• Keine Ergebnisse gefunden

Lernziele Kapitel Gleichungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lernziele Kapitel Gleichungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© M. Kunz

Lernziele Kapitel Gleichungen

Die Gleichungslehre ist ein Kernthema, das sich durch alle drei Jahre der Sekundarstufe 1 zieht.

Schüler/innen an Maturitätsschulen und Interessenten für Berufe mit soliden mathematischen Grundkenntnissen sollten das Thema „Gleichungen“ als

„mathematisches Handwerkszeug“ zuverlässig beherrschen. Sonst stünde jeder weitere mathematische Überbau auf wackligem Fundament.

Allgemeine Lernziele:

Die Schüler/innen sollen…

o unterschiedlich komplexe Gleichungssysteme umformen und auflösen können.

o Die Umformung sauber, systematisch und korrekt vornehmen können.

o Textaufgaben mit Hilfe einer Gleichung gezielt lösen können durch:

- Übersetzen des Textes in Terme mit einer Variablen - Aufstellen einer Gleichung aus diesen Termen - systematisches Lösen dieser Gleichung

- Verwendung der Lösung in der Antwort auf die im Text gestellte Frage - Kontrolle der Lösung

o Regeln des Bruchrechnens auf Brüche mit Variablen anwenden können.

o den Definitionsbereich (Definitionsmenge) eines Variablenterms bestimmen kön- nen.

o Ungleichungen systematisch lösen können.

o Und…?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

Das Dreifache einer Zahl wird um 8 vergrössert… ………b. Das Dreifache aus der Differenz einer Zahl und 5…

Mit folgender Formel kann man dies in einem

Falls du eine falsch hast, erst nochmal überprüfen warum und dann die korrekte Gleichung

L¨ost man eine Gleichung nach einer Unbekannten, z.B.. Die Antwort lautet selbstverst¨andlich: Ja, diese Zahl gibt es, es ist

Gegeben ist die Gleichung. b) Erkläre am Beispiel dieser Gleichung den Begriff „Lösung“. c) Gib eine Gleichung an, die eine Variable enthält und deren Lösung im Zahlenbereich