• Keine Ergebnisse gefunden

Tagebau Dönstedt-Eiche Eckpunktkoordinaten der Abbaufläche

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagebau Dönstedt-Eiche Eckpunktkoordinaten der Abbaufläche"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DR. FAHLBUSCH + PARTNER Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a BBergG Anlage 3/7 Hartsteintagebau Dönstedt-Eiche

Tagebau Dönstedt-Eiche

Eckpunktkoordinaten der Abbaufläche

Punkt Rechtswert R Hochwert H

A 1 44 54 464 57 92 606 A 2 44 54 429 57 92 413 A 3 44 54 447 57 92 247 A 4 44 54 536 57 92 026 A 5 44 54 622 57 91 856 A 6 44 54 560 57 91 644 A 7 44 54 444 57 91 625 A 8 44 54 143 57 91 584 A 9 44 53 850 57 92 170 A 10 44 54 020 57 92 520 A 11 44 54 179 57 92 630 A 12 44 54 179 57 92 627 A 13 44 54 180 57 92 627 A 14 44 54 253 57 92 628 A 15 44 54 370 57 92 654 A 16 44 54 410 57 92 607

Größe der Abbaufläche: 537.464 m²

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2a

Dieses Wasser mit Nitrat-Konzentrationen deutlich unterhalb der Umweltqualitätsnorm nach Tabelle 1 Anlage 8 OGewV [8] und des Schwellenwerts nach Anlage 2 GrwV [7] ist in

2a

Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v.

Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v..

[r]

Kleinere Flächen wären unter Umständen möglich, wenn später erweitert wird, oder der Vorrat in der Umgebung sehr stark reduziert wird – aber aufgepasst:

Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v..