• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 3 zum Protokoll Nr. 9 Fachausschuss Verkehr Schwachhausen 23.08.2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 3 zum Protokoll Nr. 9 Fachausschuss Verkehr Schwachhausen 23.08.2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bürgerantrag:

Demontage der bereits aufgestellten 5 Fahrradbügel vor dem Hause

Crüsemannallee 39 und diese an anderer Stelle in dieser Stadt aufzustellen, wo sie wirklich gebraucht werden.

Begründung: Durch diese Bügel, und den noch zu erwarteten Maßnahmen zur Parkplatzvernichtung gehen uns mehrere dringend benötigte, wenn auch illegale, Parkplätze verloren. Durch das seit Jahrzehnten praktizierte Parkverhalten wurde niemals ein VK-Teilnehmer behindert oder gefährdet. Wieso auf einmal sieht hier der Verkehrsausschuss einen Unfallschwerpunkt? Dieser existiert vermutlich nur in den Köpfen einiger Mitgliedere dieses Gremiums. Um die Parksituation in den unmittelbar angrenzenden Nebenstraßen sollte sich dieser Ausschuss einmal kümmern, da hier die Radwege teilweise komplett zugeparkt werden. Wenn hier so geparkt würde, wie es durch die StVO vorgeschrieben wird (Parken am rechten Fahrbahnrand) müssten Straßen wie die Buse-und Emmastraße zu Einbahnstraßen erklärt werden.

M. f. G.

Hans-Georg Niemann Crüsemannallee 39, 28213 Bremen Tel.: 21 23 22

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Sowohl für Luft- als auch für den Körperschall in der Kirchbachstraße gibt es für die BSAG keinen Handlungsbedarf..

Entscheidung des Beirats/FA erforderlich, welche öffentlichen Parkplätze realisiert werden sollen..

Neubau einer Straßenbahnquerverbindung zwischen den Straßenbahnlinien 2 und 10 und der Straßenbahnlinie 1 über Benningsenstraße, Stresemannstraße und Steubenstraße

Herr Pietruska merkt zunächst an, dass das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) zurzeit Hinwei- se sammle und Nachbesserungen als Maßnahmenbündel zeitgleich umgesetzt werden sollen..

Des Weiteren verkehrt die Buslinie 24 (Lankenauer Höft – Neue Vahr Nord und zurück), die N3 (Rablinghausen – Bf Mahndorf und zurück, bis voraussichtlich 31.03.2017) und die

Von Seiten des Fachausschusses wird jedoch angemerkt, dass diese nicht für den ÖPNV gälte, da sowohl Straßenbahnen als auch Busse auf einer gesonderten

Der AN Straßenbau ist somit verantwortlich für die komplette Verkehrssicherung

Das Parken auf dem Schutzstreifen müsse hier nicht durch Poller/ Fahrradbügel unterbunden werden, da ausreichend Platz für Pkw bestehe, so dass diese nicht den