• Keine Ergebnisse gefunden

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Mitteilungen. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 82=102 (1936) Heft 2. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) 101. —. MITTEILUNGEN Bemerkung der Redaktion. Herr Major v. Muralt, Instruktionsoffizier der Infanterie in Zürich, hat uns vor einigen Monaten einen Aufsatz «Die Verpflegungstaktik im Gefecht auf Grund von Erfahrungen im Weltkrieg» zur Verfügung gestellt, der mangels Platz immer noch nicht veröffentlicht werden konnte. Dieser Aufsatz ist im Anschluss an einen Vortrag in der Offiziersgesellschaft Zürich entstanden und H. K. wird nun in der Märznummer endlich erscheinen können.. Totentafel Seit der letzten Publikation sind der Redaktion folgende Todesfälle von Offizieren unserer Armee zur Kenntnis gekommen :. Lt. secr. E. M. Georges Houriet,. né en 1890, S. T., décédé le. Bex. Vet.-Oberst Fritz Schwendimann, geb. 1862, R. D., gestorben am „ 7. Dezember 1935 in BernJ.-Oberlt. Hans Küng, geb. 1886, Lst., gestorben am 8. Dezember 1935 in Basel. Genie-Hptm. Gottfried Bader, geb. 1875, zuletzt Lst., gestorben am 9. Dezember 1935 in Liestal. Major inf. Samuel Chevallier, né en 1880, S. A., décédé le 13 dé¬ cembre 1935 à Morges. Genie-Oberlt. Otto Plüss, geb. 1888, zuletzt Lst., gestorben am 23. Dezember 1935 in Aarau. J.-Oberlt. Jules Dêcoppet, geb. 1847, zuletzt Lst., gestorben am 25. Dezember 1935 in Wädenswil. Genie-Hptm. Emil Baur, geb. 1876, zuletzt Lst., gestorben am 30. Dezember 1935 in Rüschlikon (Zürich). Art.-Oberlt. August Spiess, geb. 1875, zuletzt z. D., gestorben am 30. Dezember 1935 in Zürich. San.-Hptm. Emil Looser, geb. 1877, R. D., gestorben am 31. Dez. 1935 in Winterthur. J.-Leutnant Theodor Bucher, geb. 1868, zuletzt Lst., gestorben am 31. Dezember 1935 in Luzern. O.-M.-Hptm. Albert Kündig, geb. 1867, zuletzt Lst., gestorben am 6. Januar in Pfaffikon (Zürich). J.-Oberst Philipp Andreae, geb. 1849, z. D., gestorben am 9. Jan. in Zürich. J.-Oberstlt. Oscar Kesselring, geb. 1872, R. D., gestorben am 10. Januar in Bern. 25 novembre 1935 à.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

9.00-9.50 Uhr Alterssiedlung, Bachofenstrasse Esther Muggli leichtere Mittelstufe.. 8.30-9.20 Uhr Begegnungszentrum Gundeldingen, Kursraum, Bruderholzstrasse 1

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Schalterhalle SBB Abfahrt 09.23 Uhr nach Laufen, mit Postauto nach Grindel.. 2-3 Stunden

lernen oder eine neue Garderobe zusammenstellen, in diesem Kurs werden Sie ganz individuell angeleitet und beraten... Singgruppe Wer Freude am Singen hat und auch gern einmal in

Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung..