• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 237/2020 Online-Kongress Inklusion 11.-19.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 237/2020 Online-Kongress Inklusion 11.-19.09.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Deutsche Bundesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 16 2500 0000 0025 0015 30 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Schulen im Lande Bremen

Auskunft erteilt Lukas Mauch Zimmer 225 Tel. 0421 361-6795 Fax 0421 496-6795 E-Mail: lukas.mauch

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-16

Bremen, 07.09.2020

Mitteilung Nr. 237/2020

Online-Inklusionskongress 11.-19. September 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:

Vom 11.09.2020 bis 19.09.2020 findet ein kostenloser Onlinekongress zum Thema Inklusion in Schule und Arbeit statt. In Videos und Live-Schalten werden Ideen zur Umsetzung der In- klusion, Einblicke in die pädagogische Praxis, aktuelle Forschungsergebnisse sowie Erfah- rungsberichte von Schüler*innen präsentiert.

Auf der Internetseite www.inklusionskongress.de können Sie sich kostenfrei anmelden und am Kongress teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Lukas Mauch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Unterstützung der Lehrer*innen hat der Musiker und Komponist Chris Kramer in Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen und Grundschullehrer Oliver Krajewski

Hinweise zur schriftlichen Prüfung in Englisch und Französisch  .

der Termin für die Durchführung der Zentralen Abschlussprüfungen in den Herkunftssprachen (ZAP-H) wird aufgrund der derzeitigen Einstellung des Schulbetriebs auf Mittwoch, den

aufgrund der Ungewissheit, wie sich die Krankheits- und Verdachtsfälle durch „COVID-19“ im Bundesland Bremen entwickeln werden, wird der Prüfungszeitraum für den Nachtermin der

aufgrund der Ungewissheit, wie sich die Krankheits- und Verdachtsfälle durch „COVID-19“ im Bundesland Bremen entwickeln werden, wird ein dritter zentraler

Das Formular „Anmeldung der Werkstattphasen für das Schuljahr 2020/21“ steht zur Verfügung auf der Schuldatenplattform SDP unter „Formulare für Schule“.. Bitte

für neu eingestellte Lehrpersonen und Lehrmeister_innen zum August 2020 (Regionen für diesen Termin werden nach Schuljahresbeginn festgelegt) Das LIS wird dazu auch noch

Die Deutsche Schülerakademie ist als Maßnahme der Begabtenförderung von der Kultusminis- terkonferenz anerkannt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom