• Keine Ergebnisse gefunden

13 P LANUNGSRÄUME

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "13 P LANUNGSRÄUME"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13 P LANUNGSRÄUME

• Im Inneren Westend (Bleichstraße) leben die Menschen am „dichtesten“:

Auf einen km² kommen am 31.12.2020 27 264 Einwohner/-innen.

• Die meisten Wiesbadener Haushalte, nämlich 6 680, leben jedoch in Biebrich-Mitte.

• Von allen Planungsräumen, die mehr als 500 Einwohner haben, ist 2020 im Schelmengraben der Anteil der Migranten mit 71 % am höchsten;

in Naurod-Nord ist er mit 13 % am niedrigsten.

(2)

T

ABELLENVERZEICHNIS

S

EITE

1 Bevölkerung, Fläche und Haushalte nach Ortsbezirken und

Planungsräumen am 31.12.2020 ... 246

2 Bevölkerung nach Ortsbezirken und Planungsräumen - Zeitreihe ... 251

(3)

Erläuterungen

Infos zur Gebietsgliederung

Bis in die 1980er Jahre wurde das Wiesba- dener Stadtgebiet unterhalb der Ortsbezirks- Ebene in 45, zuletzt 56 Statistische Bezirke eingeteilt, die vom Hessischen Statistischen Landesamt bei Volkszählungen benutzt wur- den und nach denen auch Bevölkerungs- und Wohnungsbestand im Statistischen Amt der Stadt fortgeschrieben wurden.

In den 1980er Jahren ist diese Einteilung an- hand statistischer und vor allem auch pla- nungsbezogener Kriterien überarbeitet wor- den. Mit Beschluss Nr. 758 stimmte schließ- lich die Wiesbadener Stadtverordnetenver- sammlung in ihrer Sitzung vom 29.04.1986 der von der Projektgruppe Planungsdaten entwickelten Einteilung des Stadtgebiets in P

LANUNGSRÄUME

zu und legte fest, dass ab diesem Zeitpunkt statistische Daten für diese räumliche Einteilung und nicht mehr für die früheren Statistischen Bezirke gesammelt und ausgewertet werden.

Insgesamt ist das Stadtgebiet Wiesbadens in 143 Planungsräume eingeteilt, die jeweils Teilgebiete der Ortsbezirke sind und in ihrer Größe und Bevölkerungszahl extrem

schwanken. Auch für Planungsräume werden die sogenannten „Stadtteilprofile“ vom Amt für Statistik und Stadtforschung erstellt.

F

ACHLICHE

E

RLÄUTERUNGEN

sind in den Fachkapiteln zu finden.

. kein Nachweis vorhanden bzw. An- gabe aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich

... die Angabe liegt momentan noch nicht vor

- Zahlenwert genau gleich Null / Wert aufgrund statistischer Unsicher-

heit nicht explizit ausgewiesen x Fragestellung trifft nicht zu bzw. nicht

sinnvoll r korrigierte Zahl

davon vollständige Aufgliederung ei- ner Summe

darunter teilweise Ausgliederung einer Summe, wobei sich die ein- zelnen Gruppen nicht über- schneiden

und zwar teilweise Ausgliederung einer Summe, wobei sich die ein- zelnen Gruppen zum Teil überschneiden

Bei der Prozentuierung können Rundungsdifferenzen auftreten.

Copyright: Amt für Statistik und

Stadtforschung, Wiesbaden 2021, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellen- angabe gestattet.

Bildquelle: Harald Lueder/shutterstock.com

(4)

1

1 Bevölkerung, Fläche und Haushalte nach Ortsbezirken und Planungsräumen am 31.12.2020

abs. Anteil abs. Anteil

Ortsbezirk 01 Mitte 22 438 7 152 31,9 % 10 626 47,4 % 154,0 14 570 13 355 011 Zentrum (City) 4 034 1 605 39,8 % 2 202 54,6 % 50,7 7 951 2 508 012 Adolfsallee 5 075 1 434 28,3 % 2 130 42,0 % 41,4 12 267 3 090 013 Luxemburgplatz 5 545 1 482 26,7 % 2 290 41,3 % 23,9 23 162 3 283 014 Rheinstraße, Dotzheimer Str 1 106 351 31,7 % 522 47,2 % 5,7 19 480 671 015 Bergkirchenviertel 6 678 2 280 34,1 % 3 482 52,1 % 32,3 20 690 3 803 Ortsbezirk 02 Nordost 22 834 3 503 15,3 % 6 417 28,1 % 1 933,2 1 181 12 245 021 Komponistenviertel 5 078 608 12,0 % 1 198 23,6 % 116,3 4 367 2 693 022 Dambachtal 3 304 540 16,3 % 917 27,8 % 69,5 4 753 1 886

