• Keine Ergebnisse gefunden

Honorarempfehlungen Film

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Honorarempfehlungen Film"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Honorarempfehlung für die Projektmittelförderung: Filmkunst Die Honorarempfehlungen sollen dazu beitragen, die mittlerweile Standard gewordene Selbstausbeutung bei kulturellen Filmprojekten zu mindern. Film ist nach wie vor eine sehr kostenintensive Kunstform.

Auch wenn die Technik günstiger geworden ist, braucht es doch für deren angemessene Handhabe professionelle Akteur:innen. Die

beteiligten Gewerke sind meist durch verschiedene Personen zu besetzen. So liegen die Honorare bei Filmprojekten regelmäßig weit über den Sachkosten.

So wichtig Honoraruntergrenzen aus sozialer Verantwortung sind, gibt es auch Sorge, dass Projekte wegen zu hohen Personalaufwandes nicht mehr realisiert werden.

Bei den Empfehlungen wurde abgewogen zwischen der Ermöglichung von Filmen aus dem Bremer Projektmitteltopf und der Annäherung an faire Honorare bei diesen

Projekten. Zur Einordnung ist daher die Tarifgage angegeben.

Die Honorarempfehlungen sind Orientierung für die Antragskalkulationen, und die Jury. Abweichungen können von den Antragstellenden z.B. aufgrund einzigartiger künstlerischer, freundschaftlicher oder wohltätiger Gründe beantragt werden.

Auch die Jury kann eine Unterschreitung akzeptieren, soweit sie entsprechend begründet ist.

Bei den Honorarempfehlungen werden folgende Personengruppen unterschieden 1) „Head“. Person mit künstlerischer und/oder technischer Verantwortung am Projekt:

Regie, Produktion, Kamera, Ton/Sound, ggf weitere

2) „Stab“. Einzelne Gewerke mit Erfahrung. Ton/Sound, Ausstattung, Maske, Kostüm, 3) „Assistenzen“ zu 2)

Es ist üblich, Tages- oder Wochenhonorare zu kalkulieren.

Das Filmbüro steht gerne zur Antragsberatung zur Verfügung.

Filmbüro Bremen 01.September 2021

Filmbüro Bremen e.V.  Hinter der Holzpforte 1  28195 Bremen

Tel: 0421- 708 48 91  wegelein@filmbuero-bremen.de  www.filmbuero-bremen.de

Mindestlohn Empfehlung Tarifgage ca.

Stunde 12 € 35 €

Tag / 10h 120 €

Head 300 €

Stab 250 €

Assistenz 150 €

Praktika/8h 100 €

Woche 600 €

Head 1.300 € 3.000 €

Stab 900 € 2.000 €

Assistenz 600 € 850 €

Praktika/8h 500 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

definiert als Honoraruntergrenze je nach Qualifikation zwischen 25,- € /h (Student*innen Lehramt / Kulturpädagogik Tanzpädagogik etc. mit nachgewiesener pädagogischer

Der LAFDK möchte sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass für alle Freien Künste dieser Stadt sinnstiftende und praxisorientierte Konzepte zur Honoraruntergrenze entwickelt

- Publikation Konzeption, Materialauswahl, Recherche, Projektmanagement, Redaktion, Text, Übersetzung, Lektorat, Gestaltung, Druckbetreuung, Erstellen von Repros,

Mehr zur Kampagne „Wir sagen NEIN!“ und der gleichnamigen Veranstaltungsreihe finden Sie

Mehr zur Kampagne „Wir sagen NEIN!“ und der gleichnamigen Veranstaltungsreihe finden Sie

Katja Pahl, Architektin Hamburg/Bremen Norbert Friedrich, Stadtplanung Bremerhaven Heinrich Bade, Magistrat Bremerhaven. Carolin Kountchev, Stadtplanung Bremerhaven Julia

Sofern sich zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. nach einer steuerlichen Betriebsprüfung) herausstellen sollte, dass entgegen der Angabe in dieser Erklärung eine Berechtigung zum

Mir/uns sind die nach § 3 des Subventionsgesetzes bestehenden Mitteilungs- verpflichtungen bekannt; insbesondere werde(n) ich/wir jede Abweichung von den vorstehenden