• Keine Ergebnisse gefunden

"Wer füllt hier wen ab? I"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Wer füllt hier wen ab? I""

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weinstrassenfahrt FAK-MB 2003

Vorbemerkung: folgender Inhalt ist urheberrechtlich geschützt, für eventuell negativ resultierende geis- tige Folgen wird nicht gehaftet und Ihr Arzt und Apotheker empfiehlt nachfolgende Zeilen in nüchternem Zustand zu lesen.

Freitag, 16:00 Uhr. Der Zeitpunkt stimmt. Voller Vorfreude auf eine kulturell untermalte Veranstaltung im landschaftlich anspruchsvollen Westen der Steiermark(...) gesellten sich ein Klognfurter und a Ländlere einer vollst motivierten Gruppe von mindestens 100 Studenten- und ca. 5 -innen- an. Und dann karnen sie. Mit präziser Schneidung sämtlicher sich in näherer Umgebung befindlichen Häuser manövrierten die Helden der Stunde - auch als Busfahrer bekannt- ihre vierrädrigen Sternenkreuzer auf die wogende Masse zu und nach einer kurzen Verewigung auf Pola- roid stürmte jene hinein, um sich die best möglichen Plätze zu sichern. In weiser Voraussicht, vom vorsorglich mitgenommen Bier nicht allzu viele Hirnzellen einbüssen zu müssen, was ja bekanntlich in nicht rühmenswerten Wiedergaben des vorig Konsumierten resultieren könnte, okkupierten wir die Panoramalogenplätze am hinters- ten Ende unseres Transportvehikels

und lachten einem verheissungsvollen Abend entgegen.

Ankunft in Pöllau. Die absolut statis- tikgerechte ordnungsgemäße geord- nete effiziente Gruppenbildung war nach 20 Minuten in nationalitäten- gerechte Gruppen abgeschlossen.

Nach der etwas verspäteten Ankunft durch hier nicht weiter erwähnens- werte Bierumstände/überstände gesellten auch wir uns einer heiteren Weinrunde an.

Der Kampf beginnt. Das starke Ge-

schlecht- wie sich mein werter Herr Kollege verwirrter Weise zu bezeich- nen pflegt-bestellte auch sogleich das erste ..Krügerl" Sturm. Der Tragödie ersterAkt! An dieser Stelle wäre es nun einschiebender weise durchaus angebracht die Überschrift zu erläu-

tern, da sich besagter in berechnen- der Manier die äußerst unrealistische Vorstellung zurechtgelegt hatte, eine ..woschechte" Vorarlbergerin abzu- füllen. Nun denn, Sturm befand sich in Maß(ss)en direkt vor uns und war

Mb-Aktuell 12/03

(2)

"Der Kampf der Geschlechter" oder

"Wer füllt hier wen ab? I"

bereit von uns vernichtet zu werden.

Die Verwirrung um die Frage aller- dings wer hier wen vernichtet, wird in folgendem Absatz mit genüsslicher Genugtuung meinerseits offenbart.

(Anm. d. Red. durch permanentes Grinsen über den hier geschilder- ten Inhalt habe

ich mir eine Kieferzerrung zugezogen und bin deshalb für eine unendlich lange Woche nicht in der Lage fort zu ge- hen- Klage läuft bereits).

Nachdem also unser Tisch mit ausreichend Sturm und einem kleinen füllenden vorab Imbiss zur besseren .. Bo- dengestaltung"

versorgt worden war machte sich

besagter K1agenfurter auch sogleich mit höhnischer Berechnung an die Arbeit, mir mein Glas zu füllen, wobei er sich mit jedem Schluck von meiner Seite entspannt zurücklehnte um meinen scheinbar steigenden A1-

Mb-Aktuell 12/03

koholpegel kritisch zu beäugen. Nur entging ihm leider der kleine aber feine Umstand dass im Gegensatz zu meinem, lediglich sein Pegel stieg, da sich sein Glas nach jedem Schluck auf elegante Weise immer wieder von neuem füllte, während er sich in

Sicherheit wähnte und mit Tischkol- legen philosophierte. Nach meinem ersten Glas dann- immer noch über- raschend nüchternd natürlich- wurde ich auch prompt mit großen Augen gefragt :" puhu, wosch ischn mit mää-

im gloooschlio - hicks- s?!?!Und erst als auch der restliche Tisch lachend realisierte dass meine Wenigkeit auf tückische Weise den Spieß umgedreht hatte, und bevor Herr T.S. auch nur den Hauch einer Chance hatte mich abzufüllen er schon hacke dicht war, kam auch langsam aber mit immer größer werdender Sicherheit Mister Sturm auf meine Schliche. Nun gut, die Schlacht habe ich diesmal für mein Geschlecht entschie- den, aber der Krieg geht weiter... Habe . mich übrigens nach einem weiteren Sturm und einem kleinen Schnaps ziemlich schnell auf sein Alkohlniveau begeben.

Da wir ja als Wein- strassenberichtbe- statter fungieren und somit auch die allgemeine lage schil- dern sollten kommen wir an dieser Stelle nicht drum rum zu berichten, dass auch alle andern fett waren, die Stimmung nicht zu wünschen übrig ließ und sogar für volkstümliche

(3)

Musik mittels "Quetschkommodn"

(Ziehamonika) gesorgt wurde. Alles in allemwar es ein -vor allem auch für leberwerte- erbaulicher Abend, auch wenn wir anstatt wie geplant in die West- in die Nordsteiermark verfrachtet wurden. Ist aber eh nie- mandem aufgfallen.~.

Darum werden wir auch ganz sicher nächstes Jahr in der letzten Reihe wieder dabei sein.

Patricia Koch Thomas Steinwender

Anmerkung der Redaktion:

Aufgrund der hohen Nachfrage. die Korten waren bereits eine Woche vor Abfahrt ausverkauft. werden Vorbestel- lungen für das nächste Jahr gerne ent- gegengenommen. bedürfen allerdings einer nachweislichen Eignung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung unter den beschriebenen Randbedingungen.

VT -

Stammtisch

Am Dienstag den 2. Dezember des Jahres 2003 AD nach dem gregorianischen Kalender fanden sich Verfahrenstechniker und alle die es noch werden wollten sich in der Gastwirtschaft zum Goldenen Dachl, Schießstattgasse, Ecke Münz- grabenstraße zum allmonatlichen Gedankenaustausch ein.

Das nächste monatliche Treffen bitte der neuen Medien zu entnehmen.

Danke.

Mb-Aktuell 12/03

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei nut- zen wir den von Ihnen angegebenen Kommunikationsweg (z. zum Versand von Informati- onsbroschüren). Wenn Sie und der von der BUWOG Immobilien Treuhand GmbH im Rahmen

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ Das Bundesverfassungsgericht hat also wieder einmal rechtswidriges Handeln der EU und rechtswidrige Beschlüsse

In diesem Sinne kann den emotionalen Inhalten im literarischen Text (sowohl beim Entstehen / Kodieren als auch beim Dekodieren) eine kognitive Dimension

eil organisierter Literatur im Internet gilt, wird eine Notiz Morellis erwähnt, in der dieser von einer absurden und inkohärenten Form des Schreibens träumt, die

Weil sich aber die privaten Unternehmen für die Kleinbauern in Entwicklungsländern nicht interes- sieren – schließlich lässt sich dort nichts ver- dienen – , wurden

Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren – befristete -

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund