• Keine Ergebnisse gefunden

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Kreativkurse. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (1987-1988) Heft 4. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Seniorentreffpunkt Kaserne/Kreativkurse. eniorentreffpunkt. Kaserne. Klybeckstr. lb, Tel. 26 6610. Treffpunkt Montag bis Freitag, 14.00-17.00 h. Elektronische Datenverarbeitung. Stoffmalkurs. Einführung in die EDV (elektronische Datenverarbeitung). Wir lernen den Computer und dessen Anwendungsgebiet kennen. Wir arbeiten mit System Commodore C-64. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.. Mit Pinsel und Farbe malen wirfürkleine Geschenke auf Stoff oder bereichern Eigenes (z.B. Taschen, Kopf- oder Handtücher, T-Shirts usw.). Datum Mittwoch, 13.1.-17.2. (6 x. Datum. Werkstatt. (6. 0//mr/?g.vze;7e« :. Mittwoch Freitag. Donnerstag, 14.1.-18.2.. x. Zeit Ort. 14.00-16.00 Uhr Seniorentreffpunkt Kaserne, Klybeckstr. lb Heiner Stroh Leitung Fr. 80.Kosten Anmeldung bis 5. Januar. 9.00-12.00 h 9.00-12.00 h. Mittagstisch. Jeden Dienstag und jeden Freitag ab 12.00 Uhr. Anmeldung erwünscht, Telefon 266610.. Pro Senectute, Tel. 23 30 71. Montag-Freitag, 8.0011.30 h; Teilnehmerzahl. eranstaltungen Fotolaborkurs. beschränkt. Wir lernen das Entwickeln und Vergrössern von Schwarz-Weiss-Fotografien.. Datum. Montag, l./ll. 1./18.1./25.1./1.2./. Spielfilmnachmittag. 4.. Geld und Geist. 8.2./29.2./7.3./14.3./. Verfilmung (Franz Schnyder, 1964) der Erzählung von Jeremias Gotthelf: Vom Kampf zwischen Geld und Geist auf einem Emmentaler Bauernhof, wo das leidige Geld unerwartet Misstrauen in ein. 21.3.1988. Zeit Ort. 9.00-11.00 Uhr. Seniorentreffpunkt Kaserne, Klybeckstr. lb Martin Asal Fr. 125.- exkl. Material. Leitung Kosten Anmeldung bis. 29. Dezember 1987 Pro Senectute, Tel. 23 30 71. Montag-Freitag, 8.0011.30 h; Teilnehmerzahl: 4 Personen. Spielen, Basteln, Plaudern Jeden Freitag Datum. Zeit Ort. ab 14.00-17.00 h. Leitung. Seniorentreffpunkt Kaserne, Klybeckstr. lb Doris Kreher. Auskunft. Tel. 26 6610. harmonisches und frommes, von Liebe getragenes Familienleben bringt und dieses beinahe bis auf den Grund zerstört.. Datum. Donnerstag,. Zeit Ort. 14.15. 14.. Januar. Uhr Seniorentreffpunkt Kaserne, Klybeckstr. 120 Min. Dauer nicht erforderlich Anmeldung. 1. b. jeden Montag ab 14.00 h. Schachspieler bitte Figuren und Spielbrett mitbringem. Auskunft. Tel. 26 66. 14.30-16.00 h. Seniorentreffpunkt Kaserne, Klybeckstr. lb Agnes Breitenstein Fr. 60.- inkl. Material. Leitung Kosten Anmeldung bis. 6.. Januar. Pro Senectute, Tel. 23 3071. Montag-Freitag 8.00-11.30 h. Ostafrika Dia-Vortrag. Herr Herzog schildert seine Erlebnisse mit Menschen und Tieren in Ostafrika. Datum Freitag, 19. Februar 14.30-16.00 Uhr Zeit Ort Seniorentreffpunkt Kaserne, Klybeckstr. Ib Fr. 2.Kosten Anmeldung nicht erforderlich. Erste Hilfe Herr Lüscher vom Samariterverein AIban/Breite unterrichtet in einem speziell für Senioren ausgearbeiteten Kurs über die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen. Datum Montag, 11. Januar, und Mittwoch, 13. Januar 14.00-17.00 h Zeit. Ort. Jossen / Schach/Spielen. Zeit. Zeit Ort. Notspital des. Bethesda-Spitals Fr. 25.- inkl. ZwischenKosten Verpflegung Anmeldung bis 4. Januar Pro Senectute, Tel. 23 3071. Montag-Freitag 10. 8.00-11.30 h. (14.00-17.00 h). /Iw/äMger. Zeit Ort. m?<7. Förfgesr/mY/eue. Freitag, zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, 2 Stunden Begegnungszentrum. Gundeldingen Bruderholzstrasse Werkraum 2. Leitung Kosten. 104,. Suzanne Senn Fr. 15.- pro Monat ohne. Material. Modellieren und Töpfern Zeit Dienstag, 8.30-11.30 Uhr Ort Leitung Das Angebot der Kreativkurse ist sehr. vielfältig. Hier zwei Kursteilnehmer- Kosten. innen beim Binden von Gewürzsträusschen. 14. Fo/o Ems?. Mfer. (zweimal monatlich 3 Stunden) Im Rankhof, Atelier, Haus Nr. 8, Untergeschoss Trix von Gunten, Heidi Fürst Fr. 20.- pro Monat, inkl. Material.

(3) Kreativkurse. Wer Freude hat am Singen und auch gern einmal in einer gemütlichen Runde sitzt, ist in unserer gemischten Singgruppe herzlich willkommen. Wir singen vor allern Volkslieder, zwei- oder dreistimmig. Zeit Donnerstag 14.30-16.00 h Im Rankhof, Haus Nr. 10, Ort Aufenthaltsraum,. Leitung Kosten. Untergeschoss Theres Wurster, Doris Kreher, Heidi Fürst Fr. 10.- pro Monat. Hi. H. Geige, Altflöte, Sopranflöte, Cello, Tenor- oder Bassflöte, Bratsche, Querflöte usw. Spielen Sie eines dieser Instrumente, haben gute Grundkenntnisse und Freude am gemeinsamen Musizieren? Wir laden Sie herzlich ein, in unseren fröhlichen Runden mitzumachen!. Zeit Ort Leitung Kosten. Montag, 9.30-11.00 Uhr Im Rankhof, Haus Nr. 10, Aufenthaltsraum,. Gemeinsam Musizieren macht viel. Kleider ändern und flicken. Untergeschoss Werner Müller Fr. 15.- pro Monat. Blockflötenspiel Haben Sie gute Anfangskenntnisse im Sopran- oder Altflötenspiel? Möchten Sie gerne fröhliche Tänze und leichte klassische Blockflötenmusik spielen? Wir heissen Sie herzlich willkommen! Zeit Freitag, 9.30-10.45 Uhr. Ort. Begegnungszentrum. Leitung Kosten. Gundeldingen, Bruderholzstrasse 104, Bibliothek Theres Wurster Fr. 15.- pro Monat. Kleinbasel Zeit Mittwoch, 8.30-11.30 Uhr 1. Ort Leitung Kosten. (zweimal monatlich 3 Stunden) Im Rankhof, Haus Nr. 8, Untergeschoss Helen Wehrli Fr. 15.- pro Monat. Grossbasel. Zeit Ort. Freitag, 14.30-17.30 Uhr Begegnungszentrum Gundeldingen, Bruderholzstrasse 104, Werkraum 2. Leitung. Hilde Bernasconi,. (Gesellschaftstanz. Kosten. Fr.. Grunr/kwrs Neues lernen. - Altes auffrischen. Montagsklub. Zeit. jeweils Samstag,. Handarbeiten. Ort Leitung Kosten. 9.30-10.30 Uhr Freie Strasse 34. Bernhard Urfer, Tanzschule Fromm Fr. 20.- pro Monat. Für Fortgescürümne. Zeit. jeweils Donnerstag,. Ort. Alterssiedlung Rankhof, Im Rankhof 10, Gemeinschaftsraum (Untergeschoss) Bernhard Urfer, Tanzschule Fromm Fr. 20.- pro Monat. Leitung Kosten. Leitung Kosten. 7.- pro Nachmittag. - Gespräche führen. Montag, 14.00-16.00 Uhr Begegnungszentrum Gundeldingen, Bruderholzstrasse 104, Werkraum 2 Theres Wurster Fr. 10.- pro Monat. Beginn/ Dauer Leitung Kosten. Montag—Freitag 8.00— 11.30 Uhr am Luftgässlein 1 oder Tel. 233071. I. wöchentlich 2 Stunden April-September Leo Büttel, Gärtner 15.- pro Monat. mit Anleitung. Weben/Stricken/ Andere Handarbeiten Neues lernen - Altes auffrischen, z.B. stricken, weben, sticken, spinnen usw.. Zeit. Mittwoch, 14.30-16.30 Uhr. Ort. Begegnungszentrum. Leitung Kosten. Gundeldingen, Bruderholzstrasse 104, Werkraum 2 Ruth Hauser Fr. 10.- pro Monat. |Malen Nasstechnik Wir entdecken die Welt der Farben und lernen, wie sich die Farben begegnen und zu neuen Tönen vereinen. Wir erleben auch den Jahresablauf mit seinen charakteristischen Pflanzen und Farben. Mittwoch oder Donnerstag Zeit 10.00-11.00. Ort. 9.30-10.45 Uhr. Information und Anmeldung für alle Kurse. Zeit Ort. Fachlehrerin. jporlcn Zeit. Uhr. Begegnungszentrum. Gundeldingen, Bruderholzstrasse 104, Werkraum Heidi Danner Fr. 15.- pro Monat inkl. Material 1. Sonntagsklub Kleinere Ausflüge und Spaziergänge Zeit 14täglich am Sonntagnachmittag Helen Rychen Leitung. (Sonntags-Treff 10. Januar+ 7. Februar Datum Das Programm kann bei der Pro Senectute, Luftgässlein 1, Tel. 23 3071 oder beim Seniorentreffpunkt Kaserne, Tel. 26 66 10. bezogen werden.. Leitung Kosten. Zeit Leitung Kosten. Donnerstag, 10.00-14.00 h 14.1./21.1./29.1./4.2./ 11.2./18.2./3.3./10.3. Elisabeth Wiggli Fr. 200.- inkl. Mahlzeiten und Rezepte 15.

(4)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

9.00-9.50 Uhr Alterssiedlung, Bachofenstrasse Esther Muggli leichtere Mittelstufe.. 8.30-9.20 Uhr Begegnungszentrum Gundeldingen, Kursraum, Bruderholzstrasse 1

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Schalterhalle SBB Abfahrt 09.23 Uhr nach Laufen, mit Postauto nach Grindel.. 2-3 Stunden

lernen oder eine neue Garderobe zusammenstellen, in diesem Kurs werden Sie ganz individuell angeleitet und beraten... Singgruppe Wer Freude am Singen hat und auch gern einmal in

Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung..