• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Fachausschuss Bau, Klimaschutz und Verkehr des Beirates Hemelingen am 10.12.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Fachausschuss Bau, Klimaschutz und Verkehr des Beirates Hemelingen am 10.12.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Godehardstraße 19 2. Etage

28309 Bremen Internet:

http://www.ortsamt-hemelingen.de

Das Ortsamt ist barrierefrei zu erreichen

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel.: (0421) 361-0.

www.transparenz.bremen.de www.service.bremen.de

. Haltestellen

Hemelinger Bahnhofstraße (Buslinie 40 / 41)

Bahnhof Sebaldsbrück Bahnhof Hemelingen

Ortsamt Hemelingen

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen Godehardstraße 19 28309 Bremen

An die Mitglieder

des FA „Bau, Klimaschutz und Verkehr“ des Beirates Hemelingen

den Mitgliedern des Beirates Hemelingen zur Kenntnis

Auskunft erteilt Herr Hermening

T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000

E-Mail

joern.hermening@hemelingen.ortsamt.bremen.de Datum und Zeichen ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 03.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie ein zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses

„Bau, Klimaschutz und Verkehr“ des Beirates Hemelingen am

Dienstag, den 10.12.2019, 16:30 Uhr im

Sitzungssaal des Ortsamtes, Godehardstraße 19, 1.OG, 28309 Bremen

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12.11.2019 und Rückmeldungen u. a. Antwort des Amtes für Straßen und Verkehr auf dem Beschluss des Fachausschusses

"Absolutes Halteverbot in der Mahndorfer Heerstraße“ vom 12.11.2019

TOP 2: Lärmemissionen in der Hannoverschen Straße dazu eingeladen: Herr Ates (STA Reifen GmbH)

TOP 3: Verschiedenes

u. a. Bericht von der Anwohner*innenversammlung Heinrich-Hagens-Straße,

Vorschläge einer Bürgerin: Tempo 30 Piktogramm in Hemelinger Rampe Höhe Einmündung Klausstraße, Rotmarkierung des Fahrradweges und Ampelanlage um diese Spur erweitern im Hastedter Osterdeich aus Richtung Hansakarree kommend in die Malerstraße,

Stellungnahme zur Anhörung des Amtes für Straßen und Verkehr „Aufbringung zweier Piktogramme in der Schlengstraße aus dem Stadtteilbudget des Beirates“

Mit freundlichen Grüßen

gez. Jörn Hermening (Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Bau und Verkehr“ und „Umwelt und Lärm“ des Beirates Hemelingen am. Dienstag, 14.11.2017 um

TOP 3: Antwort des Amtes für Straßen und Verkehr zu einer Anfrage auf Verkehrsberuhigung in der Stoevesandtstraße aus dem Stadtteilbudget des Beirates. hier: Abgabe

zur nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt, Klimaschutz und Stadtteilentwicklung.. Donnerstag,

in Absprache mit Ihrem stellvertretenden Sprecher, Herrn Jörg Tapking, laden wir Sie hiermit zur nächsten öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Bau, Umwelt und Verkehr“

Seit Einführung des Parkens am Fahrbahnrand wird die Maßnahme von den Anliegern zwar grundsätzlich begrüßt, jedoch stellte sich relativ schnell heraus, dass wenn man aus der

Heerstraße auf einer Länge von rund 1,5 km, was zu einer Mehrfahrzeit und damit zu einer Unterschreitung der Mindestwendezeiten an den Endstellen geführt hat. Nach Prüfung

Herr Hermening teilt nach kurzer Diskussion im Fachausschuss mit, dass es sich bei der Vorstellung der aktuellen Planungen der neuen Station Föhrenstraße (oben) um frühzeitige

Fachausschüsse „Bau, Klimaschutz und Verkehr“ sowie „Stadtteilentwicklung“ des Beirates Hemelingen am. Dienstag, den 01.09.2020 um 16:30