• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsveranstaltung Dienstag, 13.12.11, 19:30 Uhr, Dormitz Braucht Dormitz die Umfahrung wirklich?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsveranstaltung Dienstag, 13.12.11, 19:30 Uhr, Dormitz Braucht Dormitz die Umfahrung wirklich?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung

Nürnberg, Dormitz, 08.12.11 PM 119-11/LFGS

Verkehr Informationsveranstaltung Dienstag, 13.12.11, 19:30 Uhr, Dormitz

Braucht Dormitz die Umfahrung wirklich?

Alternativen sind möglich!

Bund Naturschutz und Bürgerforum Dormitz informieren

Zu einer Informationsveranstaltung „Braucht Dormitz die Umfahrung wirklich? Alternativen sind möglich!“ mit Diskussion lädt der Bund Na- turschutz und das Bürgerforum Dormitz alle Interessierten am Dienstag, 13. Dezember 2011 um 19:30 Uhr, in den Gasthof "Zum Grünen Baum", Hauptstraße 13, Dormitz herzlich ein.

„Wir wollen den Flächenverbrauch verhindern, der mit der riesigen Ortsumfahrung einhergehen würde. Alternativen zur Verkehrsreduzier- rung und zur Verbesserung der Situation an der Dormitzer Hauptstraße sind möglich, das wollen wir vorstellen und diskutieren“, so Bernhard Birnfeld, Vorsitzender der Ortsgruppe Neunkirchen a. Br. und Umge- bung.

Bei der Veranstaltung werden sprechen:

Tom Konopka, BN-Regionalreferent für Oberfranken

Bernhard Birnfeld, Vorsitzender der BN-Ortsgruppe Neunkirchen a. Br.

und Umgebung

Karin Weber, Bürgerforum Dormitz

Begrüßung und Moderation übernimmt Ulrich Buchholz, Stellvertreten- der Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Forchheim

Für Rückfragen:

Tom Konopka

BN-Regionalreferent für Mittel- und Oberfranken

Fon 0911/818 78 24, Fax 0911/86 95 68, Mail tom.konopka(at)bund-naturschutz.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diagramme zur Einwohnerentwicklung in Dormitz und im Dormitzer Hinterland zeigten, dass die Orte nicht mehr wachsen und dies auch den Rückgang beim Verkehrsaufkommen erklä- ren

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, serviceorientiert und offen sind, freuen wir uns über Ihre kurzfristige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz mit

Transparente EG-Zone mit Nahversorger sowie angeschlossenem Café, Zugängen zu den Stiegenhäusern und Nebenräumen; Technikräume in den UG;

Nr Name Vorname ID Verband Rangl...

mit Einzelbefugnis den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Rechtsgeschäfte mit einem Betrag über 200,— € sind für den Verein nur verbindlich, wenn der

Bekanntgabe von in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen Bürgermeister Hans-Henning Beeck berichtet, dass keine Beschlüsse aus dem nicht öffentlichen Teil der

Auch in diesem Jahr wird unser Verein wieder zu Treffen der Vereine einladen und wir werden bei „Ein Dorf stellt sich vor“ dabei sein.. Selbstverständlich werden wir

Ihr verlässlicher Partner für Forschung, Bildung und Innovation..