• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 11. September 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 11. September 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 11. September 2019

Polizei- und Militärdirektion

84 2018.RRGR .739

Motion 279-2018 Kullmann (Hilterfingen, EDU)

Moderne und effiziente Mobilität fördern: Ride-Sharing-Apps sollen auch im Kanton Bern benutzt werden können

Richtlinienmotion mit Ausnahme von Ziffern 1, 2 und 3 Der Regierungsrat beantragt:

Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme als Postulat Ziffer 2: Annahme als Postulat Ziffer 3: Annahme als Postulat Ziffer 4: Annahme

Ziffer 3 der Motion wird in ein Postulat gewandelt Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziffer 1: Ablehnung (28 Ja, 113 Nein, 0 Enthaltungen) Ziffer 2: Ablehnung (39 Ja, 101 Nein, 1 Enthaltungen)

Ziffer 3: Annahme als Postulat (97 Ja, 41 Nein, 2 Enthaltungen) Ziffer 4: Annahme (75 Ja, 65 Nein, 0 Enthaltungen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag Deputation (nur französischen Text betreffend) Wird stillschweigend genehmigt, inklusive deutsche

Geschäftsbericht 2018 der Pädagogischen Hochschule Bern (PH Bern) Der Regierungsrat

Als Nachfolger von Herr Martin Boss nimmt Herr Beat Kohler Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Pilotprojekt für eine Regionalwährung im Berner Jura Der Regierungsrat

Einführung einer Selbstbehaltspauschale in den ambulanten Notfalleinrichtungen der Berner Spitäler. Der

Förderung der Schulsozialarbeit im Kanton Bern Der Regierungsrat

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Das medizinische Potenzial von Cannabis erforschen und nutzen: Schaffung eines Lehrstuhls für medizinische Cannabisforschung an der Universität