• Keine Ergebnisse gefunden

Präsentation "Wohnbebauung Kleine Breite"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Präsentation "Wohnbebauung Kleine Breite""

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite "

Beirat Vegesack 11. September 2014

(2)

Freie Hansestadt Bremen VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

Vorhabenträgerin

Planungsbüro

M Projekt GmbH & Co.KG Ansprechpartner: Herr Mosel

Verfahrensstelle

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bauamt Bremen-Nord

Ansprechpartner: Herr Hafke

BPW baumgart+partner

Stadt- und Regionalplanung, Bremen Ansprechpartner: Herr Lemke

Architekt

Philipp Romeiser Architekt

Ansprechpartner: Herr Romeiser

(3)

VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

Frühzeitige Öffentl.- keitsbeteiligung

Planentwurf

und Entwurf der Begründung

Beteiligung der Behörden

§ 4 (2) BauGB

Öffentliche Auslegung

§ 3 (2) BauGB

Keine Änderung des Planentwurfs Begründung darf geändert werden

Änderung des Planentwurfs

Erneute Beteiligungen

§ 4a (3) BauGB)

Satzungsbeschluss

Frühzeitige Behördenbeteiligung

Aufstellungsbeschluss

(Bebauungsplan der Innenentwicklung)

(4)

Freie Hansestadt Bremen VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

(5)

VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

Entwurf Wohnbebauung Kleine Breite mit Mehrfamilienhäusern und Kettenhäusern

(6)

Freie Hansestadt Bremen VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

Ansichten Mehrfamilienhausbebauung

(7)

VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

Ansichten Mehrfamilienhausbebauung und Kettenhäuser

(8)

Freie Hansestadt Bremen VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

(9)

VEP 101

"Wohnbebauung Kleine Breite"

Ansichten Mehrfamilienhausbebauung und Kettenhäuser

(10)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(3) Der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz kann durch Verordnung nähere Regelungen zur Durchführung von klinischen Prüfungen

geändert durch BPL 008a Niesig.

Um gesunde Wohnverhältnisse trotz Lärmpegelerhöhung zu gewährleis- ten, sind im Rahmen der nachfolgenden Planungen Maßnahmen vor- gesehen, durch die die Lärmimmissionen im

Durch die geplante Änderung der Darstellung im FNP und die sich daran anschließenden Festset- zungen der geplanten Bebauungspläne werden erhebliche Veränderungen im Naturhaushalt,

Die Gemeinde Scharnebeck hat sich im Laufe der Zeit von einer landwirtschaftlichen Gemeinde zu einer Wohngemeinde entwickelt. Hierbei hat sich die

Nicht betroffen, da Inhalte der Landschaftsplanung nicht berührt werden. Der Lärmaktions- plan formuliert keine Vorgaben für das Plangebiet. Pläne des Wasser- und Abfallrechts liegen

3.4.3 Innerhalb der Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft sowie auf den Flächen zum Er- halt von Bäumen

Die Planung weicht von der Darstellung im Landschaftsplan ab, da dieser die Inhalte der 1. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplanes Nr. Änderung des Be- bauungsplanes