• Keine Ergebnisse gefunden

IT-Outsourcing-Hosting Dienstleistungen in der GRÜN AppCloud

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IT-Outsourcing-Hosting Dienstleistungen in der GRÜN AppCloud"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GRÜN Business Services – IT-Outsourcing in der GRÜN AppCloud

IT-Outsourcing-Hosting

Dienstleistungen in der GRÜN AppCloud

Zu den Angeboten der GRÜN Business Services (GBS) im

IT-Outsourcing (ITO) gehören unter anderem klassische

Rechenzentrumsdienstleistungen wie Hosting und Housing

mit Spezialangeboten für Anwender der GRÜN VEWA-Familie.

(2)

GRÜN Business Services – IT-Outsourcing in der GRÜN AppCloud

Hosting

Das Portfolio von GRÜN Business Services im IT- Outsourcing umfasst im Bereich Hosting den Betrieb und die Bereitstellung von Servern in unserem zertifi- zierten Rechenzentrum in Aachen, zusammenfassend auch als GRÜN AppCloud bezeichnet.

Der Hosting-Bereich gliedert sich in „Web Hosting“

und „ASP-Hosting“ als Spezialdienstleistung, die in Zu- sammenhang mit den Softwarelösungen der GRÜN VEWA-Familie angeboten werden. Zusammenfassend können somit alle GRÜN Softwarelösungen alternativ zum Selbstbetrieb unserer Kunden auch in der GRÜN AppCloud betrieben werden.

Bei Nutzung unseres kompletten Dienstleistungsport- folios können Sie als Anwender der GRÜN VEWA- Familie Ihre Windows-Applikation VEWA und die Internet Applikation eVEWA als Basis einer Commu- nity und Ihrer Internetseiten vollständig in unserem Rechenzentrum hosten. Hierdurch besteht die Mög- lichkeit, die gesamte GRÜN VEWA-Familie auf eine einzige, wirklich zentrale Datenbank zugreifen zu las- sen.

In dieser Datenbank werden alle Daten, wie beispiels- weise die Adressdaten, zentral gehalten. Dadurch er- geben sich neue Möglichkeiten, Digitale Geschäfts- modelle unserer Kunden ohne Medienbruch zwischen Backoffice-Software und Internet abzubilden.

Im Paket Web Hosting ist auch der Betrieb von Fremdprodukten wie TYPO3, WordPress oder eine Nextcloud Instanz möglich. Hieraus ergibt sich für Sie ein gesamtumfassendes Hosting Produkt in unserer GRÜN AppCloud.

Web Hosting

Managed Hosting als Web Hosting

Bei den Managed Hosting Angeboten bieten wir als GRÜN Business Services den Betrieb von Internetsei- ten direkt über unser eigenes und zertifiziertes Re- chenzentrum in Aachen an. Die angebotenen Dienste sind für den Einsatz des internetbasierten Verwal- tungssystems GRÜN eVEWA sowie für TYPO3 und WordPress optimiert.

Basis für ein Web Hosting bildet das Paket

„Professional“. Dieses bietet umfassende Leistungen und Funktionen für den professionellen Betrieb von GRÜN eVEWA:

 Web Hosting auf der Basis eines Apache-, nginx- oder IIS-Webservers im Rechenzentrum in Aachen (GRÜN AppCloud)

 1 de-Domäne, Subdomains optional

 Erstellung und Einrichtung eines SSL-Zertifikats zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Besucher und Webserver

 Bereitstellung eines Zugriffes auf eine MySQL-Datenbank mit RAID-Technologie

 Traffic-Volumen von 15 GB/Monat inklusive

 Datenbank und Webserver optimiert für die Verwaltung von Adressdaten und anderen Verwaltungsdaten im Internet mit GRÜN eVEWA eAdressen

 Professionelle Datensicherungszyklen (Tägliches Backup, max. 5 Arbeitstage rückgängig, zusätzlich Wochenbackup max. 4 Wochen rückgängig, zu- sätzlich Monatsbackup 1 Jahr)

