• Keine Ergebnisse gefunden

Bildungsplan Erlass des Bildungsplans fortgeführte moderne Fremdsprachen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bildungsplan Erlass des Bildungsplans fortgeführte moderne Fremdsprachen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 28195 Bremen

An die

Oberschulen, Gymnasien

und Schulzentren der Sekundarstufe II / Gym- nasiale Oberstufe und Berufliches Gymnasium der Stadtgemeinden Bremen und Bremer- haven

nachrichtlich Privatschulen

Auskunft erteilt Herr Dr. Bethge Zimmer 304 T (04 21) 361 10595 F (04 21) 496 10595 E-mail

thomas.bethge

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20

Bremen, den 10.06.2015

Erlass Nr. 3/2015

Erlass des Bildungsplans fortgeführte moderne Fremdsprachen

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Bildungsplan fortgeführte Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch und Rus- sisch für die Qualifikationsphase der Gymnasialen Oberstufe, des Beruflichen Gymnasiums, des doppelqualifizierenden Bildungsgangs mit Abschluss Allgemeine Hochschulreife sowie des Abend- gymnasiums und des Kollegs wird hiermit zum 01. August 2015 erlassen.

Der Bildungsplan für die fortgeführte moderne Fremdsprache gilt erstmalig für den Jahrgang, der am 1.8.2015 in die Qualifikationsphase der oben genannten Bildungsgänge eintritt.

Die Bildungspläne für Englisch (Erlass 14/2008) und Türkisch (Erlass 04/2009) treten gleichzeitig außer Kraft. Die Bildungspläne für Spanisch und Französisch (Erlass 14/2008) sowie Russisch (04/2009) treten für den Bereich der fortgesetzten Fremdsprache außer Kraft. Für die jeweilige Sprache als neuaufgenommene Fremdsprache behalten sie Gültigkeit.

Die im Abschnitt zur Leistungsbeurteilung (Kapitel 4) vorgegebenen Regelungen zur Sprechprüfung sowie die Möglichkeit, die Sprechprüfung als Arbeit unter Aufsicht (Klausur) zu werten, werden nach zwei Jahren überprüft.

Der Bildungsplan wird Ihnen in den nächsten Wochen vom Landesinstitut für Schule zugeschickt werden. Sie finden die Bildungspläne auch im Internet unter www.lis.bremen.de.

(2)

Ich bitte Sie, den Bildungsplan für die fortgeführten modernen Fremdsprachen für die Schüler- und Elternvertretung bereit zu halten.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Dr. Th. Bethge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Verhältnis Sprache/Inhalt: 60:40 – wird bereits durch die Bewertungsschemata widergespiegelt Werden 0 oder maximal 1 Bewertungseinheit für die inhaltliche Leistung der

• in den Fächern Darstellendes Spiel, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Informatik die Standards für den Unterricht in der Einführungsphase (‚Eingangsvoraussetzungen‘),

Der Bildungsplan wird Ihnen in den nächsten Wochen vom Landesinstitut für Schule zugeschickt werden. Sie finden den Bildungsplan auch im Internet

Die Schülerinnen und Schüler können – auch unter Verwendung von Hilfsmitteln und Strategien – wesentliche Inhalte authentischer mündlicher oder schriftlicher

Neben der Vorbereitung auf die neuen Aufgabenformate im Abitur sollen diese Fortbildungen auch dazu beitragen, den Unterricht verstärkt an den Kompetenzen der Bildungspläne und

Der Bildungsplan tritt zum 01.08.2015 in Kraft und gilt für die Werkschulen ab Jahrgangsstufe 9.. Die gedruckten Bildungspläne gehen Ihnen

Die fachbezogene Arbeit in den Projekten und in ausgewiesenen Lerneinheiten zwi- schen den Projekten regt zu Eigenproduktionen an, die Informationen über die er- reichten