• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Borgfeld Beiratssitzung Antrag Spiegel und Wartelinie Ausfahrt REWE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Borgfeld Beiratssitzung Antrag Spiegel und Wartelinie Ausfahrt REWE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag

SPD- Fraktion im Beirat Borgfeld Borgfeld, den 09.05.2021

Antrag

für die öffentliche Beiratssitzung am 18.Mai 2021

Der Beirat Borgfeld möge beschließen:

Der Beirat Borgfeld fordert das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) auf, die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und KFZ-Teilnehmer an der REWE Ein- und Ausfahrt in der Borgfelder Heerstr. durch die Anbringung eines

Verkehrsspiegels und einer Wartelinie (Zeichen 341) zu erhöhen.

Der Verkehrsspiegel soll so angebracht werden, dass vom Parkplatz kommende Verkehrsteilnehmer die auf dem Bürgersteig von rechts kommenden, von den Büschen verdeckten Fußgänger und radfahrenden Kinder rechtzeitig sehen können und somit vorsichtig bis zur Sichtgrenze an die Wartelinie heranfahren.

Begründung:

Die schmale, sich auf privatem Grund befindliche Ein- und Ausfahrt zum REWE Parkplatz, ist stark frequentiert. Herausfahrende Fahrzeuge haben erst sehr spät Sicht auf von rechts kommende Fußgänger und Radfahrer. Insbesondere dann, wenn ihnen

(2)

auch noch ein Fahrzeug entgegenkommt und sie äußerst rechts fahren müssen, kommt es für Fußgänger und Radfahrer oftmals zu gefährlichen Situationen, da sie erst spät gesehen werden.

Mit dem Antrag soll kurzfristig und kostengünstig die Verkehrssicherheit in diesem Bereich insbesondere für Fußgänger und Radfahrer erhöht werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

An der Einmündung des Schumacherwegs in die Katrepeler Landstraße kommt es immer wieder zu verkehrsgefährdenden Situationen, da vorfahrtberechtigte Verkehrsteilnehmer aus dem

Aber auch Fahrgäste, die die einfahrende Straßenbahn noch schnell erreichen wollen, queren spontan die Fahrbahnen in

Die Markierung rechts und links vor der Ein- und Ausfahrt von der Borgfelder Heerstraße auf den Rewe-Parkplatz dienen zur Verkehrssicherheit, damit dort keine Fahrzeuge hal- ten

Die anhaltend trockenen Sommer der letzten Jahren Jahre haben dazu geführt, dass die Straßen- bäume in Borgfeld nicht mehr genug Wasser bekommen haben und es zu Wiederholten

bereitstellen und müssen dieses auch den Haushal- ten mit geringerem Einkommen ermöglichen, die nicht durch private Initiativen das Geld für einen privat verlegten Anschluss für

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf ,. dass im Koalitionsvertrag 2020 formulierte Programm

Begründung: Obwohl die Zulassung für glyphosathaltige Mittel bis Ende 2023 verlängert wurde, wollen wir der weiteren Vergiftung unserer direkten Umwelt nicht tatenlos

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa auf, die aktuelle Ausbaustufen und Netzabdeckung aller Mobilfunknetze in Bremen-Borgfeld überprüfen