• Keine Ergebnisse gefunden

WHO LETTHE STV OUT?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WHO LETTHE STV OUT? "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WHO LETTHE STV OUT?

S~udienver!retung

#;

P:c~chitektur

HochsclJülerinnen- '' ' __ -';;;;0 und Hochschülerschaft

(HTU)

Studienvertretung Maschinenbau unC:l

#; Wirtschaftswissenschaften

.OG

Campus

Neue Technik

Diese Studienvertretungen haben keine eigenen

Räum lichkeiten.

Ansprechpersonen findest du auf der

HTU.

Studienvertretung Lehramtsstudium

#;

~:rstellende

Geometrie Studienvertretung d; E!c.dwissenschaften

~StudienverW!tung Doktorr dsstudien

Campus Inffeld

Deine Studienvertretung ist deine erste AnlaufsteIle bei studienrelevanten Fragen.

Mit IIstudienrelevant"

ist hier allerdings nicht nur das Hamstern von ECTS-Punkten gemeint:

In fast allen Dingen die mit dem Uni-Leben einhergehen steht sie dir zur Seite. Trotzdem hast du noch keine nähere Bekanntschaft mit deiner Studienvertretung gemacht? Na dann, höchste Zeit!

Basisgrup.pe 1n' rmatll< und

""

~o

twareentwicklung

G ""

~sisgruppe Telematik

"~ren :~Z\:

~ V t ~ tud!9~t!$t~ng ~ktro

E

~\) ~ ~'!fol

~Studlenverv"t,"ng\ \ \ V V

Elektrotec

V 1$ningenieur

/

(2)

Text: Robert Krisper

Ehemaliger Vorsitzender BaGru Physik

W

ahrscheinlich wurde dir am An- fang des Semesters vom Bundes- rechenzentrum ein Erlagschein zuge- schickt, auf dem der ÖH-Beitrag von 17,50 Euro aufgeschlüsselt war. Ein Teil dieser Summe steht der Studienvertre- tung, die der Universitätsvertretung un- tergeordnet ist, zur Verfügung. Warum diese Investition sinnvoll ist, wie dieses Geld verwendet wird, und wer, wo- durch und aus welchen Motiven damit handhabt soll in den nächsten Absätzen

hinaus Vertreter der studentischen Kurie in andere Gremien als die Studi- enkommission: Habilitationskommis- sionen, Berufungsausschüsse für Pro- fessorInnen.

Nachdem das Sachbudget, das einer StV

zur Verfügung steht, im Allgemeinen

für Bestechung nicht ausreicht, fließen in dieser Sache noch keine Gelder. Wirk- lich näher gekommen sind wir der Lö- sung unseres kleinen Rätsels also noch nicht.

Was tut meine Studien vertretung sonst noch?

Wer ist Mitglied meiner Studienver- tretung?

Alle zwei Jahre finden die bundeswei- ten ÖH-Wahlen, und in einer zweiten, im selben Zeitraum stattfindenden Wahl die Wahlen zur Studienvertretung, statt.

Je nach Größe deiner Studienrichtung werden entweder drei oder fünf (über 400 Studierende) Mandate vergeben.

Nach geltender Wahlordnung sind alle Angehörigen des europäischen Wirt- schaftsraurnes (EWR-Bürger) passiv wahlberechtigt, das heißt, sie dürfen sich zur Wahl aufstellen lassen. Die

erläutert werden. nächsten Wahlen finden dieses Sommer-

Dein Leben als StudierendeR ist sozial semester vom 14. bis 16. Mai statt.

Warum brauche ich eine Studienver- tretung?

In vielerlei Hinsicht ist die TU Graz eine Insel der Seligen. Meist stehen Lehr~n­

de ihrem Auftrag Wissen zu vermitteln sehr positiv gegenüber und sind hoch- erfreut, wenn interessierte Studierende von ihnen mehr wissen wollen, oder einige fachliche Unklarheiten beseiti- gt sehen wollen. Auch bei mündlichen Prüfungen - wie streng das Prüiungs- klima an sich auch sein mag - fallen die wenigsten auf Dauer in Ungnade.

Sollte sich dieser Umstand für dich al- lerdings einmal nicht bewahrheiten, brennt sprichwörtlich der Hut, schließ- lich kann es sogar um den erfolgreichen Abschluss deines Studiums gehen. Da- mit dein Kopf deshalb nicht übermäßig zu rauchen beginnt, wendest du dich am besten an deine Interessensvertre- tung - deine Studienvertretung (in der Folge oft mit StV abgekürzt). Ein ge- wähltes Mitglied der StV ist laut Hoch- schulgesetz und Satzung der Hochschü- lerInnenschaft an der TU Graz (HTU) verpflichtet, dir in solchen Angelegen- heiten zu helfen.

Durch den ständigen Kontakt zu Leh- renden und der Zusammenarbeit in der Studienkomrnission (hier werden auf der TU die Studien pläne entworfen) ge-

nießen Mitglieder der StV meist eine gute und vor allem objektive Gesprächsbasis mit diesen. So

anders abgesteckt, als das von erwerbs- tätigen Personen. Wenn du Fragen zu Beihilfen, aber auch zu Nebenjob und Wohnen hast, kann deine StV als direkter Draht zur HfU Hilfestellung leisten.