 Selektive Rücksicherung von Daten-Backups von eVEWA-Datentabellen zur optimierten Wieder- herstellung, auch von einzelnen Nutztabellen im Falle von Datenfehlerfassungen (Managed Ser- vice)

Zusätzlich zum Paket Web Hosting „Professional“ für den GRÜN eVEWA-Betrieb kann in der GRÜN

AppCloud auch der Betrieb einer Internetseite auf Ba- sis eines TYPO3- oder WordPress Content-Manage- ment-Systems aufgesetzt werden. Hierzu wird die Op- tion „CMS-Web-Server“ angeboten.

Auch ein Betrieb einer Nextcloudinstanz zur Verwal- tung und mobilen Erreichbarkeit Ihrer Daten in der GRÜN AppCloud ist möglich. Hierzu erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

(3)

GRÜN Business Services – IT-Outsourcing in der GRÜN AppCloud

ASP Hosting

ASP-Hosting (Application Service Providing) ermög- licht es Ihnen als Kunden, über einen Internet-Zugang Anwendungen wie die Verwaltungslösung GRÜN VEWA zentral auf Servern im Rechenzentrum der GRÜN Business Services zu betreiben. Hierbei wird die Client-Applikation auf dem zentralen Server aus- geführt und dem Anwender über Terminal Services zur Verfügung gestellt. Als kundenseitiger Client ist jeder internetfähige Client nutzbar (Microsoft Windows PC, Apple MacOS, Linux, ThinClients). Eine optimale Nutzung mit Integration von ergänzenden Services (professionelle Druckersteuerung, komfor- tabler Dateitransfer etc.) ist insbesondere mit Micro- soft Windows PCs ab Version 7 möglich.

Sowohl die zur Nutzung der Anwendungen erforderli- chen Betriebssysteme als auch die Rechenleistung (Hardware) wird durch GRÜN bereitgestellt. Auf diese Weise wird es dem Kunden online ermöglicht, die An- wendungen mit geringeren Anforderungen und ohne lokale Kopie der jeweiligen Anwendungs-Software über einen reinen Internetzugang zu nutzen.

Durch das ASP-Hosting können die Anwender von überall mittels gesicherter HTTPS-Verbindung auf die in der GRÜN AppCloud verwalteten Daten zugreifen – aus der Hauptgeschäftsstelle, einer Filiale oder von zu Hause. Durch die Möglichkeit einer überall verfügba- ren Interneteinwahl kann selbst aus einem Hotel auf dem zentralen Datenbestand gearbeitet werden.

Bundesweit agierende Organisationen können hier- durch eine kostengünstige, dezentrale Verwaltungslö- sung auf Landes-, Bezirks- bis hin zur Ortsvereinse- bene durchführen.

Durch das ASP-Hosting können Organisationen und Unternehmen ihre Infrastruktur- und Betriebskosten nachhaltig reduzieren, da die Aufwände für Administ- ration sowie Hardwareaufwand im Serverbereich ebenso wie entsprechende Schulungen, Updates oder Aufrüstungskosten entfallen.

Das beschriebene ASP-Hosting wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Zugriffe je Monat auf das zentrale Serversystem angeboten. Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot und senden Ihnen Ihr individuelles Vertragswerk zur Einsicht- nahme zu.

