• Keine Ergebnisse gefunden

Kinderprogramm im Wilhelm-Hack-Museum im Juni

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinderprogramm im Wilhelm-Hack-Museum im Juni"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.06.2012

Kinderprogramm im Wilhelm-Hack-Museum im Juni

An Kinder im Grundschulalter richtet sich das Angebot des Wihelm-Hack-Museums im Juni. Im Begleitprogramm zur Ausstellung "Hackordnung #3 – Sounds  & Silence" präsentieren

Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Heike Theresa Terjung aus der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 14. Juni, 16 Uhr, bei einem Kinderkonzert "Mozarts Opernkinder".

Aufgeführt werden Arien des jungen Wolfgang Amadeus Mozart, Arien von Figuren von Kindern und Jugendlichen aus Mozarts Opern sowie Lieder aus Mozarts Wiener Zeit, die einen Bezug zu Kindern und Jugendlichen haben. Der Eintritt ist frei.

Gemeinsam mit der Museumspädagogin Maike Kreichgauer bauen Kinder im Workshop

"Farbtöne – Klangfarben - Instrumente zum Selberbauen" am Samstag, 16., und Samstag, 23.

Juni, jeweils um 15 Uhr aus verschiedensten Natur- und Recyclingmaterialien Zupfinstrumente, Trommeln sowie klingende Windspiele und erleben, wie sich die Farbklänge der Kunstwerke in Klangfarben ihrer Instrumente verwandeln. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 14 Euro inklusive Material. Anmeldung werden unter Telefon 0621/504-3045 oder -3411 sowie E-Mail

hackmuseum@ludwigshafen.de entgegengenommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Besuch des Stadtmuseums und der Veranstaltung ist kostenlos, aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen anlässlich der Corona- Pandemie jedoch reservierungspflichtig und auf maximal

Es musizieren Cornelia Winter, Sopran, Markus Lemke, Bass-Bariton und Fred

Das Wilhelm-Hack-Museum bietet im Juni jeden Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen jeweils um 15 Uhr öffentliche Führungen unter anderem durch die neue Wechselausstellung

Ausschneidefiguren & Erzählkulissen zu Musik © Auer Verlag Kutsche.

Hörbeispiel 9–12 Kapitel 3: Wolfgang Amadeus Mozart - Eine kleine Nachtmusik.. Eine

> Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Wien in einem zentral gelegenen guten Mittelklassehotel in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC.. > Spaziergang durch die

Nannerl genannt wurde und … … 1756 in Salzburg geboren. Mozarts Vater heiß Leopold und

richtig falsch Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in