• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 67=87 (1921) Heft 3 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 67=87 (1921) Heft 3 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 67=87 (1921) Heft 3. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Jahrgang 67 année. No. 3. 5. Februar 1921. Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Sebweizeriacbea Oftneregeielbcliaft uni des Sdmeizeriadieu VeiwalraiigeofnzieraTereme. Herausgegeben vom Zenlralvorstand der ScbweuEoriacnen Offiaeiageaellacbaft. Organe de la Société Snîase dea Officiera et de la Société dea Officiera d'adnumatration. Publié par le comité central de la Société Suiaae dea Officiera.. delle Società Sviserà degli ufficiali e della Società Svinerà degli ufficiali d*amminiatrazione. Pubblicala per cura del Comitato centrale della Società Svinerà degli ufficiali. Redaktion: Oberati!, i. Gal. K. VonderMünll, Baael. FrenetraSe 40. Ala Beilage eraebemt alle 3 Monate : Schweizerische Vierteliahra-Sebrift für Kriegawiaaenacnaft. Redaktion: Obérât i. Gat. M. Feldmann, Ben.. Organo. Inhalt i. Das Angriffsverfahren der Infanterie. — Die während des Weltkrieges. — Einige Gesichtspunkte, nach denen im Schießwesen unserer Infanterie die Lehren des Weltkrieges zu berücksichtigen sind. (Schluß.) — Sektionsberichte. — Sommaire de la Artillerieverwendung. Revue. Militaire. Suisse. —. Literatur. — Hilfsaktion für deutsche. Offizierskinder.. Das Angriffsverfahren der Infanterie.. Von Oberstlt. Knapp, Kdt. I.-E. 24.. Die taktischen Kurse des Jahres 1920 sind beendet, und es dürfte nicht unangebracht sein, sich vom Standpunkt des Infanteristen aus Rechenschaft über das erreichte Resultat abzulegen. Die Antworten lauten sehr verschieden. Während unter tüchtiger Leitung einerseits sehr viel Gutes erreicht und Klarheit in wichtige Fragen gebracht wurde, kann man gelegentlich von anderer Seite hören, man habe nur wenig gelernt ; ja, ich hörte sogar von einem Offizier, nach dem Kurs sei der Wirrwar in den Köpfen größer gewesen, als vorher. Woher mag das kommen Sicherlich nicht nur von der verschiedenen Befähigung der Leitenden, sondern noch viel mehr von der Schwierigkeit des zu behandelnden Problems. Gewiß wurde allseitig die Bedeutung der Artillerie anerkannt, und es wurde ihre Wirkung gebührend, vielleicht oft sogar ungebührend stark in Rechnung gezogen. Dasselbe gilt von den Maschinengewehren; auch für ihre Bedeutung und Verwendung konnte sicher in allen Kursen viel gelernt werden. Die Hauptschwierigkeit lag ohne Zweifel bei der Frage nach Kampfform und Verwendung der Infanterie, speziell beim Angriff. Unzweifelhaft muß die Infanterie stark umlernen, und muß von ihrem Ruhm, die Königin der Schlachten zu sein, sehr viel an andere Waffen abtreten. Von extremer Seite wird sogar die.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allgemeine Schweizerische Militärzeitnng Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen OffiuersgeseUtchait und des

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiiiersgesellschaft und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ dei Schweizerischen Offiziersgesellscbaft und des

Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellscbaft und des Schweizerischen Verwaltungsoffiziersvereins.. Herausgesehen

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellscbaft und des

Allgemeine Schweizerische Hilitärzeitnng Journal Militaire Snisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen OfBziersgeaellschafl und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des