• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des „Deutschen Ärzteblattes“: Fünf Tage Athen und Attische Küste Termin – 1. bis 5. November 1996" (26.04.1996)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des „Deutschen Ärzteblattes“: Fünf Tage Athen und Attische Küste Termin – 1. bis 5. November 1996" (26.04.1996)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nutzen Sie den Allerheili- gen-Feiertag und das an- schließende Wochenende, um in einer der schönsten griechischen Hotelanlagen – dem Astir Palace – geruhsa- me oder erlebnisreiche Tage zu verbringen. Eine ideale Möglichkeit, den Sommer zu verlängern.

Ihr Ausflugsprogramm stellen Sie auf dieser Reise, die wir den Lesern des Deut- schen Ärzteblattes in Zusam- menarbeit mit Knipper-Kim- mel-Reisen, Köln, anbieten, nach Ihren Wünschen selbst zusammen. Selbstverständ- lich haben Sie auch die Mög- lichkeit, die Seele baumeln zu lassen, einen Strandspazier- gang zu unternehmen, Golf zu spielen oder sich in dieser komfortablen Fünf-Sterne- Hotelanlage verwöhnen zu lassen.

Sie fliegen mit Linien- diensten der Lufthansa ab/bis Frankfurt. Für einen inner- deutschen Lufthansa-An- schlußflug nach Frankfurt und zurück werden nur 100 DM pro Person berechnet.

Reiseverlauf

Freitag, 1. 11.: Anreise mit innerdeutschen Lufthansa-Lini- endiensten von Ihrem Heimat- flughafen nach Frankfurt/Main.

Linienflug mit Lufthansa nach Athen. Transfer zum Astir Pal- ace, Vouliagmeni/Attische Küste.

Nur 25 km von Athen ent- fernt, auf einer privaten Halbin- sel an der Attischen Küste, liegt die Fünf-Sterne-Hotelanlage der Astir Palace Hotels, die zu den schönsten Resorthotels des Mit- telmeeres gehören. Private Strände und mehrere Schwimm- bäder, ein Fitness Center mit Sauna, Solarium und Massage, mehrere erstklassige Restaurants und Bars, Tennis, Golf sowie ge-

pflegte Wege für Spaziergänge über die private Halbinsel stehen zu Ihrer Verfügung.

Samstag, 2. 11., bis Dienstag, 5. 11.: Ihr Ausflugsprogramm wählen Sie selbst, zum Beispiel:

1 Halbtägiger Ausflug nach Athen mit Stadtrundfahrt, Be- sichtigung der Akropolis und Be- such des Akropolis-Museums. 45 DM pro Person.

1 Halbtägiger Ausflug an der Attischen Küste entlang nach Cap Sounion. Besichtigung des bekannten Poseidontempels, auf steilem Felsabsturz auf dem Süd- ostkap von Attika gelegen. 40 DM pro Person.

1 Ganztägiger Busausflug in die Argolis, eine der bedeutend- sten Kulturlandschaften Grie- chenlands. Korinth und Nauplia, die Burg von Mykene mit Löwentor und Schatzhaus des Atreus sowie Epidauros, antike Kultstätte des Heilgottes As- klepios mit gut erhaltenem Thea- ter, auch wegen seiner Akustik weltbekannt, stehen auf dem Programm. 85 DM pro Person.

1 Ganztägiger Ausflug nach Delphi, der wohl bekanntesten

Kultstätte Griechenlands, male- risch am Abhang des Parnaß-Ge- birges, hoch über dem Golf von Korinth gelegen. Als Orakelhei- ligtum des Apollon war es in der klassischen Zeit hoch angese- hen. Der Apollon-Tempel, das Schatzhaus der Athener, die kreisrunde Tholos und das Muse- um mit seiner faszinierenden Sammlung legen Zeugnis ab von einer Epoche, die um 500 v. Chr.

ihre Blüte erlebte. 92 DM pro Person.

Dienstag, 5. 11.: Nachmittags Rückflug in die Heimatflughä- fen.

Reisepreis

Der Reisepreis ein- schließlich Linienflug ab/bis Frankfurt beträgt pro Person 996 DM. Einzelzimmer-Zu- schlag: 198 DM. Mehrkosten für innerdeutsche Lufthansa- Anschlußflüge nach Frank- furt und zurück: 100 DM.

Mehrkosten für eine dreitägi- ge Verlängerung bei Unter- bringung im Zweibettzimmer pro Person: 255 DM. Einzel- zimmer-Zuschlag für Verlän- gerung: 149 DM.

Leistungen

1Lufthansa-Linienflug in der Touristenklasse ab Frankfurt und zurück;

1vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet;

1Transfer vom Flugha- fen zum Hotel und zurück;

1deutschsprachige Rei- seleitung.

Nicht im Pauschalpreis enthalten sind die Haupt- mahlzeiten, Getränke, Aus- gaben persönlicher Art sowie die Flughafensteuern und Si- cherheitsgebühren.

Zur Durchführung dieser Reise ist eine Mindestteilneh- merzahl von 35 Personen er- forderlich. Die angebotenen Ausflüge setzen wenigstens 25 Teilnehmer voraus.

Ausführliches Programm und Reservierung:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Leserservice, Diesel- straße 2, 50859 Köln, Tele- fon 0 22 34/70 11-2 89, Tele- fax 70 11-4 60. N A-1128 (64) Deutsches Ärzteblatt 93, Heft 17, 26. April 1996

V A R I A REISE

Leserreise des „Deutschen Ärzteblattes“

Fünf Tage Athen und Attische Küste

Blick auf die Hotelanlage Astir Palace Foto: Knipper-Kimmel-Reisen, Ulm

Termin:

1. bis 5. November

1996

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Riccardo Muti hat sich in seinem Heimatort Ravenna im Teatro Alighieri sein eigenes Festival geschaffen.. Hier wird die Oper in ihrer ursprüngli- chen Form mit

> Fahrkarten für öffentli- che Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Wien (inklusive Nutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel am An- und Abreisetag: ab Wien

Weiterfahrt vorbei an Verona und Padua in den Kurort Abano Terme.. Über- nachtung in

Nach dem Mittagessen in einem Restaurant auf ei- nem alten Segelschiff geht es nachmittags über den Nev- skij-Prospekt zur Kasaner- und zur Smolny-Kathedrale, Christi-Erlöser-Kirche

Die Einkaufsstraßen um den Piccadilly Circus mit Regent Street, Haymarket und Oxford Street sowie das nahe gelege- ne Theaterviertel mit dem von pulsierendem Leben

Als Höhepunkt dieser Reise steht am Abend die von Riccardo Muti dirigierte Aufführung der Oper „Die Hochzeit des Figaro“.. mit dem Orchester der Wiener Philharmoniker und

Als Höhepunkt dieser Rei- se steht am Abend die von Riccardo Muti dirigierte Auf- führung der Oper Falstaff mit den drei „jungen“ Tenören Juan Pons, Roberto Trontali

Die Leserreise in die Weltstadt Paris und Umgebung veranstaltet das Deutsche Ärzteblatt in Zusammenarbeit mit Mondial Tours GmbH,