• Keine Ergebnisse gefunden

Infrastructure-ModeESS(Roaming) Infrastructure-ModeBSS Ad-hoc-Mode Begriffe WLAN-Topologien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Infrastructure-ModeESS(Roaming) Infrastructure-ModeBSS Ad-hoc-Mode Begriffe WLAN-Topologien"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Netzwerktechnik http://kohnlehome.de/netz/wlan-topologien.pdf

WLAN-Topologien

Begriffe

• Service Set: Menge aller Ger¨ate in einem WLAN

– BSS (Basic Service Set): Menge aller synchronisierten Ger¨ate

– IBSS (Independent Basic Service Set): BSS ohne Verbindung zu anderen Netzen – ESS (Extended Service Set): BSS mit Verbindung zu anderen Netzen

• Service Area: Durch WLAN abgedeckter Bereich

– BSA (Basic Service Area): Durch BSS abgedeckter Bereich – ESA (Extended Service Area): Durch ESS abgedeckter Bereich

• Identifier

– BSSID: MAC-Adresse des Access-Points oder Zufallszahl – SSID: Name eines Service Sets (bis zu 32 ASCII-Zeichen lang) – ESSID: Name eines ESS

Ad-hoc-Mode

• kein Access-Point, direkte Verbindung zweier oder mehrerer Clients

• IBSS: keine Verbindung zu anderen Netzen

• BSA: Bereich, in dem alle Clients miteinander kommunizieren k¨onnen

• eine gemeinsame SSID: Name

• eine gemeinsame BSSID: Zufallszahl

Infrastructure-Mode BSS

• ein Access-Point, mehrere Clients

• ein BSS: Access-Point und Clients

• eine BSA: durch Access-Point abgedeckter Bereich

• eine gemeinsame SSID: Name

• eine BSSID: MAC-Adresse des Access-Points

Infrastructure-Mode ESS (Roaming)

• mehrere durch Kabel verbundene Access-Points

• ein ESS, mehrere BSS mit je einem Access-Point

• eine ESA: Summe aller BSAs

• eine gemeinsame SSID: Name

• mehrere BSSID: MAC-Adressen der Access-Points

• die Access-Points senden auf unterschiedlichen Kan¨alen

Franz Kohnle Seite 1 von 2 2. Juli 2020

(2)

Netzwerktechnik http://kohnlehome.de/netz/wlan-topologien.pdf

WDS-Bridge (Point-to-point)

• Verbindung zweier kabelgebundener Netze durch zwei WLAN-Bridges (Access-Points) per WDS (Wireless Distri- bution System)

• direkte Verbindung zweier Access-Points, keine Clients

• als Notl¨osung, falls kein Kabel gelegt werden kann

WDS-Repeater (Point-to-multipoint)

• Erweiterung eines BSA durch einen Repeater (Access-Point)

• Repaeater und Access-Point kommunizieren per WDS

• ein Kanal, eine SSID

Tethering

• Smartphone ist ¨uber Cellular Netz mit Internet verbunden

• Smartphone ist Router und Access-Point f¨ur lokale Endger¨ate

Franz Kohnle Seite 2 von 2 2. Juli 2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kaycee Wilking/Steve Klein nt Morgan Foss/Mason Okke nt Jolene Loiseau/Matt Kasner nt Bailey Tibbs/Seth Norman nt Kassidy Peters/Tucker Rozell nt Haley Brown/Cash Hetzel nt

Bewerbungsunterlagen lesen.. Eine Übermittlung Ihrer Daten an mögliche Einsatzstellen findet statt, wenn Sie über uns als Träger einen Freiwilligendienst leisten möchten.

(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren

*Bitte tragen Sie das zutreffende Modul ein, im Rahmen dessen Sie die Veranstaltung belegen möchten. Ohne Modulzuordnung können Sie keine Leistungen

Zahladresse: □ Wie immer □ Neue

Brustgeschirr aufliegen und stören würde). Bei Einsatz eines Würgers, Stachelwürgers oder eines Hilfsmittels was dem Tier Schmerzen zufügen könnte, erfolgt der sofortige

mich aller Wahrscheinlichkeit nach unabwendbar im unmittelbaren Sterbeprozess befinde. mich im Endstadium einer unheilbaren, tödlich verlaufenden Krankheit befinde, selbst wenn

Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft Königinstraße 28,80802 München Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de AllSecur Deutschland