• Keine Ergebnisse gefunden

Westseite des Ludwigsplatzes wird ausgebaut

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Westseite des Ludwigsplatzes wird ausgebaut"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23.02.2016

Westseite des Ludwigsplatzes wird ausgebaut

An der Westseite des Ludwigsplatzes werden die Fahrbahn und der Gehweg von Montag, 29.

Februar, bis Donnerstag, 30. Juni 2016, von Grund auf ausgebaut. Damit der Verkehr so gering wie möglich eingeschränkt wird und die ansässigen Firmen und Geschäfte erreichbar bleiben, sind die Arbeiten in drei Bauphasen eingeteilt. In der ersten Bauphase, vom 29. Februar bis circa 8. April 2016, ist es erforderlich die Breite der verbleibenden Fahrspur im

Baustellenbereich stark einzuschränken, wodurch die Nutzung für größere Fahrzeuge nicht möglich ist. Für den LKW-Verkehr wird eine entsprechende Umleitung ausgewiesen. Ab der zweiten Bauphase besteht diese Einschränkung dann nicht mehr. Während der gesamten Bauzeit werden die vorhandenen Parkplätze im Baufeld als Baustelleneinrichtungsfläche benötigt.

Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige Fahrweise in dem Baustellenbereich und um Verständnis für die entstehenden

Einschränkungen. Ortskundige werden gebeten den Baustellenbereich möglichst zu meiden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Bereich Tiefbau bittet für die durch die Baumaßnahme verursachten Beeinträchtigungen und Einschränkungen um

Wegen der Arbeiten steht in der Wredestraße zwischen der Einmündung der Otto-Stabel-Straße und der Kreuzung zur Berliner Straße lediglich ein Fahrstreifen zur Verfügung.. Zeitweise

Wer in dieser Woche einen Sperrabfalltermin vereinbaren möchte, kann an entsorgungsbetrieb@ludwigshafen.de eine E-Mail schreiben.. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) bittet

September, eingerichtet werden muss, steht ab diesem Zeitpunkt für den Verkehr in der Bruchwiesenstraße in diesem Bereich in beiden Fahrtrichtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung..

Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitungsstrecke über die B 44 Mundenheimer Straße, Böcklinstraße und zurück über

In dringenden Fällen können sich Bürgerinnen und Bürger unter der E-Mail-Adresse aufenthaltsrecht@ludwigshafen.de sowie unter der Telefonnummer 0621 504-2180 an die Behörde wenden.

Wegen einer Mitarbeiterversammlung sind die Bereiche der Stadtverwaltung im Rathaus am Vormittag des Montag, 12.. Oktober 2015, nur eingeschränkt

Selbstverständlich besteht jedoch die Möglichkeit bei Krisensituationen, wie einer Konto- oder Lohnpfändung, aber auch zur Ausstellung einer Bescheinigung für die Eröffnung