• Keine Ergebnisse gefunden

Wilhelm-Hack-Museum: Zusammen klappt's! Ein generationenübergreifender Nachmittag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wilhelm-Hack-Museum: Zusammen klappt's! Ein generationenübergreifender Nachmittag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12.02.2016

Wilhelm-Hack-Museum: Zusammen klappt's! Ein generationenübergreifender Nachmittag

Kinder, Eltern und Großeltern lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Begleitprogramm der

Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" am Samstag, 20. Februar 2016, bei einem generationenübergreifenden Nachmittag "Zusammen klappt's!" dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden. "Ich kann das nicht" - gibt es in Zukunft nicht mehr. Von 14 bis 15.30 Uhr wird im Museumatelier zum Thema "Mein Traumhaus" gewerkelt. So können Ideen von Jung und Alt zusammen gestaltet werden.

Die Kosten betragen 3 Euro pro Termin und pro Person inklusive Material. Eine Anmeldung wird unter Telefon 0621 504-3045/ -3411 oder unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de erbeten.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411,

Kinder und Enkel sowie ihre Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel schauen sich gemeinsam die Kunstwerke im Museum an und sammeln Ideen, die dann malerisch,.. drucktechnisch

Kinder und Enkel sowie ihre Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel schauen sich gemeinsam die Kunstwerke im Museum an und sammeln Ideen, die dann malerisch,.. drucktechnisch

Januar 2016, bei einem generationenübergreifenden Nachmittag "Zusammen klappt's!" dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden.. "Ich kann das nicht" - gibt es in Zukunft

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411,

Wilhelm-Hack-Museum, Anna Weiland, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3414, Fax 504-3780

An den generationenübergeifenden Nachmittagen "Zusammen klappt's " bringt das Wilhelm- Hack-Museum die Fantasie der Kinder mit der Erfahrung und dem handwerklichen Geschick

Nach einer Erkundungstour durch die Ausstellung gemeinsam mit Museumspädagogin Anja Guntrum sollen die von der Pop Art inspirierten Ideen im Museumsatelier umgesetzt werden.. Egal