• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Borgfeld Antrag KOP-Stelle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Borgfeld Antrag KOP-Stelle"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU-Fraktion im Beirat Borgfeld SPD-Fraktion Beirat Borgfeld

BREMEN-Borgfeld, den 15.01.2020

Antrag der Beiratsfraktionen der CDU und SPD

ANTRAG zur Einrichtung einer zweiten Stelle eines Kontaktpolizisten in Borgfeld

der Beirat Borgfeld möge beschließen:

Der Senator für Inneres wird aufgefordert eine siebte Stelle für einen Kontaktpoli- zisten (KOP) für den Bereich Horn/Oberneuland/Borgfeld mit Schwerpunkt Borg- feld einzurichten und freiwerdende Stellen unverzüglich nachzubesetzen.

Begründung:

Borgfeld als flächenmäßig sechstgrößter Stadtteil Bremens hat in den letzten zehn Jah- ren seine Einwohnerzahl nahezu verdoppelt.

Insbesondere durch die Zunahme von Schulen, KiTa, Senioren- und Pflegeinrichtungen in Borgfeld kann die Präventionsstärkung und Präsenz unserer Polizisten mit dieser Per- sonalstärke nur ungenügend wahrgenommen werden und wird dem Bürger nicht ge- recht.

Mit der Teilschließung des Horner Polizeirevieres hat sich das subjektive Sicherheits- empfinden der Borgfelder Bevölkerung weiter verschlechtert.

Ende Februar wird am Horner Revier eine KOP Stelle frei, diese muss unverzüglich und nicht erst wie geplant zum Ende des Jahres neu besetzt werden.

Jörn Broeksmid und die CDU-Fraktion Beirat Borgfeld Alexander Keil und die SPD-Fraktion Beirat Borgfeld

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Markierung rechts und links vor der Ein- und Ausfahrt von der Borgfelder Heerstraße auf den Rewe-Parkplatz dienen zur Verkehrssicherheit, damit dort keine Fahrzeuge hal- ten

bereitstellen und müssen dieses auch den Haushal- ten mit geringerem Einkommen ermöglichen, die nicht durch private Initiativen das Geld für einen privat verlegten Anschluss für

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf ,. dass im Koalitionsvertrag 2020 formulierte Programm

In Borgfeld sollen alle eingegangenen Bäume nachgepflanzt werden; insbeson- dere trifft dieses auf die Bäume zu, die erst in den letzten ein bis drei Jahren in Borgfeld neu

Um den Handlungsdruck auf die zuständigen Behörden und die Polizei zu erhöhen muß es engagierten Bürgern möglich sein sich bei Argumentationen und Anträgen( z.B.

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa auf, die aktuelle Ausbaustufen und Netzabdeckung aller Mobilfunknetze in Bremen-Borgfeld überprüfen

Der Beirat Borgfeld fordert den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr auf, umgehend die Pflegestufe drei (3) für alle Grünflächen in Borgfeld anzusetzen und dadurch die Intensität

Das ASV wird aufgefordert, zeitnah den Fußweg seitlich der Timmersloher Landstraße - insbesondere stadtauswärts rechts zwischen „Auf der Hohen Heide“ und „Hinterm Moorlande“