• Keine Ergebnisse gefunden

HERAUSFORDERUNGEN DES IOT TESTING

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "HERAUSFORDERUNGEN DES IOT TESTING"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ina Schieferdecker

OOP 2016, 3. Februar 2016

© Vadim Makhorov

HERAUSFORDERUNGEN DES IOT TESTING

(2)

FOKUS = DAS VERNETZUNGSINSTITUT DER FRAUNHOFER

© Sebastian Kaulitzkifotolia.com

Netzwerke

Daten

Anwendungen

Menschen

thematisch

technologisch

wissenschaftlich

organisatorisch

spezialisiert

sicher

effektiv

(3)

DAS DIGITALISIERTE WIRD VERNETZT WERDEN

DIGITALE VERNETZUNG

Dinge Prozesse Personen

Reale Welt

Digitale Welt

Kommuni- kationsnetze

Dienstplatt- formen

Geschäfts- prozesse

Applikationen und Dienste Daten und

Informationen Identitäten Analyse

(4)

• Sensorik, Aktuatorik, Identifikation, Vernetzung, Cyberintegration

Cyberphysische Systeme

• Maschine-zu-Maschine Kommunikation, Virtualisierung, Mobile Edge Clouds

Cloud und Fog Computing

• Echtzeit-Steuerung von Maschinen, Radio Ressource Management, Extreme Low Latency

Taktiles Internet

• Software-basierte Produkte, Dienstleistungen und Netze

System Quality Engineering (siehe auch Münchner Erklärung)

• Analytik, Smart Data

Predictive Maintenance

WICHTIGE TECHNISCHE TRENDS

(5)

 Mehr als 4,5 Mrd. Menschen sind 2015 miteinander über soziale Netzwerke weltweit verbunden

 Das Marktforschungsinstitut Forrester prognostiziert für 2015 eine Zahl von 3,5 Mrd. vernetzten Produkten

 Die globale Marktdurchdringung mobiler Telefone erreichte im September 2014 einen Wert von 50 Prozent

 Die Zahl der aktiven mobilen Verbindungen überstieg im Dezember 2014 die globale Gesamtbevölkerung.

AUSGEWÄHLTE FAKTEN

(6)

0 500 1000 1500 2000 2500

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025

Billion USD

Aero & Defence Healthcare Automotive Energy & Utilities Agriculture Retail Manufacturing Others

IOT MARKTSTUDIEN

Total $2171.1 bn

$244.3 bn

Quelle: IoT Market Forecast, Visiongain

Industrieller IKT Umsatz in Deutschland:

- 2015 bei 7,1 Mrd. Euro - 2025 auf 54,3 Mrd. Euro

Quelle: Bitkom

(7)

1. Wikipedia: „1991, The Computer for the 21st Century, Mark Weiser: Das Internet der Dinge bezeichnet die Verknüpfung eindeutig identifizierbarer physischer Objekte (things) mit einer virtuellen Repräsentation in einer Internet-ähnlichen Struktur.

2. TechTarget: „1999, Kevin Ashton, Auto-ID Centeram MIT: „Hätten wir Computer, die alles Wissenswerte über Dinge wüssten – dazu benutzen sie Daten, die sie ohne unsere Hilfe gesammelt haben – könnten wir alles überwachen und zählen, was sich wiederum positiv auf Verschwendung, Verluste und Kosten auswirkt. Wir würden wissen, wann man Dinge erneuern, reparieren und zurückrufen muss. Außerdem hätten wir Kenntnis darüber, ob die Dinge neu sind oder schon über ihrem Zenit.“

3. EU Project IoT-A, 2013: „The Internet of Things (IoT) is an emerging network superstructure that connects physical resources and people together with software. It will enable an ecosystem of smart applications and services that will improve and simplify the life of the citizen and will contribute to sustainable growth, provided it combines and guarantees trust and security for people and businesses.”

DEFINITION IOT

(8)

SPRECHENDE PFLANZEN, TIERE, ETC

(9)

1. Einführung

2. Herausforderungen

3. IoT-Test Lab

4. IoT-Testing Ausbildung

HERAUSFORDERUNGEN DES IOT TESTING

(10)

IOT REFERENCE MODEL (EINES VON VIELEN)

(11)

VERSCHIEDENE ARTEN VON IOT

Ausgewählte Aspekte

Daten und Metadaten

Nutzungsbestimmungen

Sichere Identitäten

Datenqualität

Datenschutz

Vertrauenswürdigkeit Öffentliche Infrastrukturen

Mehrwerte Consumer

IoT

Industrial IoT

Public IoT

Wearables Vernetzte Produktion

und Produkte

(12)

ERP MES

SCADA PLC I/O

Heute Zukünfitg

Hierarchisch Orchestriert

GRUNDLEGEND NEUE SYSTEM-ARCHITEKTUREN

Offenheit, Dynamik, Skalierung

(13)

HOHE QUALITÄTSANSPRÜCHE WG. KRITIKALITÄT DER SYSTEME

»Implementation of real-time enabled CPS solutions will place high demands on the availability of services and network infrastructure in terms of space, technical quality and reliability.«

In: Securing the future of German manufacturing industry. Recommendations for implementing the strategic initiative INDUSTRIE 4.0, Forschungsunion, acatech, Apr. 2013.

Priorisierung von Qualität, Zeit und Kosten

(14)

IOT KONSOLIDIERUNG

 Funktionalität, Interoperabilität, Robustheit, Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit

nachweislich absichern

Prüfmethoden und -werkzeuge

(IoT Testware) entwickeln und bereitstellen

Prüf- und Zertifizierungsangebote (IoT Testlab) erstellen und anbieten Qualität von IoT-Lösungen verbessern

Interoperable, zuverlässige und sichere Lösungen Skalierungseffekte für die Wirtschaft

Prüfung/

Zertifizierung Markt/

Anforder- ungen

Prototypen/

Piloten

(15)

IoT-Lösungen agieren …

1. in harschen, unzuverlässigen Umgebungen

2. in hoch dynamischen

Konfigurationen mit einer hohen Anzahl an – auch

verschiedenartigen – Sensoren und Aktuatoren mit offenen Schnittstellen 3. unter ressourcenbeschränkten

Randbedingungen

WISSENSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN

IoT-Prüfwerkzeuge müssen …

 Simulatoren für Umgebungsfehler integrieren

 Referenzkonfigurationen systematisch herleiten

 Dynamik und Skalierung der Referenzkonfigurationen abbilden

 Selber ein Echtzeit-System sein

 Hybride Testszenarien unterstützen

(Signalverläufe und Ereignisverarbeitung)

embedded virtualized

Testplattform für das Internet der Dinge

(16)

IOT INTEROPERABILITÄT ZUR AKZEPTANZSTEIGERUNG

 Überprüfung von Standards durch IoT Testware

 Überprüfung der Ende-zu-Ende Interoperabilität in IoT Testlabs

 Bei Bedarf Nachweis der Ende- zu-Ende Interoperabilität durch Zertifikate

 Überprüfung selber offen,

transparent und nachvollziehbar

Technologien

Dienste Protokolle Produkte

Verbraucher Firmen

(17)

Prüfung, Zertifizierung, Veröffentlichung

Methodik

IOT TESTWARE UND TESTLAB – PROJEKT

Kunden (Nachfrage, Anwendung) Aufbau eines Ökosystems

Prüf- und Zertifizierungspiloten

IoT Testware

alle Projektpartner Neue Anforderungen

(18)

1. Software und System Compliance

Auditing und statische Analysen

2. Software und System Sicherheit (sowohl Security als auch Safety)

 funktionale Tests auf Sicherheitsmaßnahmen, Leistungs- und Sicherheitstests

 Online Tests

3. Intereropabilität

 Konformitäts- und Interoperabilitätstests

WICHTIGE ANFORDERUNGEN AN IOT TESTING

(19)

CERTIFIED TESTER FOR IOT ?!

Main modules Supplementary modules

C T E L C T A L

C T F L

Software Foundation

Mobile AL-TM

AL-TA

AL-TTA EL-TM EL-ITP

Test Autom

Auto

motive Usability

Security

MBT Agile

Embedded Systems Foundation ?!

IoT ?!

Industrial IoT ?!

Consumer IoT ?!

(20)

HERAUSFORDERUNGEN DES IOT TESTING

© Matthias Heyde / Fraunhofer FOKUS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Finally, we clustered the relevant papers in sub-categories of energy generation (including power plants, ancillary services, and centralized renewable energy), T&D

The World Energy Council’s recent study examined the potential of energy end-use technologies and of research, development, and demonstration (RD&D) into these technologies on

We then briefly describe the present cropping systems in Egypt, discuss methods for projecting crop yields under climate change conditions, and offer definitions of

Content object security enables end-to-end security and reduces session management complexity.. Smart & Resilient

○ Mandatory: proper presentation, slides, documented source code checked-in.

Approach: Balloons Serving Internet of Things Infrastructure.. Approach: Balloons Serving Internet of

Based on international debates on data revolution, the implementation of the Agenda 2030 and its SDGs (including the role of data and statistics), the aid and development

As discussed earlier, the developmental state paradigm attained considerable currency due to the extraordinary economic performance of the East Asian states between the 1950s and