• Keine Ergebnisse gefunden

"SLOW DOWN für neue Kultur des

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""SLOW DOWN für neue Kultur des "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PODIUMSDISKUSSIONEN

Im Rahmen der Veranstal- tung JULIA der ÖH-TU Graz finden am 12. und 13. März zwei interessante Podiums- diskussionen statt. Ort ist in beiden Fällen der Hör- saal BE 01 (Hörsaal im neu- en Mathematiker- und Geodätengebäude in der Steyrergasse) .

(-bk-)

Dienstag ...

Diskussion zum Thema:

"BERUFSBILD"

Zeit: 19.30 Uhr

Dabei soll es um die Unterschiede der Berufsbilder der TU und der HTL gehen: praxisorientierte Aus- bildung der HTL im Gegensatz zur wissenschaftlichen an der TU.

Eingeladen sind:

Prärektor Dekan Univ.Prof.Dr.

Hartmut KAHLERT

Institut für Festkörperphysik der TU Graz

Prok. Dir. Ing. Günther FEUER- STEIN

AEG Austria

Dipl.lng. Ernst FELDNER

HTL-Professor, ehem. Assistent am Hochspannungsinstitut der

TU Graz

Ing. Wolfgang SOMMER Student an der WU

M ittwoch ...

Diskussion zum Thema:

"SLOW DOWN für neue Kultur des

Studierens"

Zeit: 20.00 Uhr

eine

Oder anders gefragt: "Engagement - wozu?" Es geht hier darum, wie sinnvoll es ist, neben dem Studium auch noch anderen (persönlichen?) Interessen nachzugehen.

Eingeladen sind:

Univ. Prof. Dipl.lng. Dr.techn.

Reinhard POSCH

Institut für Angewandte Informa- tionsverarbeitung und Kommunika- tionstechnologie der TU Graz Dipl.lng. Günther GETZINGER Interuniversitäres Forschungszen- trum

Dipl.lng Wolfgang EMMERICH Böhler Kapfenberg

Andreas RABL

Obmann der Friedenswerkstatt Graz

Dipl.lng. Karl REITER Konsulent der Stadt Graz für Öffentl ichkeitsarbeit

Sie wollen bestimmt wissen, wie es sich lebt, so als Physikstudent.

Doch, wollen Sie!

Das Studium der Physik ist eine trau- rige Angelegenheit, glauben Sie mir! Glauben Sie nicht ?

NATAN, März

'91

Seite

7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben Lebensmitteln werden häufig auch non-Food-Produkte getestet – der Geruch oder Fehlgeruch von Papier, Karton, Kunststoffen, aber auch von holzpellets wird von den Prüf-

Bereits im Mai 2009 konnte das TU Graz Racing Team mit dem Rennwa- gen Tankia 2008 (kurz für "There Are No Kangaroos In Austria") auf dem Michigan International Speedway

Bereits im Mai 2009 konnte das TU Graz Racing Team mit dem Rennwagen Tankia 2008 (kurz rur ,.There Are No Kangaroos In Austria") auf dem Michigan International Speedway als

Leider können wir Ihnen keinen Platz zuteilen, da uns jetzt von Seiten der Technischen Universität mitgeteilt wurde, dass aus Anlass der zu erwartenden Kostenexplosion

An industriellen Referenzen sind zu erwähnen: AMAG Ransho- fen, AVL List GmbH Graz, BMW AG München, ECS GmbH Steyr, MAN AG München und Steyr sowie Ma- gna Steyr Fahrzeugtechnik

Unser Partner, we Akademiker Bildung Skiermark (ABS), bietet kostenlose PersönlichkeitsSeminare für Studierende - mit dem Steirischen Blldungspass bekommst du eine anerkannk

Im Projekt "Sparkling Scooter" haben 28 Schülerinnen und Schüler des Grazer BG/BRG Carneri und der HTL-Bulme Graz-Gösting in regelmäßigem Aus- tausch mit

"Neben einer technisch fundierten Ausbildung vermitteln wir unseren Studierenden auch wirtschaft- liches Know-how - darin liegt das Er- folgsrezept unseres