• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksoberliga 2009 /

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksoberliga 2009 /"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

. .

. .

. .

. .

.

.

. . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . Bezirksoberliga 2009 / 2010

Impressum:

Herausgeber: Fußballförderverein Grasdorf Redaktion: Karl-Peter Hellemann,

Verantwortlich für Inhalt und Annoncen: Karl-Peter Hellemann · Würzburger Straße 46 · 30880 Laatzen Titelfoto: Sascha Priesemann

Layout · Satz · Digitaldruck von PHOENIX Werbung, Service & Consulting · www.phoenix-werbeagentur.com

08.08. Sa SC Twistringen : SV Germania Grasdorf 0 : 3

16.08. So SV Germania Grasdorf : TUS Wettbergen 2 : 1

23.08. So SV 06 Holzminden : SV Germania Grasdorf 1 : 2

30.08. So SV Germania Grasdorf : TSV Mühlenfeld 0 : 2

06.09. So 1. FC Wunstorf : SV Germania Grasdorf 1 : 2

13.09. So SV Germania Grasdorf : Heesseler SV 1 : 2

20.09. So MTV Ilten : SV Germania Grasdorf 0 : 1

27.09. So SV Germania Grasdorf : TuS Kleefeld 1 : 2

04.10. So SF Ricklingen : SV Germania Grasdorf 2 : 1

11.10. So SV Germania Grasdorf : TSV Stelingen 2 : 2

18.10. So SG Diepholz : SV Germania Grasdorf 4 : 5

25.10. So SV Germania Grasdorf : Schwalbe Tündern 3 : 0

01.11. So TSV Burgdorf : SV Germania Grasdorf 2 : 0

15.11. So Arminia Hannover : SV Germania Grasdorf 3 : 2

22.11. So SV Germania Grasdorf : SC Twistringen 1 : 1

05.12. Sa SV Germania Grasdorf : SV 06 Holzminden 1 : 2

21.03. So SV Germania Grasdorf : MTV Ilten 2 : 1

28.03. So TuS Kleefeld : SV Germania Grasdorf 3 : 2

03.04. Sa SV Germania Grasdorf : 1. FC Wunstorf 4 : 2

05.04. Mo Heesseler SV : SV Germania Grasdorf 2 : 2

11.04. So SV Germania Grasdorf : SF Ricklingen 2 : 0

13.04. Di TuS Wettbergen : SV Germania Grasdorf 0 : 0

18.04. So TSV Stelingen : SV Germania Grasdorf 2 : 2

20.04. Di TSV Mühlenfeld : SV Germania Grasdorf 1 : 2

25.04. So SV Germania Grasdorf : SG Diepholz 1 : 2

27.04. Di SV Germania Grasdorf : Germ. Egestorf- Langreder 2 : 0

01.05. Sa Schwalbe Tündern : SV Germania Grasdorf 2 : 0

06.05. Do SV Germania Grasdorf : TSV Burgdorf 19:00

16.05. So Germ. Egestorf- Langreder : SV Germania Grasdorf 15:00

30.05. So SV Germania Grasdorf : Arminia Hannover 15:00

(3)

. .

. .

. .

. .

.

.

. . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . Hallo, liebe Fußballfans!

dersachen gestellt, weil klar das Saison- ziel Meisterschaft und Aufstieg vorgege- ben war. Trotzdem können wir von einem spannenden Fußballspiel ausgehen: Viele Spieler kennen sich sehr gut und sehr lange und wollen heute einfach einmal beweisen, wer fußballerisch besser ist.

So einfach kann ein Fußballspiel sein!

Zur Tabellensituation: Beim Meister Armi- nia fragen sich die Fans nur noch, wie nun auf das bald fallende 100. erzielte Tor rea- giert wird. Als Absteiger stehen für mich Tündern und Ricklingen fest. Ilten schwä- chelt aufgrund der extrem hohen Zahl an verletzten Spielern. Ich glaube trotzdem, dass sich Ilten und Wettbergen retten werden, aber Wunstorf und Twistringen absteigen müssen.

Das heutige Spiel wird geleitet von

Schiedsrichter Uwe Herrmann

(RSV Hannover) mit seinen Assistenten Alek- sandar Lukic (HSC Hannover) und Hans- Juergen Gurtowski (Mühlenberger SV).

Auf Seite 8 finden Sie Details zur Nieder-

sachsenmeisterschaft der Alten Herren.

Das Turnier mit Beteiligung des SV Ger- mania Grasdorf startet an diesem Sams- tag um 10 Uhr mit den Vorrundenspielen.