Das ASP-Hosting „Basis-Paket“ umfasst folgende Dienstleistungen:

 Bereitstellung einer ASP Serverfarm, bestehend aus mehreren Terminalservern zum dynamischen Lastausgleich im Rechenzentrum in Aachen (GRÜN AppCloud)

 Bereitstellung und Betrieb von Server-Hardware einschließlich zugehöriger Betriebssystem-Soft- ware

 Bereitstellung sonstiger benötigter serverseitiger Software-Lizenzen

 Einrichtung von Dauerzugängen sowie Bereitstel- lung von Zugangsdaten je Nutzer für den Auftrag- geber

 Speicherplatz von 5 GB je Dauerzugang

 Monatliches Transfervolumen von 1 GB je Dauer- zugang

 Professionelle Datensicherungszyklen (Tägliches Backup, max. 5 Arbeitstage rückgängig, zusätzlich Wochenbackup max. 4 Wochen rückgängig, zu- sätzlich Monatsbackup 1 Jahr)

 Berechnung der ASP Hosting-Gebühr je einge- richteten Zugriff auf das zentrale Serversystem

 Optimiert für den Einsatz von GRÜN VEWA und anderen GRÜN Softwarelösungen

Abb. 1: Zugriffsmodell ASP-Hosting im Rechenzentrum der GBS

Dediziertes Hosting

Neben dem vorbeschriebenen, im Sharing-Betrieb an- gebotenen ASP- und Web Hosting gibt es auch die Möglichkeit eines dedizierten Hostings. Hierbei wird ausschließlich für Sie eine Umgebung bereitgestellt, die Sie sich nicht mit anderen Kunden teilen.

Bei Interesse können wir Ihnen hierzu gerne, nach ei- ner technischen Klärung Ihrer Anforderungen, ein in- dividuelles Angebot erstellen.

(4)

GRÜN Business Services – IT-Outsourcing in der GRÜN AppCloud

Housing

Alternativ zum Hosting bietet GRÜN auch Managed Server-Housing an. Hierbei werden kundeneigene Systeme in unserem Rechenzentrum betrieben. Hie- raus resultiert, eine Verfügbarkeit der Server über Leitungsanbindungen unseres Rechenzentrums ge- währleistet ist.

IT-Sicherheit: Security Pakete

Die Bedeutung und damit auch das Risiko durch Cy- berkriminalität hat sich in den letzten Jahren drama- tisch erhöht, aktuelle Studien stufen dieses Risiko in- zwischen als größtes Risiko überhaupt ein, welchem Unternehmen und Organisationen ausgesetzt sind (vgl. Allianz Risk Barometer, eCrime Studie KPMG etc.).

Wir bieten unseren Kunden Unterstützung im Bereich der Security an, hierbei gibt es zunächst ein „Basis Security“ Paket, welches in allen vorgenannten Hosting-Produkten enthalten ist.

Ergänzend besteht die Möglichkeit zum Abschluss ei- nes erweiterten Paketes „Advanced Security“.

Basis Security Paket

Unsere Dienstleistungen zum Hosting beinhalten alle ein Basis Security Paket. Die Sicherheit der gehoste- ten Daten in unserem Rechenzentrum ist uns beson- ders wichtig. Daher legen wir bei der Konzeption aller unserer Hosting-Pakete einen besonderen Wert auf moderne und besonders hochwertige Security – Maß- nahmen.

Hierzu zählen:

 Nutzung modernster Sicherheitstechnologie auf unserem Firewall-Cluster wie z.B. Intrusion Pre- vention Service (IPS) und Data Loss Prevention (DLP)

 Schutz vor unerlaubten Zugriffen durch Authenti- fizierungsmechanismen und automatischen Sper- rungen

 Bereitstellung eines Business Virenscanners mit mehrschichtigen Sicherheitskonzepten zum Schutz vor z.B. Software Exploits und Ransom- ware

 Installation von Betriebssystemupdates

 Professionelle Datensicherungszyklen (Tägliches Backup, max. 5 Arbeitstage rückgängig, zusätzlich Wochenbackup max. 4 Wochen rückgängig, zu- sätzlich Monatsbackup 1 Jahr)

Erweiterte Dienstleistungen wie z.B. die Installation von Updates gemäß einem Service-Level-Agreement (SLA) können über die „Advanced Security Option“ als zusätzliche Komponente im Hosting beauftragt wer- den.

Advanced Security Option

Sofern Sie als Kunde eine Professionalisierung Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen anstreben, können wir Sie dabei unterstützen. Ein Bestandteil sinnvoller Maß- nahmen im Bereich der IT-Sicherheit zum Schutz vor wachsenden Risiken kann durch uns als Erweiterung aller Hosting-Angebote angeboten werden, mit der

„Advanced Security“ Option, über welche wir umfas- sende Zusatzleistungen im IT-Sicherheitsbereich an- bieten.

Im Rahmen dieses erweiterten Sicherheitspakets wird das Basis Security Paket im ASP Hosting um folgende Leistungen erweitert:

ASP Hosting

 Erweitertes Schwach- stellenmanagement für Betriebssystem und in- stallierte Software durch regelmäßige und auto- matisierte Scans (Vulne- rability-Assessment auf Basis Industriestandard Common Vulnerabilities

and Exposures (https://cve.mitre.org/) über übli- che Virenscans hinausgehend

 Einspielen von Betriebssystemupdates nach ei- nem zugesicherten Service-Level-Agreement SLA (Bei Hersteller Sicherheitseinstufung „kritisch“

binnen 48 Stunden, bei normalen Updates bin- nen 1 Kalenderwoche, jeweils nach Erscheinen)

 Einspielen von sonstigen Softwareupdates, wie z.B. Microsoft Office und Adobe Reader Updates nach einem zugesicherten Service-Level-Agree- ment SLA (Bei Hersteller Sicherheitseinstufung

„kritisch“ binnen 48 Stunden, bei normalen Up- dates binnen 1 Kalenderwoche, jeweils nach Er- scheinen)

(5)

GRÜN Business Services – IT-Outsourcing in der GRÜN AppCloud

 im ASP-Hosting: Aktivitätsmonitoring auf dem Auftraggeber-Laufwerk mit Nutzerdaten (Lauf- werk „V“) hinsichtlich besonderer Aktivitäten al- ler Anwender (Löschen, Verschieben von Dateien und Verzeichnissen)

 Integration einer Programmkontrolle durch Ap- plikations-Whitelist zur Erhöhung der Datensi- cherheit und zur Vermeidung des Ausführens schadhafter bzw. unbekannter Software (Micro- soft Applocker)

 Erhöhtes Security-Management im Bereich der Firewall (Filterung ausgehender Verbindungen)

 Erstellung und Übermittlung monatlicher Reports

Web Hosting

Dazu zählen im Web Hosting:

 Erweitertes Schwachstellenmanagement für Be- triebssystem und installierte Software durch re- gelmäßige Überprüfungen in automatisierten Verfahren (Vulnerability-Assessment auf Basis In- dustriestandard Common Vulnerabilities and Ex- posures (https://cve.mitre.org/) sowie Computer Emergency Response Team der Bundesverwal- tung (https://www.cert-bund.de/))

 Einspielen von Betriebssystemupdates nach SLA (bei Hersteller Sicherheitseinstufung „kritisch“

binnen 48 Stunden, bei normalen Updates bin- nen 1 Kalenderwoche, jeweils nach Erscheinen)

 Einspielen von sonstigen Softwareupdates von Standardkomponenten wie z.B. PHP nach SLA (bei Hersteller Sicherheitseinstufung „kritisch“

binnen 48 Stunden, bei normalen Updates bin- nen 1 Kalenderwoche, jeweils nach Erscheinen), sofern das Update im Zusammenspiel mit der eingesetzten Anwendungssoftware kompatibel ist (Freigabe Softwarehersteller).

 Betriebssystemupgrades bei sicherheitstechni- schem Bedarf. Hierzu ist durch den Auftraggeber mit dem Integrationspartner der Anwendungs- software eine Kompatibilität sicher zu stellen und ggf. ein Upgradeprojekt der Anwendungssoft- ware notwendig.

 Bei Wordpressinstallationen Sicherheitsüberwa- chung mithilfe des WordPress Toolkits.

 Monatliche Bereitstellung von Sicherheitsreports per E-Mail auf Basis von Analysenwerkzeugen zur Sicherheit der TLS-Verschlüsselung der Webseite, zu Konflikten bei Updateeinspielungen sowie Schwachstellenanalyse aus Sicht möglicher An- greifer aus dem Internet.

Rechenzentrum

Kunden, die sich für ein Hosting in der GRÜN AppCloud oder ein Housing in unserem Rechenzent- rum entscheiden, profitieren maßgeblich von der mo- dernen und sicherheitsorientierten Ausstattung unse- res Rechenzentrums.

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Zertifizierung Rechenzentrum GRÜN Software Group

Unser Rechenzentrum, über das der Serverbetrieb unserer Managed IT-Outsourcing- Leistungen abgewi ckelt wird, hat im einzelnen folgende Leistungsmerk male:

 Zertifizierung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen als „Durchfüh- rung einer Prüfung und Dokumentation der Be- triebssicherheit eines Rechenzentrums sowie über die Anwendung eines Informationssicher- heits-Managementsystems (ISMS).“

 Symmetrische Rechenzentrums-Anbindung über Glasfaser (Leistungsband 1 GBit).

 Fallback-Leitung zur Sicherstellung des Rechen- zentrumsbetriebs bei Leitungsausfall

 Klimatisierte Serverräume (redundante Technik)

 Getrennte Stromkreise und professionelle USV (unabhängige Stromversorgung)

 Server-Überwachungssystem rund um die Uhr (24/7) mittels Funk- und SMS-Technologie

 VdS-Alarmanlage mit Aufschaltung auf eine VdS anerkannte Alarmzentrale (Wachdienst)

 Rauch- und Brandmeldesystem mit Sabotagemel- der, welches an eine VdS-anerkannte Alarmzent- rale aufgeschaltet ist

 Datensicherheit durch feuerfeste Datensiche- rungs-Tresore sowie redundant in Bank-Safe

(6)

GRÜN Business Services – IT-Outsourcing in der GRÜN AppCloud

Abb. 2: GRÜN-Rechenzentrum in Aachen

Web- Hosting Dienstleistungen Preis in € zzgl. MwSt.

Produkt monatlich

Web-Hosting „Professional“ Server optimiert für GRÜN eVEWA mtl. € 99,00 Web-Hosting „CMS-Web-Server“ optimiert für WordPress, Typo3 mtl. € 29,00

Web-Hosting Advanced Security Option je Server mtl. € 49,00

Web-Hosting, jedes weitere Gigabyte Speicherplatz mtl. € 0,60

Web-Hosting, jedes weitere Gigabyte Traffic mtl. € 0,60

Nextcloud Instanz, Dediziertes Hosting etc. auf Anfrage

ASP- Hosting Dienstleistungen Preis in € zzgl. MwSt.

Produkt monatlich

ASP-Hosting Premium, Basisgebühr1) mtl. € 89,00

ASP-Hosting Premium, Betrieb eines zusätzlichen VEWA-Mandanten mtl. € 45,00

ASP-Hosting Premium, ASP-Zugriff GRÜN VEWA je Nutzer2) mtl. € 12,00

ASP-Hosting Premium, ASP-Zugriff MS Office je Nutzer3) mtl. € 15,00

ASP-Hosting Advanced Security Option je Nutzer4) mtl. € 5,00

ASP-Hosting Premium, jedes weitere Gigabyte Speicherplatz mtl. € 0,60

ASP-Hosting Premium, jedes weitere Gigabyte Traffic mtl. € 0,60

ASP-Hosting Premium, Option Betrieb auf Basis Microsoft Remote App, Aufpreis je Nutzer5) mtl. € 3,00 ASP-Hosting Premium, Option Betrieb auf Basis Citrix, Aufpreis je Nutzer6) mtl. € 6,00

Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19%.

Abschluss getrennter Hosting-Verträge je nach Variante.

Stand 02.2020. Die jeweils aktuellste Preisliste ersetzt alle vorherigen.

1) Im Rahmen des ASP-Hosting Premium Basis kommt die Terminalservice-Lösung TSplus zum Einsatz, vergl. https://www.terminalser- viceplus.de/.

2) Im Rahmen dieser Gebühr wird ein (zusätzlicher) Zugriff auf GRÜN VEWA in der GRÜN AppCloud bereitgestellt. Bei den Zugriffen handelt es sich um Named – User (nicht um Concurrent User), welche zur Einrichtung durch unseren Service durch den Auftraggeber bekanntgegeben werden müssen. Diese Gebühr beinhaltet ausdrücklich nicht die Nutzungslizenz von GRÜN VEWA, sondern lediglich die Gebühr zum Rechen- zentrumsbetrieb.

3) Im Rahmen dieser Gebühr wird ein (zusätzlicher) Zugriff auf die MS Office 2019 Standard-Suite in der GRÜN AppCloud bereitgestellt. Bei den Zugriffen handelt es sich um Named – User, welche zur Einrichtung durch unseren Service durch den Auftraggeber bekanntgegeben werden müssen.

4) Im Rahmen dieser Gebühr können die Zusatzleistungen für Advanced Security Option für alle Named User der Ziffer 1) und 2) gebucht wer- den. Eine Nutzung dieser Option für lediglich einzelne User ist technisch nicht möglich.

5) Alternativ zum Einsatz von TSplus kann auch Microsoft RemoteApps als Terminalservice-Lösung zum Einsatz kommen. Diese Option ist sinn- voll, sofern über einen nativen Client UND zusätzlich Einsatz von MacOS, Proxyservern für den Internetzugriff oder Terminalservern als Cli- entsystem auf Kundenseite gearbeitet werden soll. Diese Option ist nicht notwendig, sofern eine Nutzung der Anwendung (GRÜN VEWA) über die HTML5-Funktionen des Internet Browsers oder direkt über einen nativen Client mit dem Betriebssystem Windows erfolgt. Der angegebene Preis ist als Aufpreis je Named – User zu verstehen.

6) Alternativ zum Einsatz von TSplus kann auch Citrix Virtual Apps als Terminalservice-Lösung zum Einsatz kommen. Weitere Informationen zu Citrix entnehmen Sie bitte www.citrix.com. Diese Option ist sinnvoll, sofern über einen nativen Client UND zusätzlich Einsatz von MacOS, Proxyservern für den Internetzugriff oder Terminalservern als Clientsystem auf Kundenseite gearbeitet werden soll. Diese Opti on ist nicht notwendig, sofern eine Nutzung der Anwendung (GRÜN VEWA) über die HTML5-Funktionen des Internet Browsers oder direkt über einen nativen Client mit dem Betriebssystem Windows erfolgt. Der angegebene Preis ist als Aufpreis je Named – User zu verstehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Write request goes to the arbitration logic; if there is no refresh request or refresh cycle in progress, write request initializes the memory timing.. The effects of timing

The text cosmetics programs of the EUMEL system provide easy to learn and to use means of preparing texts for printout (technical term: formatting) and

After you install the printer driver, you can print the Online Reference Guide included on the printer software CD-ROM6. For

We suggest that you become familiar with the creation and use of subdirectories as described in your DOS or Xenix manual. With the huge amount of information storage provided

remaining windows is such that the first word contains the load address i.e. the address at which the code is to be loaded. In order to provide a degree of testability the last 2

A DL module consists of four serial lines. Each serial line has four registers and as a result, the address space for the DL module requires sixteen contiguous locations. NOTE:-

After you install the printer driver, you can print the Online Reference Guide included on the printer software CD-ROM.. For

You should have your hardware (the computer system and the Corvus drive) already connected. The Corvus hard disk should be configured for your system. Boot your