, Auch das kostet die StV keinen keinen Heller, denn: Was in einem Rechtsstaat Recht ist, kostet - im Unterschied zu Pflichten - meist nicht vieL Muße, aller- dings, will bezahlt sein.

Eine StV hat explizit den Auftrag, sich eigene Ziele zu stecken. Können die Studierenden nicht in Ruhe arbeiten, so sollte die StV versuchen, zusätzliche Lemplätze zu akquirieren und attraktiv zu gestalten. Sollten sich in der Nähe Forschungseinrichtungen befinden, die einen Besuch wert sind, kann die StV eine Exkursion dorthin zu Stande brin- gen. Eine StV kann auch Vorträge orga- nisieren, oder, sollten die Studierenden einmal fast verdursten, ein Fest organi- sieren. Was eine Studienvertretung an sozialen Aktivitäten vornimmt ist eben- falls in dem Tatigkeitsbericht zu lesen, in dem alle verpflichtenden Aufgaben gelistet sind.

Dass Mitarbeitende in einer StV nicht mit ihren Qualifikationen geboren werden, steht außer Frage. Studienvertretungen fahren deshalb in der Regel auf Seminare, auf denen sie entweder mit TrainerInnen ihre Kompetenzen erweitern oder die Zeit einfach zum kontinuierlichen Arbei- ten nutzen. Posten wie Kopien, Büroma- terial und nicht zuletzt ein Mindestmaß an Einrichtung für Arbeitsräume werden, ---... _ _ _ _ _ _ _ _ _ wenn nötig, auch vom Sachbudget

beschafft.

es in fast allen Fällen zu einvernehmlichen Lösungen.

Die StV entsendet darüber

Jede Ausgabe und Einnahme wird vom Referat für wirtschaftliche Angelegen- heiten der jeweiligen Hochschülerschaft überprüft - und unterliegt damit auch der Prüiung des Rechnungshofs. Dass dein Geld nicht zweckentfremdet wird, ist also (so gut wie es für österreichische Verhältnisse eben geht) sichergestellt.

Meistens arbeitet im Übrigen eine ganze Reihe an Personen freiwillig im Umfeld der Studienvertretung mit. Auch wenn diese vielleicht gerade keine gewählten Mandatare oder Mandatarinnen sind, so sind es vielleicht ehemalige oder zu- künftige.

Wo finde ich meine Studienvertre- tung?

Wahrscheinlich hat deine StV ein Büro, einen Arbeitsraum. Du kannst entwe- der warten und jene Leute, die hektisch ein- und auslaufen ansprechen, oder ein E-mail schreiben. Die Adressen der einzelnen StVen sind auf der Homepage der HTU gelistet. War doch gar nicht so schwer, oder?

Wieso sollte sich jemand in der Studi- envertretung engagieren?

Vielleicht ist Geld ein Grund. Die Auf- wandsentschädigung, die gewählte Mitglieder der StV bekommen, ergibt im Regelfall allerdings bloß einen Stun- denlohn, der im niedrigen zweistelligen Cent-Bereich rangiert. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Vielleicht ist es Prestige, aber leider ist die StV über das Studium hinaus ziem- lich unsichtbar. An die Spitze der Hoch- schülerschaft drängen langgediente Ver- treterInnen tendenziell nicht.

Machen sie also ihre Arbeit aus Über- zeugung?

Vielleicht ist es demnach eine gehörige Portion Idealismus, die Leute antreibt, in einer Studienvertretung mitzuwirken. Vielleicht ist es Masochismus, vielleicht etwas ganz anderes. Wenn du allerdings von alledem in deinem Umfeld nichts wahmirnrnst, dann ist es vielleicht an der Zeit, dich selbst zu engagieren.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Genau deshalb, weil Lücken aufgedeckt worden sind und jetzt geschlossen werden können, war die Übung ein voller Erfolg.» Die Lehrerschaft, die Schulpflege und die

In einer Ex-post-Studie wurde der Zusammenhang zwischen musikalischen Aktivitäten von Schülern und Schülerinnen und dem Ziel, das Abitur als Schulabschluss zu erreichen,

Die Modenschau wird von den Schülerinnen und Schülern selbst geplant und moderiert, wobei die Namen der Hüte genannt werden und der Hut für bestimmte Personen

RIOPAN® Magen Gel 1600 mg Gel zum Einnehmen; RIOPAN® Magen Tabletten 800 mg Kautabletten; RIOPAN® Magen Tabletten Mint 800 mg Kautabletten – Wirkstoff: Magaldrat; Zus.: RIOPAN

Im Gegensatz zu einer Harnwegsinfektion kommt es aber nicht zu den typischen Schmerzen beim Wasserlas- sen und es lassen sich im Urin weder Bakterien noch andere Zeichen

Eine schwere allergi- sche Hautreaktion ist unter an- derem das Hypersensitivitäts- syndrom, das zum Beispiel nach einer mehrwöchigen Einnahme von Carbamazepin auftritt und bei

[r]

Personen, die privaten Rundfunk veranstalten oder den Aufsichtsorganen oder Gremien eines privaten Rundfunkveranstalters oder einem mit diesem verbundenen Unternehmen (§ 15