• Keine Ergebnisse gefunden

Staatskanzlei Dienstag (Vormittag), 31. Mai 2016 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatskanzlei Dienstag (Vormittag), 31. Mai 2016 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Dienstag (Vormittag), 31. Mai 2016

Staatskanzlei

21 2015.RRGR .1024

Motion 260-2015 BDP (Luginbühl-Bachmann, Krattigen)

Zulassung zum 2. Wahlgang bei Majorzwahlen nur bei genügenden Stimmen im 1.

Wahlgang

Der Regierungsrat beantragt:

Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme als Postulat Ziffer 2: Annahme als Postulat Ziffer 3: Annahme als Postulat

Gemeinsame Abstimmung der Ziffern 1, 2 und 3 Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme Antrag Regierungsrat

Ja: 144

Nein: 3

Enthalten: 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tätigkeitsbericht 2015 der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern. Der

Bericht der Justizkommission zum Tätigkeitsbericht 2015 der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft und zu den Aufsichtsbesuchen 2016. Der

Amt für Ressourcen und politische Rechte (ARP); E-Voting für Auslandschweizerinnen

Die Motion wird in ein Postulat gewandelt Abstimmung über das Postulat Der Grosse Rat beschliesst punktweise:. Ziffer 1: Annahme als Postulat (142 Ja, 2 Nein, 5 Enthaltungen)

Motion 209-2015 Krähenbühl (Unterlangenegg, SVP) Steuern für juristische Personen jetzt senken Der Regierungsrat beantragt:. Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme als Postulat

Ordnungsantrag SP-JUSO-PSA (Egger) auf freie Debatte Abstimmung. Der Grosse

Für faire und effiziente Verfahren bei zweiten Wahlgängen Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le