Wir wünschen allen Zuschauer viel Spaß und würden uns freuen, Sie zum Saison- abschluss beim Spiel gegen den neuen Bezirksoberliga-Meister SV Arminia Han- nover wieder zu sehen. Das Spiel beginnt am Sonntag, 23. Mai um 15 Uhr.

Der Spielplan ergibt für die Germanen um Kapitän Ste-

phan Sauer die Chance, sich ge- gen drei Spitzen- mannschaften der Bezirksoberliga zu rehabilitieren. Die Niederlage am letz- ten Samstag beim fest- stehenden Absteiger Tündern war eine sehr große Blamage. Nur vier erwähnens- werte Torchancen über 90 Minuten sagen alles über den Verlauf dieses Spiels aus Grasdorfer Sicht. In den restlichen Punkt- spielen warten mit Burgdorf, Egestorf und Meister Arminia hochkarätige Gegner auf die „Mannschaft mit zwei Gesichtern“, wie sehr treffend die Laatzener Woche betitelte.

Die auffälligen Leistungsschwankungen des Germanen-Teams sollten ein Thema der sportlich Verantwortlichen des Vereins sein. Wie kann es sein, am Dienstag dem Tabellenzweiten Egestorf mit einer grandi- osen Leistung alle Meisterschaftsambiti- onen zu nehmen und dann vier Tage später sang- und klanglos bei einem Absteiger einzugehen? Ein deutliches Signal an die Mannschaft setzte Patrick Werner schon während des Spiels in Tündern, als er sich selbst einwechselte: So ein Spiel muss einfach gewonnen werden!

Unser heutiger Gast, der

TSV Burgdorf,

ist mit dem Saisonverlauf überhaupt nicht zufrieden. Schließlich hat der Verein eben Egestorf und Arminia Hannover einen Lizenzantrag für die neue Oberliga Nie-

Unser Gast am 6. Mai: TSV Burgdorf

Ulrich Pigulla

Trainer

Christian Chaouy

Co-Trainer

Hüseyin Yüksel, Huso Colic, Cetin Özgen, Tobias Redemann, Benjamin Koukal, Sebastian Ernst, Tobias Pralle

Abwehr

André Reuter und Jan-Hendrik Kaffeya

Torhüter

Alexander Eckel, Torben Vennemann, Halil Büyüktopuk, Richard-Uriel Becker, Mario Habel, Marc-Daniel Jenkins

Mittelfeld

Elvedin Sabotic, Naser Capric, Tobias Kühn, Michel Rodriguez, Slobodan Pantelic, Franklin Nnane, Michal-Grzegorz Klabis

Angriff

(4)

. .

. .

. .

. .

.

.

. . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . .

Statistik - SV Germania Grasdorf 2009 / 2010 Club 100 geht in die 2. Runde

(5)

. .

. .

. .

. .

.

.

. . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . .

Krombacher-Altherrenmeisterschaft 2010 SV Germania Grasdorf: Kader 2009/2010

Hintere Reihe von links: Teamchef Detlef Deppenmeier, Christian Stavropoulos, Ayke Yesiltac, Constantin Stavropoulos, Gianluca Bossio, Eugen Reichert und Co-Trainer Thomas Küther.

Mittlere Reihe: Trainer Patrick Werner, Michael Puch, Daniel Schmidt, Leonhardt Fricke, Sanel Rovcanin, Maxime Menges, Martin Kotyrba, Abdullah Formuly, Dirk Falkner, Chefbetreuer Uwe Peter und Physiothe- rapeut Axel Barembruch.

Vordere Reihe: Marcel Schrader, Daniel Reuter, Dennis Specht, Eren Tastan, Robert Hauk, Julian Müßel, Stephan Sauer, Merter Tüfekci und Ünsal Sahin.

Auf dem Bild fehlen Marcel Denic, Soydan Beyazkilic und Thorsten Voigtländer.

Das Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion ist am Samstag, 8. Mai 2010, Austragungsort der Endrunde um die Krombacher-Altherrenmeister- schaft des NFV. Titelverteidiger sind die Sport- freunde aus Schwefingen (NFV-Kreis Emsland).

Bereits zum 13. Mal wird das Ü 32-Turnier ausge- tragen und dabei erstmals vom neuen Premium- Partner des NFV, der Krombacher Brauerei, un- terstützt. Zudem engagiert sich die Privatbrauerei aus dem Siegerland in Niedersachsen u. a. auch für den Pokalwettbewerb der Herren und die Ü 40- Altligameisterschaft auf dem Feld und in der Halle.

Die Krombacher-Altherrenmeisterschaft be-ginnt am 8. Mai um 10 Uhr mit den Spielen der vier Vor- rundengruppen. Die erst- und zweitplatzierten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Viertelfinalspiele, die ab 13:25 Uhr angepfiffen werden.

Die beiden Halbfinalpaarungen sind für 14:30 Uhr bzw. 15:10 Uhr vorgesehen und das Elfmeter- schießen um den dritten Rang ist für 15:40 Uhr terminiert. Ab 16 Uhr ermitteln schließlich die beiden Finalisten den neuen NFV-Champion.

Mit Titelverteidiger SF Schwefingen, SV Broitzem (Sieger 2006) und SV Südharz (Sieger 2007) sind im Teilnehmerfeld nur drei der bisherigen elf Ex- Champions vertreten.

Bis auf Neuling TSV Meyenburg (NFV-Kreis Oster- holz) konnten bereits alle startenden Vereine End- rundenerfahrung sammeln, wobei der SV Broitzem mit seiner nunmehr insgesamt sechsten Teil- nahme die meisten Endrunden bestritt.

Neben SV Broitzem und SF Schwefingen konnten sich wie im Vorjahr auch SV RaSpo Lathen, TSV Sievern, Germania Grasdorf, VfL Lüneburg und TSV Krähenwinkel/Kaltenweide erneut für die Endrunde um die Krombacher-Altherrenmeister- schaft qualifizieren.

Die Gruppenauslosung für die Endrunde hat fol- gende Einteilung ergeben:

Gruppe A: TSG Mörse, TV Jahn Schneverdingen, SV RaSpo Lathen, SV Mörsen-Scharrendorf Gruppe B: SV Broitzem, TSV Sievern, VfL WE Nordhorn, SV Germania Grasdorf

Der Qualifikationsweg der Mannschaften in die Endrunde:

SV Broitzem: 5:2 bei VfL Woltorf, 4:0 gegen TSV Sonnenberg, 5:0 gegen TuSpo Petershütte TSV Sievern: als Bezirksmeister Lüneburg auto- matisch qualifiziert

VfL WE Nordhorn: 3:1 n. E. gegen SV Surwold, 7:5 bei SV Thüle, 2:1 gegen Hagener SV

SV Germania Grasdorf: 5:0 bei VfL Nordstemmen, 6:0 gegen SV Hertha Otze, 3:0 bei TuSpo Lam- springe

Gruppe C: SV Südharz Walkenried, VfL Lüne- burg, VfL Stenum, TuS Garbsen

Gruppe D: SF Schwefingen (Titelverteidiger), TSV Meyenburg, TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, SC Twistringen

(6)

. .

. .

. .

. .

.

.

. . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . .

Tabellenservice

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rechtzeitig zum Ende der Ferien ist auch die Turnierpause beendet. Drei jugendliche Wettkämpfer machten sich auf den Weg nach Bad Homburg, zum Weißer Turm Pokalturnier...

In der zweiten Halbzeit wurde Pforzheim dann der Favoritenrolle gerecht und konnte das Spiel 85-64 für sich entscheiden und sich die Bezirks- meisterschaft sichern.. Die TSV

Gefühlt könnte man den Eindruck haben, dass die Kosten für Bauprojekte der öffentlichen Hand so gut wie immer aus dem Ruder laufen. Da es sich dabei um Steuermittel handelt

Gleich zu Beginn forderte Trainer Bene- dikt Prunsche höchste Konzentration. Durch druckvolle Aufschläge und solide Leistung behielten wir stets die Ober- hand und entschieden Satz

Der Bürgerverein hatte dann aber doch noch zwei Bitten: Zum einen ist die ein- zige Rutsche nur über die Netze er- reichbar, also für Kinder, die sich das nicht trauen,

Zum Glück wurde die- ser Ruck gleichzeitig zu einem Weck- ruf für unser Team, so dass der erste Satz doch noch mit 26:24 gewonnen werden konnte und wir mit Hilfe dieses Schwungs

Den einzigen Schat- ten an diesem sonnenreichen Spieltag warf das aus Ettlinger Sicht bedenklich unsportliche Verhalten des gegnerischen Trainers, der es zusätzlich zu den

Die Infanterie- abteilung wie auch die Musikkapelle sind offen zugänglich und begrüßen an der Mitgliedschaft interessierte Besu- cher oder Gäste, welche sich über die Bürgerwehr