• Keine Ergebnisse gefunden

Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien ->

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien ->"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien -> Vollzeit

Semester LP Studienmodul LP PVL/Labor

1 30 Mathematik I 10 Einsendeaufgabe

Physik 5 Einsendeaufgabe

Programmierung I 5 Einsendeaufgabe

Elektrotechnik I 5 Labor

Wahlpflichtfach I 5 Beschluss-Studiendekan_in

2 30 Mathematik II 10 Einsendeaufgabe

Programmierung II 5 Einsendeaufgabe Digital- und Mikroprozessortechnik 5 Labor

Elektrotechnik II 10 Labor

3 30 Elektrotechnik III 5 Labor

Elektrotechnik IV 5 Einsendeaufgabe

Analoge Elektronik 5 Labor

Messtechnik und Sensorik 5 Labor

Regelungstechnik 5 Labor

Wahlpflichtfach II 5 Beschluss-Studiendekan_in 4 30 Elektrische Maschinen und

Antriebe

7,5 Labor

Energieversorgung I 10 Einsendeaufgabe Eingebettete Systeme 5 Einsendeaufgabe Leit- und Steuerungstechnik 7,5 Labor

5 30 Energieversorung II 10 Labor

Simulation technischer Systeme 5

Intelligente Energienetze 5 Labor Feldbustechnologien 5 Labor

Wahlpflichtfach III 5 Beschluss-Studiendekan_in

6 30 IT-Sicherheit 5 Einsendeaufgabe

Praxisprojekt (9 Wochen) 13 Bachelorarbeit + Kolloquium (12

W) 12

(2)

Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien -> Teilzeit mit 67% (Beispiel)

Semester LP Studienmodul LP PVL/Labor

1 20 Mathematik I 10 Einsendeaufgabe

Wahlpflichtfach I 5 Beschluss-Studiendekan_in

Elektrotechnik I 5 Labor

2 20 Mathematik II 10 Einsendeaufgabe

Elektrotechnik II 10 Labor

3 20 Elektrotechnik III 5 Labor

Elektrotechnik IV 5 Einsendeaufgabe

Programmierung I 5 Einsendeaufgabe

Physik 5 Einsendeaufgabe

4 20 Elektrische Maschinen und Antriebe

7,5 Labor Digital- und Mikroprozessortechnik 5 Labor Leit- und Steuerungstechnik 7,5 Labor

5 20 Analoge Elektronik 5 Labor

Messtechnik und Sensorik 5 Labor

Regelungstechnik 5 Labor

Feldbustechnologien 5 Labor

6 20 Energieversorgung I 10 Einsendeaufgabe Programmierung II 5 Einsendeaufgabe

Wahlpflichtfach II 5 Beschluss-Studiendekan_in

7 20 Energieversorgung II 10 Labor

Simulation technischer Systeme 5

Intelligente Energienetze 5 Labor

8 15 IT-Sicherheit 5 Einsendeaufgabe

Eingebettete Systeme 5 Einsendeaufgabe

Wahlpflichtfach III 5 Beschluss-Studiendekan_in

9 25 Praxisprojekt 13

Bachelorarbeit + Kolloquium 12

Hinweis: Ein Teilzeitstudium muss jeweils für zwei aufeinander folgende Semester

durchgeführt werden. Während der Bearbeitung der Bachelorarbeit ist ein Studium in Teilzeit gemäß BPO ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne ans Online-Team.

(3)

Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien -> Teilzeit mit 50% (Beispiel)

Semester LP Studienmodul LP PVL/Labor

1 15 Mathematik I 10 Einsendeaufgabe

Programmierung I 5 Einsendeaufgabe

2 15 Mathematik II 10 Einsendeaufgabe

Programmierung II 5 Einsendeaufgabe

3 15 Elektrotechnik I 5 Labor

Messtechnik und Sensorik 5 Labor

Physik 5 Einsendeaufgabe

4 15 Elektrotechnik II 10 Labor

Digital- und Mikroprozessortechnik 5 Labor

5 15 Elektrotechnik III 5 Labor

Elektrotechnik IV 5 Einsendeaufgabe

Analoge Elektronik 5 Labor

6 15 Elektrische Maschinen und

Antriebe 7,5 Labor

Leit- und Steuerungstechnik 7,5 Labor

7 15 Regelungstechnik 10 Labor

Simulation technischer Systeme 5

Feldbustechnologien 5 Labor

8 15 Energieversorgung I 10 Einsendeaufgabe

Wahlpflichtfach I 5 Beschluss-Studiendekan_in 9 15 Intelligente Energienetze 5 Labor

Energieversorgung II 10 Labor

10 15 Eingebettete Systeme 5 Einsendeaufgabe

Wahlpflichtfach II 5 Beschluss-Studiendekan_in

IT-Sicherheit 5 Einsendeaufgabe

11 30 Wahlpflichtfach III 5 Beschluss-Studiendekan_in Praxisprojekt (9 Wochen) 13

Bachelorabriet + Kolloquium (12

W) 12

Hinweis: Ein Teilzeitstudium muss jeweils für zwei aufeinander folgende Semester

durchgeführt werden. Während der Bearbeitung der Bachelorarbeit ist ein Studium in Teilzeit gemäß BPO ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne ans Online-Team.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hilfsmit- tel: maximal acht einseitig oder vier beidseitig beschriftete DIN-A4-Spickzettel beliebigen Inhalts, möglichst selbst verfasst oder zusammengestellt; kein Skript, keine

Hilfsmit- tel: maximal vier einseitig oder zwei beidseitig beschriftete DIN-A4-Spickzettel beliebigen Inhalts, möglichst selbst verfasst oder zusammengestellt; kein Skript, keine

Hilfsmit- tel: maximal acht einseitig oder vier beidseitig beschriftete DIN-A4-Spickzettel beliebigen Inhalts, möglichst selbst verfasst oder zusammengestellt; kein Skript, keine

Hilfsmit- tel: maximal vier einseitig oder zwei beidseitig beschriftete DIN-A4-Spickzettel beliebigen Inhalts, möglichst selbst verfasst oder zusammengestellt; kein Skript, keine

Hilfsmit- tel: maximal vier einseitig oder zwei beidseitig beschriftete DIN-A4-Spickzettel beliebigen Inhalts, möglichst selbst verfasst oder zusammengestellt; Wörterbuch

Ich bestätige, dass ich im gleichen Studiengang bisher keinen Versuch zur Bearbeitung einer Bachelorarbeit bzw.. zur Ablegung einer Bachelorprüfung

Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Bachelorarbeit zum __________________ (Datum der Ausgabe = Anfang der Bearbeitungszeit).. Ich bestätige, dass ich im gleichen Studiengang

In freier Zeiteinteilung bewältigen Sie den Prüfungsstoff und werden dabei von Professorinnen und Professoren der Jade Hochschule betreut. Lediglich die Prüfungen, Seminare