functional reliability of one plastic and three electronic ear tags on commercial farms with different Swiss housing

Die Verlustrate und die Funktion von einer Kunststoff- und drei elektronischen Ohrmarken sind auf 16 Praxisbetrieben mit 9.325 Versuchstieren in jeweils zwei verschiedenen

Konnte sich das Bundesministerium des Innern (BMI) bei dem ePass noch darauf berufen, dass drahtlose Chips durch internationale Gremien vorgeschrieben wurden, so ist die ak-

„ECQuiz“ und der Analyse der QTI-Spezifikation kommen wir zu dem Schluss, dass QTI 2.0 als Standard für den Austausch von Tests nicht geeignet ist: Es erlaubt zwar prinzi- piell

Das Sächsische Staatsministerium der Justiz wandte sich an die Sächsische Landesärztekammer mit der Anfrage, inwieweit Ärzte im Ruhestand für die Betreuung von Menschen im