• Keine Ergebnisse gefunden

DUAL & DIGITAL. Praxisnah studieren. vwa-bs.de. Berufsintegriertes BWL-Studium Bachelor of Arts (B.A.)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DUAL & DIGITAL. Praxisnah studieren. vwa-bs.de. Berufsintegriertes BWL-Studium Bachelor of Arts (B.A.)"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DUAL &

DIGITAL

Praxisnah studieren

Berufsintegriertes BWL- Studium

Bachelor of Arts (B.A.)

vwa-bs.de

START IM AUGUST

Management

Digital Leadership

Wirtschaftspsychologie

*

Immobilienwirtschaft

Ein Studienangebot der Steinbeis-Hochschule

(2)

Kompetenz und Erfahrung

Die VWA Business School ist ein Institut an der staatlich anerkannten, privaten Steinbeis-Hoch- schule und kooperiert mit der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Freiburg. Durch die Anbindung an die VWA können wir auf eine rund 90-jährige Erfahrung im Bereich der (Wei- ter)bildung zurückblicken und auf ein Netzwerk von über 250 erstklassigen Dozenten aus Wis- senschaft und Praxis zugreifen.

Im Bereich des digitalen Unterrichts sind wir besonders stark. Seit Jahren bieten wir unseren Studierenden digitale Lernelemente an, teils aufgezeichnet, teils als Online-Vorlesungen, live

& interaktiv.

Unsere Präsenzveranstaltungen finden im Haus der Akademien, an der Zweigstelle der Steinbeis-Hochschule statt. Das historische Gebäude liegt zentral im Herzen der Stadt Frei- burg und bietet eine optimale Lernatmosphäre.

Das Beste für unsere Studierenden: Die Lern- gruppen in unserem jungen Institut sind über- schaubar und Sie bekommen einen persönli- chen Ansprechpartner zur Seite gestellt, der Sie das ganze Studium über begleitet und auch in direktem Austausch mit dem Unternehmen steht.

So persönlich ist Ihr Studium nur bei uns!

VWA Business School

Wer wir sind:

Ein berufsintegriertes Studium ist die perfekte Grundlage für Ihre Karriere!

Mit unserem berufsintegrierten Studium er- halten Sie einen staatlich anerkannten, aka- demischen Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) und können gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Ein großes Plus für Ihre berufliche Zukunft!

Unsere Studienrichtungen sind: Management, Digital Leadership und Wirtschaftspsycholo- gie* (VWA Business School ) sowie Immobili- enwirtschaft (CRES – Center For Real Estate Studies).

In der ersten Studienphase vermitteln wir Ihnen umfassende betriebswirtschaftliche Grundla- genkenntnisse. Diese werden anschließend entsprechend Ihrer gewählten Studienrichtung vertieft. Die Inhalte sind dabei so breit gefä- chert, dass Sie in vielen Branchen und unter- schiedlichen Unternehmensbereichen Fuß fas- sen können.

Mit unserem Studium stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen!

3

Was wir

anbieten:

Duales Bachelor Studium BWL

*im Akkreditierungsverfahren

PERSÖNLICH +

INDIVIDUELL

Wir begleiten Sie

(3)

BWL Unsere Vertiefungen

• Finanzielle Führung: Controlling und Steuern

• Internationale Rechnungslegung und Bilanzanalyse

• Wirtschaftsrecht

• Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft

• Marketingmanagement und Social Media

General Management

• Digitalisierungsökonomik

• System-Design und Innovationsmanagement

• Organisations- und Personalführung im digitalen Kontext

• Social Media Marketing und virale Strategien

• Aktuelle Fragestellungen der Digitalisierung

Digital Leadership

• Immobilienökonomie

• Immobilienrecht

• Immobilienmanagement

• Immobilienverwaltung

• Immobilienmarketing

Immobilienwirtschaft

• Grundlagen der Psychologie und Einführung in die Wirtschaftspsychologie

• Arbeits- und Organisationspsychologie

• Persönlichkeits- und Personalpsychologie

• Markt-, Konsumentenverhalten und Verhandlungsführung

• Markt- und Werbepsychologie sowie Online- und Social-Media-Marketing

Wirtschaftspsychologie

Praxisnahes

Studienkonzept

Vieles spricht dafür:

Das duale Studium mit der VWA Business School ist anders. Davon profitieren Studie- rende genauso wie die Partnerunternehmen!

Anders als gemeinhin üblich gibt es bei uns KEINEN dreimonatigen Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen. Stattdessen sammeln Sie in Ihrer dreijährigen Studienzeit sehr viel Praxiserfahrung im Unternehmen und besuchen insgesamt acht 14-tägige Vorle- sungsblöcke in Freiburg. Diese werden flexibel mit digitalen Lernelementen ergänzt.

Nach jedem dieser Unterrichtsblöcke erhalten Sie Umsetzungsaufgaben für die Praxis. Das erleichtert Ihnen das Verständnis der akademi- schen Inhalte und lässt Sie das Wissen direkt im Job anwenden. Ihr Unternehmen kann Ihnen dafür verantwortungsvolle, interessante Projek- te übertragen. Das macht Spaß, denn so wer- den Sie qualifiziert miteingebunden und können zeigen, was Sie gelernt haben. Wir nennen das

„Projekt-Kompetenz-Studium“.

Dank unseres Studienmodells spielt es auch gar keine Rolle, wo Ihr Unternehmen sitzt oder wo Sie wohnen. Denn Sie müssen lediglich für die 14-tägigen Vorlesungsblöcke nach Freiburg kom- men. Für die Unterkunft in dieser Zeit haben wir gute Tipps für Sie. Sprechen sie uns an!

4

PRAXIS + THEORIE

optimal

kombiniert

(4)

65 CP

Transfer

Grundlagen

45 CP

START

25 CP

Vertiefung nach Wahl/

Je 5 Module

45 CP

Projekt

ZIEL

WISSEN TRANSFER ANWENDUNG

GL1: Personale und

Kompetenzentwicklung GL2: Mathematik und Statistik GL3: Wissenschaftliches Arbeiten GL4: Projektmanagement

GL5: Grundlagen BWL GL6: Grundlagen VWL GL7: Grundlagen Recht GL8: Rechnungswesen GL9: Finanzwirtschaft GL10: Marketing

GL11: Organisationsführung und Personalmanagement GL12: Unternehmensführung und Innovation

TR1: Personale und

Kompetenzentwicklung TR5: Betriebswirtschaftslehre TR6: Volkswirtschaftslehre TR7: Grundlagen Recht TR8: Rechnungswesen TR9: Finanzwirtschaft TR10: Marketing

TR11: Organisationsführung und Personalmanagement TR12: Unternehmensführung und Innovation

SA: Studienarbeit PSEM: Projektseminar

PSA: Projektstudienarbeit BTSEM: Bachelorseminar BT: Bachelorthesis

Unser Studium ist sehr praxisnah konzipiert.

Das akademische WISSEN erfährt durch die Projektarbeiten den TRANSFER in die Praxis und findet direkt ANWENDUNG im Unternehmen.

So ermöglichen wir Ihnen die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.

Wählbare Vertiefungen:

Management Digital Leadership Immobilienwirtschaft Wirtschaftspsychologie

*

*im Akkreditierungsverfahren

7

(5)

ABSCHLUSS

Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration

mit den zu wählenden Vertiefungen:

• General Management

• Digital Leadership

• Wirtschaftspsychologie*

• Immobilienwirtschaft

» staatlich anerkannter, akkreditierter akademischer Titel

MÖGLICHE ECTS-PUNKTE: 210

(European Credit Transfer System (ECTS):

Europäisches System zur Anerkennung und

Erfassung von Studienleistungen. Die ECTS-Punkte erfassen den geleisteten Arbeitsaufwand.)

Die ECTS-Punkte dieses Studiums werden auch an anderen Hochschulen anerkannt.

Fakten zum Studium

Auf einen Blick:

VORAUSSETZUNGEN

• Abitur oder Fachhochschulreife

• NC bis 3,0

• Aufnahmegespräch an der VWA BS

• Ausbildungsvertrag bei einem Partnerunternehmen

STUDIENDAUER

6 Semester Praxis inkl. 8 x 2 Wochen Vorlesungen

KOSTEN DES STUDIUMS

Teilimmatrikulationsgebühr 250,00 € (einmalig)

Administrationsgebühr 240,00 € (einmalig)

Studiengebühr 495,00 € (monatlich)

VERDIENST UND URLAUB

Ausbildungsvergütung und Urlaub werden individuell zwischen Studierenden und Partnerunternehmen ver- einbart. Der Verdienst ist jedoch mindestens auf dem Niveau eines Auszubildenden in einer vergleichbaren Branche.

BEWERBUNG

Alle Informationen sowie den Bewerbungsantrag gibt es auf unserer Website unter:

vwa-bs.de/dualstudieren-bewerbung

8

Schritt für Schritt zum Erfolg

Wer bei uns studieren möchte, kann einfach den Bewerbungsantrag von unserer Website her- unterladen, ausfüllen und zusammen mit einem aktuellen Zeugnis (und ggf. Praktikumsbeschei- nigungen) zurücksenden. Es folgt ein Aufnah- metest und wenn alles passt, helfen wir Ihnen bei der Suche nach einem passenden Partnerun- ternehmen. Dann kann‘s losgehen!

