• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 18. August 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 18. August 2020"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 18.08.2020

Punkt 1. Benennung von Herrn Staatsrat Dr. Martin Hagen als Vertreter des Senats in verschiedenen Gremien

(Vorlage 629/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. Einrichtung von refinanzierten Stellen im Bürgeramt für den Pflichtumtausch von Führerscheinen

(Vorlage 630/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 3. "Arbeitsschutz kontrollieren – sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 631/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 4. Bremisches Gesetz zur Erleichterung von Investitionen 2020

Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der SARS-CoV-2-Pandemie (Vorlage 632/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa vom 13.08.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 5. Entwurf einer Verordnung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften

(Vorlage 633/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(2)

Punkt 6. Änderung der Zuständigkeitsregelungen zum Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO)

(Vorlage 634/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 7. "Zwischennutzungen in Bremen und Bremerhaven verlässlich gestalten"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 635/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 8. Verordnung über die Schiedsstelle nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX-SchV)

(Vorlage 636/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 12.08.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 9. Weiterentwicklung der Kooperation von Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie durch Um- und Ausbau sowie

Qualitätsentwicklung der geschützten Station der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Bremen-Ost

- Bauliche Umsetzung - Kooperationsvereinbarung (Vorlage 637/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann Frau Senatorin Bernhard

(3)

Punkt 10. Entschließungsantrag für den Bundesrat zur Klärung der

Kostenübernahme für Assistenzkräfte im Krankenhaus sowie in Rehabilitationsmaßnahmen für behinderte Menschen

(Vorlage 638/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 13.08.2020 samt Anlage)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 11. Sachstandsbericht an die Bürgerschaft zum Thema Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderung sicherstellen

(Vorlage 639/20 und Neufassung der Anlage)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 12. "Teilhabe an Bildung von behinderten Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie"

(Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) (Vorlage 640/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan Frau Senatorin Stahmann

Punkt 13. EuropeAid-Projekt

"Verbesserung des Abfallmanagements in Windhoek/Namibia"

(Vorlage 641/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Dr. Joachim

Punkt 14. Medaillenverleihung für Rettung aus Lebensgefahr (Vorlage 642/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

(4)

öffentlichen Anstalten der Freien Hansestadt Bremen zum 30.06.2020

(Vorlage 643/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 16. Vierter Bericht des Senats gemäß § 12 BremIFG (Vorlage 644/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 17. Evaluation zur Umsetzung des Gesetzes zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (Prostituiertenschutzgesetz-

ProstSchG) im Land Bremen (Vorlage 645/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Nachtrag

Punkt 18. "Aus vier mach neuen – Bebauungsplan 1218"

(Kleine Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 646/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 19. Bekanntmachung einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (Vorlage 647/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

(5)

Punkt 20. "Social Entrepreneurship im Land Bremen"

(Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD)

(Vorlage 648/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Referent/in: Herr Senator Strehl Herr Staatsrat Ehmke Frau Senatorin Vogt... Projekt zur Vermeidung und Aufklärung von vertragswidrigem Verhalten durch ambulante

Durch den vorgelegten Gesetzentwurf werden die Verfahrensvorschriften des bestehenden bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes für die Zeit bis zum 31.12.2021 teilweise

Für die wöchentliche Leerung im Zeitraum Mai bis September fällt eine Zusatzgebühr gemäß der

Kurzfristige psychische Folgen in der Allgemeinbevölkerung - eher im Sinne von psychischen Reaktionen auf die Pandemie - sind zu verzeichnen: erhöhtes Maß an

Fest- Ermächtigungs- verfügbare Ermächtigungs- Ansatz Ergeb./Ansatz legungen im übertragung Mittel abzgl.. Zwecke

Versammlungsleiter ist Erster Bürgermeister Rainer Lechner (alternativ: Bürgermeisterin Monika Bader oder Fachbereichsleiterin Fachbereich 1 Stephanie Wunderle),

Der Eigenbetrieb Hallenbäder Ostfildern teilt sich in die Betriebszweige Hallenbad Kemnat sowie Beteiligungen. Das Hallenbad in Kemnat ist seit

Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und den §§ 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat