• Keine Ergebnisse gefunden

Grundlagen elektrische Antriebe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grundlagen elektrische Antriebe"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kapitel 10: Betriebsarten und drehzahlvariabler Betrieb der ASM Prof. Dr.-Ing. A. Kleimaier

Grundlagen elektrische Antriebe

(2)

Aktuelles Kapitel

Grundverständnis elektrischer Antrieb

 Gleichstrommaschine

 Steuerung & Regelung

 Gleichrichter, DC-Steller

Drehfeldmaschinen:

 Drehfeldwicklung

 Asynchronmaschine

 Wechselrichtertechnik Kapitel 1: Einführung – Beispiele, Anwendungsgebiete

Kapitel 2: Grundlagen Magnetischer Kreis

3: Aufbau und Betriebsverhalten der Gleichstrommaschine 4: Gesteuerter Betrieb der Gleichstrommaschine

4a: Leistungselektronik für Gleichstrommaschinen

5: Drehzahlgeregelter Gleichstromantrieb: Systemanalyse 6: Elektrofahrzeuge

Kapitel 7: Grundlagen Drehfeldmaschinen

8: Aufbau und Betriebsverhalten der Asynchronmaschine 9: Gesteuerter Betrieb der Asynchronmaschine

10: Betriebsarten und drehzahlvariabler Betrieb der ASM 10a: Leistungselektronik für Drehfeldmaschinen

Kapitel 11: Aufbau und Betriebsverhalten Synchronmaschine 12: Aktuelle Entwicklung: neue Maschinenvarianten 13: Ansteuerung und Systemverhalten BLDC-Motor

Synchronmaschine:

 fremderregte SM

 PMSM, MDM, BLDC-Motor

(3)

Inhalt Kapitel 10: Drehzahlvariabler Betrieb der ASM

10.1 Grundstruktur Antriebssystem

10.2 Auslegung Umrichter und Maschine 10.3 Energieeffiziente Antriebe

10.4 Steuerverfahren für Asynchronmaschinen 10.5 U/f-Kennliniensteuerung

10.6 Drehzahlregelung mit U/f-Kennlinie 10.7 Drehmomentregelung mit FOR 10.8 Moderne Industrienetze

10.9 Elektrostraßenfahrzeuge

(4)

M 3 3

3 L1

L2 L3

Maschinenseitiger Stromrichter:

 selbstgeführter Drehstromwechselrichter "Frequenzumrichter" bzw. "inverter"

 prinzipiell immer für 4Q-Betrieb geeignet Gleichspannungs-

zwischenkreis

"DC-Link"

Kurzschlussläufer mit Frequenzumrichter

1 0 . 1 G r u n d s t r u k t u r A n t r i e b s s y s t e m

Netzseitiger Stromrichter:

Variante 1  Diodenbrücke, kleine Leistung ohne Netzfilter

 zusätzlich Bremschopper mit Lastwiderstand

Variante 2  Netzgeführte Thyristorbrücke + Netzdrossel

 Netzrückspeisung, 4Q-Betrieb

Variante 3  selbstgeführter Drehstromwechselrichter + Netzfilter

 Netzrückspeisung, 4Q-Betrieb

(5)

Beispiel Leistungsteil Frequenzumrichter (FU)

1 0 . 2 A u s l e g u n g U m r i c h t e r u n d M a s c h i n e

mehr dazu in Kapitel 10a

Drehstromwechselrichter Bremschopper

Gleichrichter

Brems- widerstand

Asynchronmaschine Netz

Hier: Variante 1, Diodenbrücke für

kleine Leistung ohne Netzfilter

(6)

Beispiel Kleinantrieb (mobiler Prüfstand aus dem Labor)

1 0 . 2 A u s l e g u n g U m r i c h t e r u n d M a s c h i n e

ASM 1,5 kW

Standardfrequenzumrichter 2,2 kW

hier: analoge Sollwertvorgabe (Poti für Stator- frequenz)

hier: Betrieb an 1 AC 230 V Gegenmaschine:

PMSM

Gleichrichter Bremswider- stand

unter der Wellenabdeckung: Kupplung

(7)

ASM für Frequenzumrichterbetrieb

Besonderheiten im FU-Betrieb

 Spannungen nicht sinusförmig, sondern gepulst (PWM). Hartes Schalten mit IGBTs / SiC-Mosfets: steile Flanken.

Motorrückwirkungen Maßnahmen

 Kapazitive Effekte Lagerströme FU-Ausgangsfilter / Lagerisolation erhöhte Isolationsbelastung Wicklungsaufbau/Isolation anpassen

 Oberwellen Strangstrom  erhöhte Eisenverluste Stator ggf. schlechteres  akzeptieren

 erhöhte ohm'sche-Verluste Rotor ggf. Gesamtauslegung anpassen

 Geräusche ggf. FU-Taktfrequenz erhöhen

Statorgrundfrequenz frei einstellbar

 Betrieb oberhalb 3000Upm möglich (N

max

= 6.000 .. 12.000Upm) Auslegung auf höhere Grenzdrehzahl

 Betrieb im Feldschwächbereich Auslegung auf höheres Kippmoment

 Betrieb bei sehr kleinen Drehzahlen Fremdbelüftung

 Kostenvergleich 75kW-Maschine: Standardmaschine 1500Upm: 3000 .. 4000€

ASM für FU-Betrieb, 6000Upm: 7000..15000€

1 0 . 2 A u s l e g u n g U m r i c h t e r u n d M a s c h i n e

(8)

Gegenüberstellung

1 0 . 4 S t e u e r v e r f a h r e n f ü r A s y n c h r o n m a s c h i n e n

Maschinensteuerung durch U/f-Kennlinie

Maschinenregelung feldorientiert

reine Kennliniensteuerung

"U/f-Kennlinie" für Statorspannung ohne Drehzahlgeber

überlagerter Drehzahlregelkreis, Kennliniensteuerung der ASM mit Drehzahlgeber

Feldorientierte Stromregelung (FOR) Rotorflussbestimmung sensorgeführt mit Drehzahlgeber

Feldorientierte Stromregelung (FOR) Rotorflussbestimmung sensorlos ohne Drehzahlgeber

Geringe Anforderungen, z.B. Pumpen, Lüfter

etwas bessere Dynamik Drehzahl kontrollierbar

hohe Dynamikanforderung z.B. Stellantriebe, Prüfstände

verminderte Regelgüte

bei Stillstand bzw. kleinen Drehzahlen

Prädiktive Verfahren

Direkte Selbstregelung (DSR)

Alternative Regelverfahren

(9)

Kennlinie und Strukturbild

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

M 3 3

3 L1

L2 L3

Amplitude f

S

U/f-Kennlinie:

U = f (f )

S S

U

S

U

SN

f

SN

 Drehzahl wird mit der Statorfrequenz verstellt

 d.h. Betrieb wie am Netz, aber mit variablem f

S

 Schlupf stellt sich lastabhängig ein

 kleine Drehzahlen: Spannung anheben ("Boost")

"Boost"

Grunddrehzahl- bereich

Feldschwäch- bereich

Frequenz

(10)

Beispiel: Steuer-Gui im Labor elektrische Antriebe

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

Eckpunkt der Maschine:

(Nenndaten für Netzbetrieb an 230V / 50 Hz)

U = 230 V

S

N

syn

= 1000 Upm (p = 3) f = 50 Hz

S

N = 970 Upm

N

U/f-Kennliniensteuerung

Beispiel: Betrieb mit 20% Nenndrehzahl gewünscht manuelle Eingabe: f = 10 Hz

S

aus Kennlinie: U = 48 V

S

Dann stellt sich für die Maschine folgendes ein:

 N

syn

= 200 Upm (Leerlaufdrehzahl ohne Belastung)

 Betrieb mit Belastung  z.B. 3% Schlupf

 Es stellt sich die Drehzahl N = 194 Upm ein.

(11)

Zur Erinnerung: Ersatzschaltbild aus Kapitel 8

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

R

S

U

S

I

S

R'

R

I'

R

1-s s

j X'R

j

X

S

j Xh

 R'

R

I

Magnetisierungsstrom: I

= + I

S

I'

R

vgl. GM: I

F

Grunddrehzahlbererich: I  I

N

vgl. GM: I = I

F FN

sehr kleine Statorfrequenz: ohm'scher Spannungsabfall signifikant  Boostanhebung

sonst: Reaktanzen dominierend: X  f

S

 U  f führen

S

X

= 

SL

= 2f

SL

(12)

Verschieben der Kennlinie

Nennmoment M  1/3M

N K

Grunddrehzahlbereich (mot. Rechtslauf)

N

syn,N

N

syn,var

Kippmoment: M

K

     (  U

S

2

S

p

L + L'

S R

3 2

Prinzipiell:

 Schlupfkennlinie analog zur Arbeitsdrehzahl horizontal verschieben

 dazu f und U proportional zu N

S S syn,var

mit U/f-Kennlinie verstellen

 Drehzahl gibt bei Belastung nach, vgl. spannungsgesteuerte GM M

N

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

(13)

Feldschwächbereich

Kippmoment: M 

K

(  U

S

2

S

M

N

Sicherheitsabstand zu M

K

wird immer kleiner!

Grunddrehzahlbereich Feldschwächbereich

P

mech

= P = const.  M  1/

N i S

P

mech

 1/

S

und M  1/

i S2

U = U

S SN

= const.  M  1/

K S2

FB mit Leistungsreduktion

N

syn,N

N

syn,var

2N

syn,N

3N

syn,N

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

 Im Feldschwächbereich (FSB) will man P = const. und M  1/N bzw. M  1/ fahren

 Da man aber U nicht weiter erhöhen kann, gilt für das Kippmoment M  1/

S K S

²

 Im Nennpunkt ist noch M  1/3M

N K

. D ieser Sicherheitsabstand wird im FSB jedoch immer kleiner!

(14)

Ungeregelter Hochauf mit Frequenzrampe: Problematik

-100 -50 0 50 100

I / AS,uvw

-100 -50 0 50 100

Zeitverlauf Statorströme

Zeitverlauf Rotorströme

 Einschwingvorgang beim Aufschalten der Spannung

 Resonanz der ASM im unteren Drehzahlbereich (mech.  magn.)

t / ms

1000 fS

= 50 Hz

I / AR,uvw

t / ms

0 250 500 750 1000 1250 1500 500 1500

US

= 230 V

Hochlauf mit Rampe

t / ms

0 250 500 750 1000 1250 1500

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

(15)

-500 0 500 1000 1500

N [/ Upm

0 20 40 60 80 100 120 140

M / Nm

Zeitverlauf Drehzahl

Zeitverlauf Moment t / ms

0 250 500 750 1000 1250 1500

t / ms

0 250 500 750 1000 1250 1500

Ungeregelter Hochauf mit Frequenzrampe: Problematik

t / ms

1000 fS

= 50 Hz

500 1500

US

= 230 V

Problematik:

 Durchlaufen von Resonanz- stellen beim Hochlauf

 Betrieb bei ca. 1/3 N ggf.

N

instabil, gilt für viele ASM

Hochlauf mit Rampe

Notlösung: Spannung reduzieren

1 0 . 5 U / f - K e n n l i n i e n s t e u e r u n g

(16)

Grundanforderungen bei Drehzahlregelung

pf

mech

U

S

U

SN

f

SN

Leerlauf Belastung

pf

mech

f

S

f

SN

f

SN

f

R

Leerlauf Belastung

Kompensation der lastabhängigen Rotorfrequenz:

 im linearen Bereich der Schlupfkennlinie gilt: f  M

R i

 bei Belastung steigen Schupf s und Rotorfrequenz f ,

R

womit die Drehzahl sinkt, wenn man f nicht anpasst

S

 Regelung muss f kompensieren

R

Betrieb mit Nennmagnetisierung

 Nennmagnetisierungsstrom: I  I

N

 bei Belastung steigt der Spannungsfall

U = (R + jX )  I , so dass kleiner wird

S S S S

I

 Kennlinie muss U kompensieren

S

Drehzahlmessung

U über f bestimmen

S R

Statorfrequenz:

f = f + pf

S R mech

Drehzahlregler

bestimmt f

R

1 0 . 6 D r e h z a h l r e g e l u n g m i t U / f - K e n n l i n i e

Statorspannung:

U = U + U

S S S0

modifizierte U/f-Kennlinie

(17)

M 3 3

3 L1

L2 L3

Drehzahl- regelung

Drehzahl- sollwert

Drehzahl- istwert

Spannungs- steuerung

Frequenz f

S

f  M

R i

Amplitude U

S

p/60

f = f +

S R

pf

mech

pf

mech

modifizierte U/f-Kennlinie:

U = U (f ) + U (f )

S S0 S S R

1 0 . 6 D r e h z a h l r e g e l u n g m i t U / f - K e n n l i n i e

Strukturbild

f

R

Drehzahlregler

hat ein Drehmomentsignal

als Ausgangsgröße

(18)

Grundidee

1 0 . 7 D r e h m o m e n t r e g e l u n g m i t F O R ( M a s t e r v o r l e s u n g )

Raumzeigertransformation:

 3/2-Wandlung (Clarketransformation): Transformation der Strangstromistwerte in das -System

I , I und I

U V W

I und I

 (statorfestes Koordinatensystem, siehe Kap. 7)

 dq-Wandlung (Parktransformation): Transformation der Strangstromistwerte in das dq-System I und I

I und I (mitdrehendes Koordinatensystem)

q d

FOR = Feldorientierte Regelung:

 (Rotor-) Feldorientierung: die d-Achse des dq-Systems ist am Rotorfluss ausgerichtet

 ASM: da man die Rotorflussposition nicht messen kann, muss sie durch ein Maschinenmodell berechnet werden

 mit der q-Komponente I kann man das Drehmoment einprägen

q

vgl. GM: Ankerstrom

 mit der d-Komponente I kann man den Magnetisierungsstrom steuern

d

vgl. GM: Erregerstrom

 auch: "Vektorregelung", da je ein PI-Regler für q- und d-Seite bentötigt wird

 die Stromregler bestimmen die erforderlichen Statorspannungskomponenten U und U

d q

 Rücktransformation von U und U in das uvw-System und Pulsmustererzeugung für den Wechselrichter

d q

(19)

Reglerstruktur für die ASM

3

3 dq 2



-

-

I

Sq,Soll

I

Sd,Soll

I

S1

I

S2

el

I

I

I

Sd

I

Sq

U

q

U

d

Regel-

differenz

Strom- regler

inverser dq-Wander Vor-

steuerung

dq



U

U

inverser 3/2-Wander

2

3

U

SW1

U

SW3

U

SW2

el

Istwerte Strangströme dq-

Wandler

3/2- Wandler

PWM

S

M

Istwert 3

Drehzahl

mech

Maschinenmodell:

Winkel- und Flussberechung Drehmoment

Magnetisierung

I'

Rd

1 0 . 7 D r e h m o m e n t r e g e l u n g m i t F O R ( M a s t e r v o r l e s u n g )

(20)

1 0 . 7 D r e h m o m e n t r e g e l u n g m i t F O R ( M a s t e r v o r l e s u n g )

Beziehungen:

el

=  dt

S

S

= p

mech

+ 

R

mech

gemessen

R

= 

I'

Rd

= I - 

Sd R

 

R

= 

t

0

ISq

R

I'Rd

dI'Rd dt L + L'h R

R'R

I

Sd

I

Sq

R

I'Rd

R

R

mech

p

el

S

I'Rd

S

Baustellen:

 Eingangsgröße = Ergebnis der dq-Wandlung mit 

e

(Rückkopplung)

 Rotorzeitkonstante: abhängig von

Lh

(Sättigungseffekte Eisenkreis) und Rotorwiderstand

R'R

(Temperatur, Stromverdrängung)

Bsp. für ein Maschinenmdoell: "Strommodell"

(21)

1 0 . 8 M o d e r n e I n d u s t r i e n e t z e

Lokale DC-Netze für Industrieanlagen?

Quelle und weitere Infos: Forschungsprojekt "DC-INDUSTRIE", Broschüre "Gleichspannungsnetze in der industiellen Produktion" – die Inhalte sind hier hier neu aufbereitet und erweitert dargestellt 3

B6u-Brücke

Diodengleichrichter

Bremschopper mit Bremswiderstand

Drehstrom- wechselrichter

M 3 L1

L2 L3

3

Drehstrom- wechselrichter

M 3

3 Drehstrom- wechselrichter Netzfilter

kleinere Antriebe:

 Netzrückwirkungen

passives Frontend

 keine Rückspeisung

größere Antriebe

 Netzfilter

aktives Frontend

 Netzrückspeisung Stand der

Technik:

Betrieb am Drehstromnetz

L1 L2 L3

3

Alternative:

Lokales DC-Netz

Schlagworte:

- "Smart grid"

- "Industrie 4.0"

Zentrale Einspeisung ggf. mit

 Energiespeicher

 PV-Anlage

M 3

M 3 M

3

Maschinen mit integriertem Wechselrichter

 kompakt

 gute EMV

 Rückspeisung sämtliche Antriebe

M 3

Schwungrad- speicher

3

AC 400V

DC 600..700V

PV- Anlage

Batterie- speicher

3 3

3 3

3

(22)

1 0 . 9 E l e k t r o s t r a ß e n f a h r z e u g e

Traktions- batterie

Getriebe- stufe

Abtrieb

3

Achs- differential

Traktionsmotor (ASM, PMSM) Wechsel-

richter Lade-

gerät

3

Strukur Elektroantriebsstrang

 drehzahlvariabler Antrieb

 hohe Anforderung an Regeldynamik

 Feldorientierte Regelung DCDC-

Wandler

Niedervolt- Bordnetz (12V)

Hochvolt-BN (350..800V)

M/G 3

Typischer Energieverbrauch ab Ladegerätklemme: 15..20kWh/100km CO -Bilanz dt. Strommix: 500g/kWh  rechn. CO -Ausstoß 75..100g/km

2 2

Sensorik

FOR

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese FAQ gilt für alle Fahrzeuge, aber die zusätzlichen Anforderungen für Fahrgastschiffe müssen berücksichtigt werden (Kapitel 19 des ES-TRIN).. 1 ANWENDUNGSBEREICH

Soll der Antrieb nach der manuellen Betätigung wieder in Betrieb genommen werden, so ist zunächst der Umschalter (A) in die Sollte sich der Motor automatisch abgeschaltet haben,

13.2.4 Stationärer Betrieb der Asynchronmaschine 439 13.2.5 Umrechnung für S t e r n - u n d Dreieckschaltung 441 13.3 Steuerverfahren der Asynchronmaschine 444

Für nahezu alle elektrischen Antriebe in der Ausführung mit Stellungsregler und elektrischen Prozessregelantriebe können Daten auch per Speicherstift gesichert werden..

• Ausblick Kapitel 11 und 12: Manipulation der Wissensbasis, Sammlung aller Lösungen einer Anfrage, Dateien lesen und schreiben.... Wiederholung Manipulation der Wissensbasis

Der Einfluss des drehzahlabhängigen Leerlaufstromes ist für die Berechnung jedoch sehr gering, daher wird mit einem konstanten Leerlaufstrom gerechnet.. Zudem ist die Konstante K L

Die elektrische Ausrüstung einer Anlage richtet sich nach der Norm 60204-1, sofern keine spezifische Produktnorm für den Typ der Anlage (in den Normen Maschine ge- nannt)

Wie gross sind die Energiekosten pro Jahr, welche von den Ver- lusten in der elektrischen Maschine verursacht werden, wenn von einem Energiepreis von 20 Rp/kWh und einer