023 Nerotal 2 732 375 13,7 % 705 25,8 % 54,0 5 062 1 461

024 Riederbergstraße 7 311 1 315 18,0 % 2 383 32,6 % 97,0 7 537 4 017 025 Holbeinstraße 1 239 222 17,9 % 355 28,7 % 23,3 5 313 649 026 Kesselbachtal, Rabengrund 116 43 37,1 % 60 51,7 % 1 479,5 8 / 027 Irenenstraße 835 116 13,9 % 199 23,8 % 18,9 4 412 467

028 Kurpark 1 796 205 11,4 % 434 24,2 % 63,6 2 826 834

029 Am alten Friedhof 423 79 18,7 % 166 39,2 % 11,1 3 807 191 Ortsbezirk 03 Südost 21 233 4 258 20,1 % 7 807 36,8 % 676,2 3 140 11 040 031 Lessingstraße 2 175 462 21,2 % 849 39,0 % 42,3 5 143 1 223 032 Beethovenstraße 2 374 361 15,2 % 674 28,4 % 51,6 4 601 1 317 033 Schau-ins-Land 980 263 26,8 % 399 40,7 % 55,0 1 781 447

034 Virchowstraße 149 16 10,7 % 29 19,5 % 4,9 3 059 75

041 Hauptbahnhof 144 60 41,7 % 96 66,7 % 67,4 214 63

042 Hasengartenstraße 1 980 464 23,4 % 910 46,0 % 98,3 2 014 1 059

043 Hainerberg 62 39 62,9 % 44 71,0 % 80,9 77 /

044 Abraham-Lincoln-Straße 71 29 40,8 % 41 57,7 % 30,0 237 / 045 Friedenstraße 4 397 889 20,2 % 1 678 38,2 % 66,4 6 626 2 155 046 Südfriedhof 786 185 23,5 % 314 39,9 % 59,5 1 320 344 051 Dichterviertel 5 385 1 031 19,1 % 1 890 35,1 % 33,7 15 963 2 817 052 Biebricher Allee 2 362 350 14,8 % 667 28,2 % 62,3 3 793 1 265 053 Schiersteiner Berg 368 109 29,6 % 216 58,7 % 24,0 1 534 202 Ortsbezirk 06 Rheingauv. / Hollerborn 22 511 5 821 25,9 % 10 354 46,0 % 250,5 8 986 11 946 061 Kurt-Schumacher-Ring 1 788 709 39,7 % 1 112 62,2 % 14,6 12 252 914 062 Rheingauviertel 7 682 1 675 21,8 % 2 874 37,4 % 34,6 22 191 4 366 063 Europaviertel 2 093 433 20,7 % 820 39,2 % 31,7 6 606 1 120 064 Künstlerviertel 4 788 1 197 25,0 % 2 423 50,6 % 39,6 12 090 2 266 065 Daimlerstr., Fischbacher Str. 3 358 1 103 32,8 % 2 001 59,6 % 28,4 11 837 1 719 066 Kleinfeldchen 1 459 545 37,4 % 824 56,5 % 33,9 4 304 822 067 Wellritztal 1 343 159 11,8 % 300 22,3 % 67,7 1 983 739

Fläche in ha

Ein- wohner

je km²

Haus- halte ins-

gesamt

dar. Migranten/

-innen dar. Ausländer/

-innen Bevölkerung

Quelle: Einwohnerregister, Zuordnungsverfahren auf Grundlage des Einwohnerregisters, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wivertis

(5)

noch 1

Bevölkerung, Fläche und Haushalte nach Ortsbezirken und Planungsräumen am 31.12.2020

abs. Anteil abs. Anteil

Ortsbezirk 07 Klarenthal 10 704 2 352 22,0 % 6 023 56,3 % 611,9 1 749 4 879 071 Klarenthal - Nord 4 484 1 122 25,0 % 3 099 69,1 % 30,3 14 821 2 013 072 Klarenthal - Süd 6 087 1 210 19,9 % 2 889 47,5 % 94,1 6 471 2 807

073 Kältebachtal 133 20 15,0 % 35 26,3 % 487,6 27 59

Ortsbezirk 08 Westend, Bleichstraße 18 226 6 442 35,3 % 8 995 49,4 % 67,5 26 996 10 218 081 Bleichstr. (Inneres Westend) 7 507 3 696 49,2 % 4 806 64,0 % 27,5 27 264 3 961 082 Westend (Äußeres Westend) 10 719 2 746 25,6 % 4 189 39,1 % 40,0 26 811 6 257 Ortsbezirk 11 Sonnenberg 7 960 827 10,4 % 1 643 20,6 % 830,2 959 3 744 111 Sonnenberg - Mitte 1 560 217 13,9 % 339 21,7 % 31,0 5 035 819

112 Birnbaum 314 38 12,1 % 65 20,7 % 39,5 796 138

113 Bingertstraße, Liebenaustr. 2 206 200 9,1 % 441 20,0 % 62,4 3 537 1 108 114 Sooderstraße 1 878 173 9,2 % 356 19,0 % 48,8 3 847 897

115 Sonnenberger Flur 32 10 31,3 % / / 564,5 6 /

116 Heidestock 978 110 11,2 % 251 25,7 % 31,7 3 081 430

117 Eigenheim 992 79 8,0 % 172 17,3 % 52,3 1 896 334

Ortsbezirk 12 Bierstadt 12 613 1 895 15,0 % 3 714 29,4 % 922,3 1 368 6 481 121 Bierstadt - Mitte 6 457 1 027 15,9 % 1 953 30,2 % 105,6 6 115 3 260

122 Wolfsfeld 3 226 455 14,1 % 939 29,1 % 68,5 4 710 1 786

123 Aukamm 77 . . / / 46,2 166 /

124 An den Fichten 467 62 13,3 % 146 31,3 % 29,5 1 582 204

125 Bierstadter Flur 102 . . / / 556,8 18 /

126 Bierstadter Höhe 753 85 11,3 % 171 22,7 % 49,5 1 521 386

127 Aukammtal 1 531 243 15,9 % 466 30,4 % 66,2 2 314 772

Ortsbezirk 13 Erbenheim 9 996 2 430 24,3 % 4 375 43,8 % 1 125,1 888 4 627 131 Erbenheim - Mitte 4 860 790 16,3 % 1 444 29,7 % 78,9 6 157 2 436 132 Hochfeld 4 467 1 388 31,1 % 2 559 57,3 % 59,9 7 463 1 889

133 Erbenheimer Flur (Nord) 97 6 6,2 % / / 323,7 30 /

134 Erbenheimer Flur (Süd) 177 95 53,7 % 113 63,8 % 283,1 63 96 135 Kreuzberger Ring 395 151 38,2 % 251 63,5 % 62,1 636 167

136 Kalkofen - - - 145,9 - -

137 Flugplatz I - - - 171,4 - -

dar. Migranten/

-innen

Quelle: Einwohnerregister, Zuordnungsverfahren auf Grundlage des Einwohnerregisters, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wivertis

Bevölkerung

Fläche in ha

Ein- wohner

je km²

Haus- halte ins-

gesamt

dar. Ausländer/

-innen

(6)

noch 1

Bevölkerung, Fläche und Haushalte nach Ortsbezirken und Planungsräumen am 31.12.2020

abs. Anteil abs. Anteil

Ortsbezirk 14 Biebrich 38 758 10 309 26,6 % 17 381 44,8 % 1 287,1 3 011 19 863 141 Biebrich - Mitte 12 850 4 382 34,1 % 6 396 49,8 % 126,1 10 191 6 680

142 Gibb 1 616 373 23,1 % 564 34,9 % 42,5 3 798 879

143 Am hohen Stein 1 639 421 25,7 % 718 43,8 % 89,9 1 824 755

144 Dyckerhoff Bruch (Nord) 15 5 33,3 % / / 153,8 10 /

145 Werk Kalle 261 92 35,2 % 181 69,3 % 68,8 379 99

146 Biebricher Rettbergsaue 14 . . / / 163,1 9 /

147 Parkfeld 3 834 763 19,9 % 1 714 44,7 % 53,1 7 214 1 984

148 Rosenfeld 744 78 10,5 % 160 21,5 % 21,7 3 434 325

149 Rheinfeld, Hagenauer Str. 532 228 42,9 % 267 50,2 % 130,1 409 229 151 Gräselberg 6 217 1 728 27,8 % 3 481 56,0 % 97,5 6 374 3 027

152 Mosbachtal 163 38 23,3 % 56 34,4 % 78,7 207 75

153 Unterriethstraße, Volkerstr. 1 212 128 10,6 % 227 18,7 % 36,9 3 287 574 154 Waldstraße 5 030 1 275 25,3 % 2 131 42,4 % 55,8 9 019 2 770 155 Adolfshöhe 3 251 473 14,5 % 931 28,6 % 62,0 5 247 1 723 156 Henkell, Vorderberg 228 43 18,9 % 79 34,6 % 42,9 532 107

157 Mittlache 8 . . / / 19,7 41 /

158 Sauerland II 1 105 276 25,0 % 460 41,6 % 21,2 5 221 597

159 Belzbachtal II 39 . . / / 23,5 166 /

Ortsbezirk 16 Dotzheim 27 557 5 793 21,0 % 12 781 46,4 % 1 891,2 1 457 12 820 161 Dotzheim - Mitte 4 855 928 19,1 % 1 657 34,1 % 77,3 6 283 2 418 162 Kohlheck 6 519 924 14,2 % 2 060 31,6 % 134,8 4 838 3 153