Unser Studium beginnt jährlich im August mit zwei intensiven Kurswochen bei uns im Haus der Akademien in Freiburg. Hier können Sie die anderen Studierenden kennenlernen, während wir Sie mit wissenschaftlichen Inhalten, Tools und Techniken optimal auf den Übergang vom Schulalltag ins Berufsleben vorbereiten, z.B. mit einem Brückenkurs Mathematik, IT-Basiskom- petenzen und einer fachpraktischen Einführung.

Zu ausgewählten Themen, die Sie hier kennen- lernen, gibt es im Anschluss Umsetzungsauf- gaben für die Praxis, anhand derer Sie Ihr neu erworbenes Wissen anwenden und vertiefen können.

Darin zeigt sich ein Grundkonzept unseres dualen Studiums: Wir lassen Sie nicht mit dem theoretischen Lehrbuchwissen alleine!

Stattdessen gibt es bei uns Umsetzungsaufga- ben, um herauszufinden, wie sich theoretische Konzepte in der Praxis gestalten und anwenden lassen.

Erfolgreich starten

Wir begleiten Sie

Der Studienverlauf im Überblick:

HAUSARBEITEN

STUDIEN-

1.

JAHR

HAUSARBEITEN PROJEKTARBEIT

BACHELOR THESIS

STUDIENARBEIT

STUDIEN-

2.

JAHR

STUDIEN-

3.

JAHR

BACHELOR

*im Akkreditierungsverfahren

(6)

Unser Studium beginnt jährlich im August.

Alles rund um die Bewerbung erfahren Sie unter:

vwa-bs.de/dualstudieren-bewerbung Ihr Ansprechpartner:

Jetzt

bewerben!

Studienbeginn im August:

Marco Kroll

Studienberatung und Unternehmenskooperation Tel.: 0761 38673-22

E-Mail: kroll@vwa-bs.de

Im Beruf zum Master of Arts (M.A.):

Flexibel & individuell

Mit dem Bachelor-Abschluss in der Tasche wird die berufliche Verantwortung schnell zunehmen.

Ihr Arbeitsalltag wird spannender und abwechs- lungsreicher und damit steigt auch die Motivati- on, sich weiterzuentwickeln.

Dann können Sie bei uns an der VWA Business School direkt weiter studieren und im Beruf den Abschluss Master of Arts (M.A.) erreichen.

Unser berufsintegriertes Studienmodell ist sehr flexibel gestaltbar und lässt sich individuell auf Ihren Arbeitsalltag zuschneiden. Wir erstellen ei- nen persönlichen Studienzeitplan - ausgerichtet an Ihrem Vorwissen, Modulablauf und der beruf- lichen Belastung.

Unser berufsintegriertes Studium dauert in der Regel vier Semester/ 24 Monate. Pro Jahr bieten wir vier Präsenzblöcke an. Das Studium schließt mit der Masterthesis ab. Der Studien- beginn ist jederzeit möglich.

Gerne beraten wie Sie dazu!

Master of Arts (M.A.)

Die Karriere krönen

10

DUAL UND DIGITAL

Ihr Studium in

Freiburg

(7)

Steinbeis-Transfer-Institut

VWA Business School (VWA BS) Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Folgen Sie uns auf:

vwa-bs.de

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Broschüre vorwiegend die gewohnte männliche Sprachform verwendet.

Dies soll im Sinne der sprachlichen Vereinfa- chung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.

Stand: Mai 2021

Ein Studienangebot der Steinbeis-Hochschule

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es müssen mind. 15 ECTS Wahlpflichtmodule aus dem Ausland anerkannt werden; bis zu weiteren 15 CP können entweder auch im Ausland oder an der RWTH Aachen absolviert werden.

Duales Studium – ein Erfolgsmodell seit über 30 Jahren..

Semester: Grundlagen der Sozialen Arbeit und Bezugswissenschaften sowie Projektstudium (Werkstatt). ▶ ab

Die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung Für dual Studierende: ein Arbeitsvertrag mit

- über Grundlagen zu Geschichte, Gegenstand, übergreifenden Charakteristika Sozialer Arbeit sowie Formen und Folgen der Institutionalisierung Sozialer Arbeit verfügen und in

So schön es sich hier auch leben und studie- ren lässt: Durch unsere modular aufgebauten Studienmodelle und die flexiblen Gestaltungs- möglichkeiten spielt es gar keine Rolle, wo die

Die Betriebswirtschaftslehre gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland und das hat einen guten Grund: Ein Abschluss in diesem Studiengang qualiiziert Sie für

Der generalistische BWL-Bachelor kann durch die Vertiefung in Unternehmens- führung oder Vertriebsmanagement auf Ihre Karriereziele angepasst werden. Module zur Schärfung