• Keine Ergebnisse gefunden

PDF: Pressemitteilung "Sanierung der Radwege in den Grünzügen Ludwig-Roselius-Allee und Im Holter Feld"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PDF: Pressemitteilung "Sanierung der Radwege in den Grünzügen Ludwig-Roselius-Allee und Im Holter Feld""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen • Willy-Brandt-Platz 7 • 28215 Bremen

Geschäftsführer Dr.-Ing. Georg Grunwald • Steuernummer 60/100/04797 • HRA 27699HB • Amtsgericht Bremen Bankverbindung IBAN DE13 2905 0000 1070 3400 01 • BIC BRLADE22XXX • Nord LB Bremen

Telefon 0049 421 361-79000 • Telefax 0049 421 361-9517 • office@ubbremen.de • www.umweltbetrieb-bremen.de

Pressemitteilung 27.08.2018

Sanierung der Radwege in den Grünzügen Ludwig-Roselius-Allee und Im Holter Feld Vollsperrung bis Ende Oktober

Der marode Radweg, der durch den Grünzug an der Ludwig-Roselius-Allee verläuft, wird auf einer Länge von 900 Metern mit einer ebenen, sandfarbenen Asphaltschicht überzogen, die Radfahrern künftig weitaus mehr Komfort und Sicherheit bieten wird.

In dem Grünzug Im Holterfeld schließt sich ein weiterer sanierungsbedürftiger Radweg an. Er zieht sich 800 Meter lang durch die Grünverbindung bis zum Schlossparkbad und wird analog zum Weg an der Ludwig-Roselius-Allee mit gleichfarbigem Asphalt ausgebaut.

Bis zum Abschluss der Baumaßnahme Ende Oktober können Fahrradfahrer die Wege leider nicht nutzen, da sie voll gesperrt werden müssen. Die Zuwegung zur Kita auf dem Gelände von Mercedes-Benz ist davon ausgenommen.

Die Wegesanierungen im Bremer Osten gehören zu einer übergeordneten

Radwegesanierungsmaßnahme, die im Auftrag des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr durchgeführt wird und der Sicherheit des Fahrradverkehrs dienen soll.

Redaktion:

Weitere Informationen gibt Ihnen gerne: Umweltbetrieb Bremen, Kerstin Doty Telefon: 0421 361 5420

Mobil: 0151 5272 9426

E-Mail: kerstin.doty@ubbremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bebauungsplan-Verfahrens 2502 durch Gutachten gelöst werden müssen.. Auszug aus dem

Die Linie 29 wird über den Verlauf Kurt-Schumacher- Allee - In der Vahr - Vahrer Straße -

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, eine Sanierung der Radwege Habenhauser Landstraße (zwischen

Dabei werden die Wegeränder vom Einwuchs befreit und die Klinkerflächen in einen ebenen Zustand gebracht.. Die Arbeiten

Wie lange das Schiff gesperrt bleibt, ist zu diesem Zeitpunkt noch offen und kann erst nach einer Bewertung der Schäden und des Reparaturaufwandes

Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die

Wir haben versucht, an jedem auch noch so kleinen Standort unserer Kolleginnen und Kollegen präsent zu sein, ihre Pro- bleme aufzuneh- men und diese einer Klärung

Für diese Baumaßnahme ist eine Vollsperrung der Notwendestraße in diesem Bereich für den gesamten Verkehr zwingend erforderlich.. Aufgrund eines Schadens finden seit Januar in