163 Belzbachtal I 121 27 22,3 % 43 35,5 % 56,8 213 63

164 Sauerland I 4 912 1 216 24,8 % 3 180 64,7 % 62,5 7 859 2 084 165 Siedlung Auf der Heide 1 802 370 20,5 % 672 37,3 % 57,5 3 135 894 166 Schelmengraben 5 983 1 867 31,2 % 4 226 70,6 % 53,7 11 135 2 647

167 Märchenland 527 37 7,0 % 86 16,3 % 15,2 3 466 263

168 Holzstraße 1 141 295 25,9 % 534 46,8 % 31,5 3 628 535 169 Siedlung Freudenberg 1 581 121 7,7 % 302 19,1 % 39,3 4 020 695

171 Weilburgertal 116 8 6,9 % 21 18,1 % 1 362,7 9 68

Ortsbezirk 21 Rambach 2 162 262 12,1 % 435 20,1 % 988,8 219 1 062 211 Rambach - Mitte 2 089 257 12,3 % 427 20,4 % 44,6 4 683 1 028

212 Rambacher Flur 73 5 6,8 % / / 944,2 8 /

Ortsbezirk 22 Heßloch 663 53 8,0 % 93 14,0 % 153,4 432 306

221 Heßloch - Mitte 657 . . 91 13,9 % 14,3 4 596 303

222 Heßlocher Flur 6 . . / / 139,1 4 /

Bevölkerung

Fläche in ha

Ein- wohner

je km²

Haus- halte ins-

gesamt

dar. Ausländer/

-innen

dar. Migranten/

-innen

Quelle: Einwohnerregister, Zuordnungsverfahren auf Grundlage des Einwohnerregisters, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wivertis

(7)

noch 1

Bevölkerung, Fläche und Haushalte nach Ortsbezirken und Planungsräumen am 31.12.2020

abs. Anteil abs. Anteil

Ortsbezirk 23 Kloppenheim 2 294 217 9,5 % 459 20,0 % 538,3 426 1 083 231 Kloppenheim - Mitte 2 251 209 9,3 % 445 19,8 % 42,5 5 302 1 065

232 Kloppenheimer Flur 43 8 18,6 % / / 495,9 9 /

Ortsbezirk 24 Igstadt 2 239 156 7,0 % 379 16,9 % 725,9 308 1 001 241 Igstadt - Mitte 2 170 156 7,2 % 374 17,2 % 51,8 4 190 973

242 Igstadter Flur 69 - - / / 674,2 10 /

Ortsbezirk 25 Nordenstadt 7 829 909 11,6 % 2 241 28,6 % 771,3 1 015 3 707 251 Nordenstadt - Ost 2 782 283 10,2 % 666 23,9 % 60,2 4 624 1 324 252 Nordenstadt - West 4 950 617 12,5 % 1 563 31,6 % 161,4 3 066 2 342

253 Nordenstadter Flur I . . . / / 369,9 26 /

254 Nordenstadter Flur II . . . - - 145,9 . /

255 Flugplatz II - - - 34,0 - -

Ortsbezirk 26 Delkenheim 5 042 882 17,5 % 1 760 34,9 % 741,2 680 2 227 261 Delkenheim - Mitte 1 983 213 10,7 % 418 21,1 % 86,0 2 306 931 262 Delkenheim - Süd 2 911 615 21,1 % 1 273 43,7 % 86,5 3 364 1 237 263 Delkenheimer Flur 147 54 36,7 % 69 46,9 % 549,2 27 58

264 Flugplatz III . - - - - 19,4 5 /

Ortsbezirk 27 Schierstein 10 642 1 784 16,8 % 3 748 35,2 % 872,7 1 219 5 373 271 Schierstein - Mitte 5 616 899 16,0 % 1 869 33,3 % 74,2 7 572 2 974 272 Stielstraße 726 127 17,5 % 245 33,7 % 61,0 1 190 361 273 Freudenberg 3 724 637 17,1 % 1 444 38,8 % 51,2 7 277 1 786

274 Westfriedhof 132 18 13,6 % 31 23,5 % 99,4 133 58

275 Alte Schmelze 123 62 50,4 % 84 68,3 % 44,6 276 55

276 Schiersteiner Hafen 248 24 9,7 % 47 19,0 % 93,8 264 103 277 Schiersteiner Flur (Süd) 65 17 26,2 % 27 41,5 % 168,1 39 /

278 Schiersteiner Flur (Nord) 8 - - / / 171,1 5 /

279 Schiersteiner Rettbergsaue - - - 109,4 - -

Ortsbezirk 28 Frauenstein 2 382 180 7,6 % 375 15,7 % 1 059,5 225 1 105 281 Frauenstein - Mitte 2 314 172 7,4 % 367 15,9 % 55,2 4 192 1 070

282 Frauensteiner Flur 68 8 11,8 % / / 1 004,3 7 /

Ortsbezirk 31 Naurod 4 404 283 6,4 % 594 13,5 % 1 099,1 401 2 141 311 Naurod - Nord 2 381 154 6,5 % 317 13,3 % 64,9 3 670 1 134 312 Naurod - Süd 1 999 125 6,3 % 273 13,7 % 70,1 2 854 994

313 Nauroder Flur 24 4 16,7 % / / 964,1 . /

ins- gesamt

dar. Ausländer/

-innen

dar. Migranten/

-innen

Quelle: Einwohnerregister, Zuordnungsverfahren auf Grundlage des Einwohnerregisters, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wivertis

Bevölkerung

Fläche in ha

Ein- wohner

je km²

Haus- halte

(8)

noch 1

Bevölkerung, Fläche und Haushalte nach Ortsbezirken und Planungsräumen am 31.12.2020

abs. Anteil abs. Anteil

Ortsbezirk 32 Auringen 3 354 216 6,4 % 460 13,7 % 310,6 1 080 1 505

321 Auringen - Mitte 3 315 . . 457 13,8 % 97,4 3 402 1 486

322 Auringer Flur 39 . . / / 213,1 18 /

Ortsbezirk 33 Medenbach 2 510 331 13,2 % 590 23,5 % 446,2 563 1 238 331 Medenbach - Mitte 2 478 327 13,2 % 586 23,6 % 76,1 3 256 1 220

332 Medenbacher Flur 32 4 12,5 % / / 370,1 9 /

Ortsbezirk 34 Breckenheim 3 332 235 7,1 % 480 14,4 % 640,4 520 1 546 341 Breckenheim - Mitte 3 236 229 7,1 % 471 14,6 % 91,3 3 543 1 503

342 Breckenheimer Flur 96 6 6,3 % / / 549,0 17 /

Ortsbezirk 51 Amöneburg 1 743 639 36,7 % 1 048 60,1 % 374,3 466 792 511 Amöneburg - Mitte 1 666 631 37,9 % 1 038 62,3 % 149,4 1 115 745

512 Dyckerhoff Bruch (Süd) . . . / / 161,9 46 /

513 Amöneburger Petersaue . . . - - 63,0 3 /

Ortsbezirk 52 Kastel 13 353 3 756 28,1 % 6 134 45,9 % 960,9 1 390 6 131 521 Kastel - Mitte 4 524 1 191 26,3 % 1 873 41,4 % 48,1 9 401 2 478 522 Kasteler Rheinufer 3 638 1 181 32,5 % 1 651 45,4 % 103,3 3 523 1 561

523 Rinker 766 145 18,9 % 275 35,9 % 61,9 1 238 382

524 Petersweg 283 107 37,8 % 114 40,3 % 157,4 180 125

525 Fort Biehler 191 20 10,5 % 42 22,0 % 289,6 66 91

526 Schmalweg 1 678 654 39,0 % 1 014 60,4 % 121,4 1 382 511 527 Krautgärten 2 273 458 20,1 % 1 165 51,3 % 21,8 10 428 983

528 A.F.E.X. - - - 24,9 - -

529 Kasteler Petersaue - - - 132,6 - -

Ortsbezirk 53 Kostheim 14 381 3 101 21,6 % 5 816 40,4 % 930,0 1 546 6 821 531 Kostheim - Mitte 4 251 995 23,4 % 1 536 36,1 % 43,5 9 767 1 946 532 Siedlung Kostheim 5 662 1 148 20,3 % 2 218 39,2 % 78,0 7 255 2 767 533 Uthmannstraße 4 205 909 21,6 % 1 981 47,1 % 79,1 5 317 1 982

534 Kostheimer Flur 161 16 9,9 % 35 21,7 % 514,1 31 69

535 Mainhafen . - - - - 66,1 3 /

536 Maaraue . . . / / 126,8 21 /

537 Lindequartier 74 29 39,2 % 40 54,1 % 22,4 330 /

Wiesbaden 291 160 63 786 21,9 % 114 728 39,4 % 20 361,9 1 430 147 256 Bevölkerung

Quelle: Einwohnerregister, Zuordnungsverfahren auf Grundlage des Einwohnerregisters, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wivertis

Fläche in ha

Ein- wohner

je km²

Haus- halte ins-

gesamt

dar. Ausländer/

-innen

dar. Migranten/

-innen

(9)

2

2 Bevölkerung nach Ortsbezirken und Planungsräumen - Zeitreihe

Ortsbezirk 01 Mitte 22 438 22 518 22 469 22 429 22 138

011 Zentrum (City) 4 034 4 066 3 974 3 937 3 827

012 Adolfsallee 5 075 5 007 5 035 5 054 4 966

013 Luxemburgplatz 5 545 5 548 5 618 5 571 5 561

014 Rheinstraße, Dotzheimer Str. 1 106 1 092 1 083 1 088 1 021

015 Bergkirchenviertel 6 678 6 805 6 759 6 779 6 763

Ortsbezirk 02 Nordost 22 834 22 842 22 835 22 926 23 087

021 Komponistenviertel 5 078 5 174 5 148 5 132 5 179

022 Dambachtal 3 304 3 223 3 243 3 338 3 423

023 Nerotal 2 732 2 685 2 673 2 684 2 698

024 Riederbergstraße 7 311 7 271 7 325 7 315 7 271

025 Holbeinstraße 1 239 1 250 1 223 1 235 1 269

026 Kesselbachtal, Rabengrund 116 122 121 117 112

027 Irenenstraße 835 830 816 819 826

028 Kurpark 1 796 1 862 1 892 1 906 1 922

029 Am alten Friedhof 423 425 394 380 387

Ortsbezirk 03 Südost 21 233 20 928 20 776 20 721 21 028

031 Lessingstraße 2 175 2 037 2 001 1 876 2 269

032 Beethovenstraße 2 374 2 380 2 354 2 388 2 358

033 Schau-ins-Land 980 997 1 083 1 197 1 306

034 Virchowstraße 149 153 152 151 152

041 Hauptbahnhof 144 128 131 131 124

042 Hasengartenstraße 1 980 1 917 1 909 1 966 1 909

043 Hainerberg 62 75 67 85 80

044 Abraham-Lincoln-Straße 71 72 68 104 64

045 Friedenstraße 4 397 4 390 4 196 3 948 3 898

046 Südfriedhof 786 738 781 815 874

051 Dichterviertel 5 385 5 390 5 396 5 343 5 252

052 Biebricher Allee 2 362 2 291 2 275 2 348 2 378

053 Schiersteiner Berg 368 360 363 369 364

Ortsbezirk 06 Rheingauv. / Hollerborn 22 511 22 541 22 335 22 133 22 006

061 Kurt-Schumacher-Ring 1 788 1 814 1 838 1 886 1 852

062 Rheingauviertel 7 682 7 691 7 739 7 727 7 724

063 Europaviertel 2 093 2 065 1 983 1 835 1 828

064 Künstlerviertel 4 788 4 779 4 628 4 500 4 466

065 Daimlerstraße, Fischbacher Str. 3 358 3 363 3 317 3 355 3 324

066 Kleinfeldchen 1 459 1 454 1 444 1 454 1 459

067 Wellritztal 1 343 1 375 1 386 1 376 1 353

Quelle: Einwohnerregister

31.12.

2020

31.12.

2019

31.12.

2018

31.12.

2017

31.12.

2016

(10)

noch 2

Bevölkerung nach Ortsbezirken und Planungsräumen - Zeitreihe

Ortsbezirk 07 Klarenthal 10 704 10 630 10 654 10 639 10 588

071 Klarenthal - Nord 4 484 4 501 4 500 4 540 4 494

072 Klarenthal - Süd 6 087 5 998 6 028 5 969 5 959

073 Kältebachtal 133 131 126 130 135

Ortsbezirk 08 Westend, Bleichstraße 18 226 18 328 18 161 18 172 18 073

081 Bleichstraße (Inneres Westend) 7 507 7 589 7 475 7 523 7 446

082 Westend (Äußeres Westend) 10 719 10 739 10 686 10 649 10 627

Ortsbezirk 11 Sonnenberg 7 960 8 012 8 077 8 142 8 145

111 Sonnenberg - Mitte 1 560 1 551 1 558 1 560 1 575

112 Birnbaum 314 310 340 341 354

113 Bingertstraße, Liebenaustr. 2 206 2 210 2 208 2 254 2 243

114 Sooderstraße 1 878 1 894 1 887 1 920 1 910

115 Sonnenberger Flur 32 36 36 35 34

116 Heidestock 978 982 991 973 967

117 Eigenheim 992 1 029 1 057 1 059 1 062

Ortsbezirk 12 Bierstadt 12 613 12 712 12 626 12 642 12 596

121 Bierstadt - Mitte 6 457 6 436 6 478 6 463 6 426

122 Wolfsfeld 1) 3 226 3 230 3 195 3 129 3 134

123 Aukamm 77 90 84 99 79

124 An den Fichten 467 489 489 480 476

125 Bierstadter Flur 1) 102 99 98 197 193

126 Bierstadter Höhe 753 720 695 700 705

127 Aukammtal 1 531 1 648 1 587 1 574 1 583

Ortsbezirk 13 Erbenheim 9 996 9 997 10 065 10 097 9 899

131 Erbenheim - Mitte 4 860 4 795 4 832 4 833 4 855

132 Hochfeld 4 467 4 497 4 524 4 539 4 281

133 Erbenheimer Flur (Nord) 97 99 . . .

134 Erbenheimer Flur (Süd) 177 177 175 158 166

135 Kreuzberger Ring 395 429 435 468 496

136 Kalkofen - - . . .

137 Flugplatz I - - - - -

31.12.

2016 31.12.

2019

31.12.

2018

31.12.

2017 31.12.

2020

1) Der Planungsraum 122 wurde im Juli 2018 geringfügig auf Kosten des Planungsraums 125 erweitert.

Quelle: Einwohnerregister

(11)

noch 2

Bevölkerung nach Ortsbezirken und Planungsräumen - Zeitreihe

Ortsbezirk 14 Biebrich 38 758 38 835 38 879 38 903 38 902

141 Biebrich - Mitte 12 850 12 861 12 736 12 712 12 678

142 Gibb 1 616 1 651 1 640 1 606 1 627

143 Am hohen Stein 1 639 1 648 1 638 1 627 1 623

144 Dyckerhoff Bruch (Nord) 15 21 22 19 18

145 Werk Kalle 261 271 274 284 288

146 Biebricher Rettbergsaue 14 14 15 15 14

147 Parkfeld 3 834 3 860 3 817 3 822 3 805

148 Rosenfeld 744 736 729 740 760

149 Rheinfeld, Hagenauer Str. 532 557 559 577 607

151 Gräselberg 6 217 6 237 6 217 6 180 6 210

152 Mosbachtal 163 161 178 179 188

153 Unterriethstraße, Volkerstr. 1 212 1 198 1 195 1 210 1 218

154 Waldstraße 5 030 5 022 5 045 5 061 4 959

155 Adolfshöhe 3 251 3 235 3 241 3 221 3 214

156 Henkell, Vorderberg 228 235 234 228 239

157 Mittlache 8 10 232 297 369

158 Sauerland II 1 105 1 070 1 056 1 074 1 034

159 Belzbachtal II 39 48 51 51 51

Ortsbezirk 16 Dotzheim 27 557 27 498 27 224 27 294 27 296

161 Dotzheim - Mitte 4 855 4 892 4 973 5 018 4 976

162 Kohlheck 6 519 6 351 6 067 6 090 6 159

163 Belzbachtal I 121 125 128 122 120

164 Sauerland I 4 912 4 984 4 938 4 897 4 863

165 Siedlung Auf der Heide 1 802 1 873 1 884 1 857 1 852

166 Schelmengraben 5 983 6 004 6 040 6 108 6 148

167 Märchenland 527 524 520 531 529

168 Holzstraße 1 141 1 069 1 001 985 992

169 Siedlung Freudenberg 1 581 1 560 1 559 1 568 1 542

171 Weilburgertal 116 116 114 118 115

Ortsbezirk 21 Rambach 2 162 2 170 2 200 2 218 2 207

211 Rambach - Mitte 2 089 2 088 2 118 2 134 2 120

212 Rambacher Flur 73 82 82 84 87

Ortsbezirk 22 Heßloch 663 679 689 683 695

221 Heßloch - Mitte 657 673 683 677 688

222 Heßlocher Flur 6 6 6 6 7

31.12.

2020

Quelle: Einwohnerregister

31.12.

2019

31.12.

2018

31.12.

2016 31.12.

2017

(12)

noch 2

Bevölkerung nach Ortsbezirken und Planungsräumen - Zeitreihe

Ortsbezirk 23 Kloppenheim 2 294 2 298 2 321 2 358 2 340

231 Kloppenheim - Mitte 2 251 2 250 2 271 2 309 2 291

232 Kloppenheimer Flur 43 48 50 49 49

Ortsbezirk 24 Igstadt 2 239 2 237 2 248 2 246 2 193

241 Igstadt - Mitte 2 170 2 166 2 181 2 178 2 129

242 Igstadter Flur 69 71 67 68 64

Ortsbezirk 25 Nordenstadt 7 829 7 795 7 860 7 886 7 844

251 Nordenstadt - Ost 2 782 2 798 2 850 2 838 2 844

252 Nordenstadt - West 2) 4 950 4 900 4 909 4 945 4 901

253 Nordenstadter Flur I 2) . . . . .

254 Nordenstadter Flur II . . . . .

255 Flugplatz II - - - - -

Ortsbezirk 26 Delkenheim 5 042 5 040 5 126 5 109 5 108

261 Delkenheim - Mitte 1 983 1 999 2 036 2 016 1 998

262 Delkenheim - Süd 2 911 2 894 2 933 2 923 2 936

263 Delkenheimer Flur 147 147 157 170 171

264 Flugplatz III . - - - 3

Ortsbezirk 27 Schierstein 10 642 10 628 10 619 10 539 10 207

271 Schierstein - Mitte 5 616 5 654 5 596 5 563 5 308

272 Stielstraße 726 715 712 709 721

273 Freudenberg 3 724 3 689 3 745 3 705 3 609

274 Westfriedhof 132 113 114 118 118

275 Alte Schmelze 123 117 116 119 108

276 Schiersteiner Hafen 248 263 257 255 265

277 Schiersteiner Flur (Süd) 65 69 69 60 69

278 Schiersteiner Flur (Nord) 8 8 10 10 9

279 Schiersteiner Rettbergsaue - - - - -

Ortsbezirk 28 Frauenstein 2 382 2 337 2 338 2 354 2 350

281 Frauenstein - Mitte 2 314 2 269 2 266 2 280 2 276

282 Frauensteiner Flur 68 68 72 74 74

Ortsbezirk 31 Naurod 4 404 4 432 4 425 4 474 4 404

311 Naurod - Nord 2 381 2 401 2 391 2 409 2 392

312 Naurod - Süd 1 999 2 009 1 997 2 034 1 992

313 Nauroder Flur 24 22 37 31 20

31.12.

2019

31.12.

2016 31.12.

2018

31.12.

2017

2) Der Planungsraum 252 wurde im Juli 2018 geringfügig auf Kosten des Planungsraums 253 erweitert.

Quelle: Einwohnerregister

31.12.

2020

(13)

noch 2

Bevölkerung nach Ortsbezirken und Planungsräumen - Zeitreihe

Ortsbezirk 32 Auringen 3 354 3 403 3 398 3 397 3 412

321 Auringen - Mitte 3 315 3 363 3 359 3 360 3 375

322 Auringer Flur 39 40 39 37 37

Ortsbezirk 33 Medenbach 2 510 2 518 2 512 2 485 2 458

331 Medenbach - Mitte 2 478 2 479 2 476 2 453 2 423

332 Medenbacher Flur 32 39 36 32 35

Ortsbezirk 34 Breckenheim 3 332 3 327 3 339 3 404 3 419

341 Breckenheim - Mitte 3 236 3 227 3 244 3 307 3 321

342 Breckenheimer Flur 96 100 95 97 98

Ortsbezirk 51 Amöneburg 1 743 1 688 1 598 1 582 1 606

511 Amöneburg - Mitte 1 666 1 614 1 523 1 510 1 539

512 Dyckerhoff Bruch (Süd) . . . 69 .

513 Amöneburger Petersaue . . . 3 .

Ortsbezirk 52 Kastel 13 353 13 325 13 481 13 447 13 314

521 Kastel - Mitte 4 524 4 433 4 487 4 495 4 333

522 Kasteler Rheinufer 3 638 3 624 3 717 3 684 3 653

523 Rinker 766 740 750 783 764

524 Petersweg 283 264 268 272 404

525 Fort Biehler 191 201 208 212 213

526 Schmalweg 1 678 1 755 1 744 1 678 1 607

527 Krautgärten 2 273 2 308 2 307 2 323 2 340

528 A.F.E.X. - - - - -

529 Kasteler Petersaue - - - - -

Ortsbezirk 53 Kostheim 14 381 14 391 14 305 14 267 14 229

531 Kostheim - Mitte 3) 4 251 4 249 4 234 4 249 4 229

532 Siedlung Kostheim 5 662 5 656 5 689 5 716 5 656

533 Uthmannstraße 4 205 4 223 4 105 4 106 4 146

534 Kostheimer Flur 161 162 161 168 171

535 Mainhafen . . - . .

536 Maaraue . . 24 . .

537 Lindequartier 3) 74 74 92 x x

Wiesbaden 291 160 291 109 290 560 290 547 289 544

31.12.

2020

31.12.

2018

31.12.

2017

31.12.

2016

3) Der Planungsraum 531 wurde im Juli 2018 geteilt, wodurch der neue Planungsraum 537 gebildet wurde.

Quelle: Einwohnerregister

31.12.

2019

(14)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einteilung des Studienjahres 2012/13 – Verschiebung des dies academicus. Der Senat hat in seiner Sitzung

Sie haben schon 8 Jahre eingezahlt, dann müssen sie noch die 10 Jahre warten, mit der Zeit wird man auch schon alt und grau, denn mein Sohn ist 36, seine Frau 34, aber so muß

Wenn der Westen solidarisch zusammen- steht, wenn er einen friedlichen Wandel an- strebt und aktualisiert, wenn die Mehrheit in der Bundesrepublik eine verfassungskonfor-

Eröffnung und Begrüßung, Abendessen (Rouladen mit Gemüse und Eis: 15 DM, für Mitglieder 5 DM), Bericht über den Jahresablauf von Herbert Haug- witz und Reinhold Müller, Referat

Meike Wittenberg ergänzt dazu, dass dem Bildungsressort bereits bekannt ist, dass It's learn- ing nicht barrierefrei ist, hierfür wurde bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um

TOP 5: Nachbereitung des Kinder-Corona-Gipfels - Austausch mit dem zuständigen Senats- ressort zu den Erfahrungen/ Folgen der Pandemie für behinderte Schülerinnen und Schüler. TOP 6:

Das Verfahren dorthin soll regelmäßige Sitzungen dieser Projektgruppe gemeinsam mit Behördenvertreter:innen und der interessierten Öffentlichkeit umfassen. In dieser ersten

Felix Priesmeier 30-8 Stand